Seite 1 von 2

Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von IoMTT
Im Winter muß ich an meiner Guzzi mal einige Pflegearbeiten durchführen.
Das heist, ich muß vorne wo die Lichtmaschine drauf sitzt und hinten am Getriebe vor dem Hinterrad leichtere Ölleckagen mal abdichten.
Hat vielleicht jemand Explosionszeichnungen oder Links im Internet oder gar Tipps wie die Arbeiten zu bewerkstelligen sind?
Ich traue mir schon zu, dass selber zu machen, habe diese Arbeiten jedoch noch nicht ausgeführt und wäre da für ein wenig Beistand recht dankbar.

Ach ja, es ist ein 1100er Motor aus der California II. So recht etwas gefunden habe ich trotz Sucherei im Internet nicht, darum stelle ich die Frage hier mal ein, weil ich bis jetzt nicht so recht weiter gekommen bin.
Ein schönes Wochenende noch, Marcus. .daumen-h1:

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von Brownie
Hi,
spontan fällt mir der Stein Dinse ein, kennst du wahrscheinlich schon.

http://www.stein-dinse.biz/eliste/index.php
hier kannst du links nach dem richtigen Modell filtern, erhälst dann eine Explosionszeichnung und durch klicken auf die entsprechenden Zahlen sogar das Ersatzteil.

Und ein Werkstatthandbuch hilft ungemein...gibts auch beim Stein Dinse... :wink:

Gruß Brownie

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von IoMTT
Oookay, Danke vielmals.
Kennen tue ich den und mit dem Werkstatthandbuch das ist ne gute Idee. Ich bestelle mir das jetzt umgehend!

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von Brownie
ja, der liefert schnell und zuverlässig. Ich und mein Nachbar sind dort auch öfters mal Kunde... :P

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von GuzziWilly
Hey, schau auch mal unter www.guzzitek.org
Da musste dich dann durchwühlen. Ist ziemlich umfangreich!
Gruß Willy

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von modderfreak
IoMTT hat geschrieben:Ach ja, es ist ein 1100er Motor aus der California II. So recht etwas gefunden habe ich trotz Sucherei im Internet nicht
Liegt vielleicht daran, dass die Cali II einen 950er Motor hatte. Entweder ist deiner also nicht mehr original, oder aus einer neueren Cali.
Zusätzlich zur Guzzithek kann ich noch folgende Seite für Manuals empfehlen: http://www.thisoldtractor.com/moto_guzz ... nuals.html

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von IoMTT
Okay, die Maschine ist ja völlig umgebaut, wie ich bereits versucht habe zu vermitteln.

Es kann daher durchaus sein, dass es der Motor aus einer Cali III, 1064ccm übrigens, Bj.`92?, ist. Danke für den Hinweis anbei! :prost:

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von dreizylinder
Moin,
hilfreich ist immer, sich in einem Markenforum zu informieren.
Hier sind sicherlich auch Guzzi-Fahrer unterwegs, die ihr Wissen gerne weitergeben - aber im http://www.guzzi-forum.de/Forum/ wimmelt es nur davon ;-)

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von kramer
Gute Bilder mit Anleitung habe ich da gefunden (is halt in Englisch):

http://www.thisoldtractor.com/guzzitech ... ctures.htm

Unter Punkt 11 die Kupplung.

Grüße

Peter

Re: Moto Guzzi

Verfasst: 16. Sep 2016
von bastlwastl
auf alle fälle auch den hinteren motorsimmering mitmachen ! der hinter der kupplung
vorne eh alle

da rentiert sich das wechseln wenn eh mal alles rauskommt