Seite 1 von 2

Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von Lucky13
Tach zusammen,

weiß nicht ob die Überschrift und der Themenbereich richtig gewählt ist,aber ich probiere es einfach mal.
Und zwar geht es darum das ich die Nummernschildlösung schlecht hin letzten Freitag hier bei uns an der Tanke gesehen habe(leider hatte ich nix zum fotografieren dabei gehabt).
Es fuhr nämlich eine KTM Super Enduro neben mir an die Säule und hatte hinten ein selbst geprägtes Mopednummernschild(Versicherungsschild) mit den eigentlichen Buchstaben.Nur das Zulassungszeichen und Tüvplakette fehlten.
Bei näherer Betrachtung sah ich dann das richtige Nummernschild,er hat es an die linke Seite montiert, da wo der Luftfilter,Rahmendreieck ist.

Nun ist die Frage darf man sowas?

Gruß
Sven

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von grumbern
Ich behaupte mal: Nö!

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von Lucky13
auf jeden fall sah es besser aus, als so ein "Kuchenblech" oder ähnliches dran.
Achso, nicht das ihr denkt es war ein ausländisches Nummerschild, er kann es dem Havelland.

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von hellacooper
:lachen1: Sehr geil. Aber wohl leider extrem illegal, würde ich meinen.

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von saflo
Die Stoppelhopser und Querfeldeinfahrer fahren öfter so rum, weil das kleine Schild im Falle

eines Sturzes weniger im Weg hängt und gleich den Fender verbiegt oder abreißt.

Die Kollegen haben dann aber meist das große Schild und Werkzeug im Rucksack dabei.

Grüße - Stefan

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von wimmerma
Sogenanntes "Sportkennzeichen",

Wird wahrscheinlich als Urkundenfälschung ausgelegt... :versteck:

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von f104wart
wimmerma hat geschrieben:Wird wahrscheinlich als Urkundenfälschung ausgelegt...
Da wäre ich mir nicht mal sicher.

Es ist ja zum Beispiel auch erlaubt, ein ungestempeltes Kennzeichen an einem Fahrradträger anzubringen, wenn das Originalkennzeichen durch die "Ladung" verdeckt wird.

Ebenso ist das bei einigen LKW der Fall.

Verliert man sein Kennzeichen, ist es auch erlaubt, die Fahrt mit einem handgemalten Kennzeichen fortzusetzen, um damit zur Zulassungsstelle zu fahren und sich ein neues austellen zu lassen.

In dem von Lucky13 geschilderten Fall sehe ich lediglich eine Ordnungswidrigkeit, aber keine Urkundenfälschung.


...In Griechenland löst man das Kennzeichenproblem so. .daumen-h1:

.

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
'Sportkennzeichen', so wie es wimmerma schon richtig sagte. Ist aber lt. meinem Kenntnisstand nur für Teilnehmer an einer Sportveranstaltung erlaubt. Fährt der zwischen den Veranstaltungen mit der Maschine müsste er danach auch auf's normale Kennzeichen wechseln. Interessant ist die Frage, ob jemand, der zur Veranstaltung auf Achse anreist, dieses mit dem kleinen Kz. darf?!
Ich denke auch, daß es eine Ordnungswidrigkeit ist. Vielleicht kann sich jemand mit Sportlizenz im Einzelfall und mit Glück sogar mit 'Och, ich bin doch nur mal gerade zum Tanken unterwegs' rausreden. Aber darauf wetten würde ich nicht ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von Lucky13
Sagen wir mal so,wäre das Originalnummernschild da wo es eigentlich sein sollte,wäre es durch nix verdeckt worden,weder von einen Rucksack noch von einen Schlafsack.
Er war bestimmt nicht während einer Sportveranstaltung unterwegs,eher auf einer längeren Moped-tour.

Re: Nummernschildlösung schlecht hin...

Verfasst: 18. Sep 2016
von f104wart
Und? Was sagt uns das jetzt? :? :dontknow:

... Der Neigungswinkel darf maximal 30 Grad betragen :neener: :lachen1:

.