Seite 1 von 2

Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 26. Sep 2016
von figaro72
Hallo Freunde, ich kann von einem Freund eine KTM 500 GS aus den frühen 80ern haben, da könnte man doch einen schönen Scrambler draus bauen ? Ich kenne mich mit den Kisten leider überhaupt nicht aus und wollte mal hören ob irgendjemand was dazu sagen kann? Im Moment ist das Moped nicht fahrbereit, die Lichmaschinenabdeckung samt Spulen usw fehlt. Elektrik ist völlig verbastelt aber ich denke das bekomme ich hin, ist ja nicht viel dran. Ich kann nicht sagen, ob der Motor laufen würde , Mein Kumpel hat die vor Jahren in dem Zustand bekommen und nie selbst gefahren. Gibt es denn für den 500ccm Rotax Motor überhaupt noch Ersatzteile? Das Internet gibt jetzt nicht so viel her.
Ich werde wohl erstmal den Motor ausbauen und herrichten, mal schauen... irgendwie reizt mich das Ding.
Hat jemand erfahrung damit? oder TIps?

beste Grüße
Michael

hier mal ein Link zu einem Bild (nicht von mir aber sie sieht identisch aus), ich hoffe das ist copyrighttechnisch ok?
http://bikebreakerbaker.smugmug.com/Ot ... 3_13-L.jpg

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 26. Sep 2016
von Stefano
Hi,

die KTM ist ja eher prädestiniert als Tracker mit 18er vorn und hinten.

https://www.google.de/search?q=ron+wood ... 80&bih=871

Da gäb´s dann sogar so was wie eine interessante Historie a la Ron Wood, USA. (siehe oben)

Teile für den Rotax gibt´s schon noch, allerdings zu oft gesalzenen Preisen.
Bei der Motorüberholung bei der KW aufpassen, da gibt´s ein Ölleitblech......
Wenn Du das ZR-Rad runter hast ist auf der Stirnseite eine Zahl eingeprägt. Da gibt´s dann eine Liste, die Dir
sagt, ob Du was scharfes oder was mildes hast.
ETK und WHB hast Du?

Ciao
Stef

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 26. Sep 2016
von figaro72
Hallo Stefano, über dieses Bike bin ich auch schon gestolpert im Netz, sieht unglaublich aus!
Ich habe noch kein Werkstatthandbuch usw.. Ich habe nur dies gefunden bisher :

http://www.dutch-brothers.com/rotax/man ... R.HTM#a423

Ist zwar für ne MZ aber der Motor müsste ja identisch sein?
Hättest Du eventuell was?

Grüße

MIchael

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 27. Sep 2016
von Stefano
Hi,

das WHB ist sehr gut, hab ich auch.
Dazu noch das von KTM und den ETK.
Dann noch die NW-Liste und noch etliches mehr von verschiedenen Rotaxschraubern aus den fröhlichen SoS-Zeiten.

Wollte mir ja auch immer einen Tracker auf KTM oder Aprilia Basis zulegen, nur leider hat sich bisher nichts
ergeben.
Rotaxbefeuerte hab ich nur für die Straße.
Darfst gerne vorbeischauen, so weit sind wir ja nicht auseinander und den ETK kann ich ja schnell mal kopieren.

Ciao
Stef

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 9. Okt 2016
von balthasar
Hallo Michael,

ich habe ja gerade ein ganz ähnliches Projekt am (Vor-)Start, eine ´KTM GS600 mit einem Rotax 605DOHC als Roadster aufzubauen.

Der Rotaxmotor hat einen sehr guten Ruf (allenfalls die Kugellager in Motor und Getriebe bei Restauration auf Rollenlager umstellen), Zahnriemen auf jeden Fall wechseln, neue Ersatzteile sind oft sehr teuer, besser ist es ggfs. einen zweiten Gebrauchtmotor auszuschlachten. Was der Rotax wirklich kann, dazu gibt es ua. diese nette Geschichte:

http://www.sueddeutsche.de/auto/pikes-p ... 1.829505-2

Neuteile haben 1.) der Hallat in Salzhemmendorf, 2.) der Zähringer in Bornheim (Aprilia-Rotax), 3.) der Horwath (www.enduroklassiker.at) u.a.. Gebrauchtteilpreise schwanken zwischen günstig und utopisch...
Hier gibt es online eine E-Teil-Katalog für den 504 Motor (dürfte der Deinige sein):
https://shop.brp-rotax.fr/fr/46-catalog ... mps-504-mz

Und hier die Datenblätter der verschiedenen 4T Rotax Einzylinder dieser Baureihe (von 350-600ccm) zum runterladen, allerdings auf Französisch:
https://shop.brp-rotax.fr/fr/content/ca ... techniques

Zur oben genannten Literatur könnte ich ggfs. noch beisteuern: die sog. Rotax-bible von Ron Wood (nur teilweise ergiebig) und für frankephone die RMT 56 (Revue moto technique), die sehr konzentriert aber auch gut ist. Zudem habe ich zwei grosse Kartons mit Spezialwerkzeug für den Rotax (die sind allerdings unverkäuflich...).

Mit dem Rotax-Single beschäftigt sich u.a. folgende Foren häufiger:
http://vb.ktm-lc4.net/forumdisplay.php?24-Rotax-Forum
http://mz-forum.com/viewforum.php?f=9
http://forum.ccmmad.co.uk/forum/3064896/ (bei den CCMlern das Unterforum 604DS / R30)

Viel Freude mit dem Projekt wünscht,

Balthasar

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 9. Okt 2016
von Stefano
Hi Jungs,

also ganz in echt, aus den Enduros würde ich nur einen Flattracker bauen, sonst nichts!
Für Straßenbetrieb sind und bleiben die Dinger einfach zu hoch.
Für den Rotax im Straßenbetrieb gibt´s eingentlich nur die alten SoS-Renner wie UNO (http://www.caferacer-forum.de/download/ ... p?id=11591), Steinbach und Co. bzw.
der Einbau in ein 125er Fahrwerk aus den 90ern wie Aprilia oder Mito, wobei´s da wirklich eng wird.

Ciao
Stef

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 9. Okt 2016
von figaro72
Danke für Eure Antworten! Ich muss jetzt erstmal eine neue Garage/Werkstatt zum schrauben finden. Ein weiteres Projekt im Garten/Schuppen wurde leider von der Haushaltsvorsitzenden untersagt...
Ich melde mich wieder sobald es losgeht..

Grüße
MIchael

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 9. Okt 2016
von Stefano
ECHTE MÄNNER SCHRAUBEN IN DER KÜCHE!














Da ist´s warm und es gibt was zu essen und zu trinken

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 9. Okt 2016
von grumbern
Oder kochen in der Werkstatt, da muss man nicht so auf den Boden achten :grinsen1:

Re: Evtl.Neues Projekt KTM 500GS Bj84 ?

Verfasst: 10. Okt 2016
von Stefano
Ha,
frag mal die Verheirateten wie oft sie den Werkstattboden schrubben müssen....... :lachen1:

Immerhin steht da das Bier und auch Frau will öfter mal dorthin!