Seite 1 von 2

cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von grizzly
Moin moin.

Hätte da ein kleines problem Ich bekomme die Vorderradbremse nicht entlüftet.
Habe eine handbremspumpe von einer xjr besorgt wie ich hier nachgelesen habe. Mit unterdruckpumpe entlüftet und es kommt nur noch Flüssigkeit....Es baut sich aber kein bremsdruck auf....

Erst nach mehrmaligem pumpen mit dem Bremshebel baut sich guter Druck auf...Dieser hält aber nicht. Weiß nicht was das noch sein kann...Luft aus dem, Verteiler sollte raus sein. Undicht ist auch nix soweit zu sehen...Habe DAS Gefühl die entlüftungsnippel sind Undicht....Oder was kann das sonst Sein?

Danke für die Hilfe
Grüße

Grizzly :jump:

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von fettknie
Hi there!

Es könnte sein, dass noch Luft in der Bremspumpe ist.
Also den Deckel abnehmen, den Bremshebel bis zum Anschlag ziehen und dann schlagartig loslassen. Dann sieht man noch kleinste Luftblasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen.

Aber Vorsicht, dabei spritzt meistens Bremsflüssigkeit senkrecht nach oben! Also alles schön mit Fetzen abdecken!
Und dann auch noch ca. in der Mitte des Hebelweges den Bremshebel auch ein wenig ziehen und wieder lösen...aber das bekommt man schnell raus!

Greetinx,
Philipp

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von f104wart
grizzly hat geschrieben:Habe DAS Gefühl die entlüftungsnippel sind Undicht....Oder was kann das sonst Sein?
Was passiert denn, wenn die Entlüftungsschrauben zu sind und Du mit der Bremspumpe Druck aufbaust?

...Wenn im System eine Undichtigkeit ist, dann muss da auch Flüssigkeit raus kommen.

Die Schrauben werden meist dann undicht, wenn man sie mal zu fest angezogen hat. Schraub sie mal raus und schau nach, ob die Querbohrung in der Schraubenspitze noch tund ist. :wink:

.

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von Nolimit
Es kann sein das sich in den Zylindern noch Luft befindet (Blase) , würde diese abbauen und hochhalten und nochmals probieren .

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von MichaelZ750Twin
Undichte Entlüftungsnippel hatte ich noch nie :dontknow:
Diese Unterdruckgeräte halte ich bei konventionellen Bremsanlagen für absolut überflüssig bzw. irreführend.

Was ist die übliche Ursache? Luft im System, das ist doof.
Luft hat aber einen Vorteil: Sie steigt von allein zum höchsten Punkt, den sie erreichen kann.
Dieser höchste Punkt sollte tunlichst der Handbremszylinder sein !

Übliche Fehlerquelle ist die Montage eines flacheren Lenkers bei Verwendung einer zu langen bzw. der dann zu langen, originalen, oberen Bremsleitung.
Macht die Bremsleitung irgendwo einen Bogen nach oben, sammelt sich die Luft dort und kann nicht bis zum HBZ aufsteigen und dort automatisch entweichen / im Betrieb entlüftet werden.

Prüfe die Montagelage der Bremsleitungen und des HBZ dahingehend, dass die Bremsleitungen stets nach oben verlaufen und keine Bögen nach oben existieren.
Ist das gegeben, hilft es, das Mopped auf den Seitenständer zu stellen, den Lenker noch etwas nach links einzuschlagen und schon ist der HBZ der höchste Punkt und der geöffnete Flüssigkeitsbehälter hat einen waagrechten Flüssigkeitsstand.
Jetzt entweder den Bremshebel für einige Minuten (kann schon mal 15 Minuten so gehen) immer wieder nur ganz leicht ziehen, dabei steigen ganz kleine Luftblasen aus der Entlüftungsbohrung des HBZ auf.
Den Bremshebel nie ganz durchziehen (obwohl das einfach geht, aber die Dichtung schädigen kann), dafür aber schlagartig wieder loslassen.

In diesem Zustand kannst du das Mopped mit gezogenem und in diesem Zustand befestigten Bremshebel auch über nacht stehen lassen. Dann entlüftet sich die Bremse von allein und auf wundersame Weise haste am nächsten Morgen einen ordentlichen Druckpunkt an der Bremse.

Viel Erfolg !

PS: Die Anmerkung mit der herausspritzenden Bremsflüssigkeit aus dem HBZ ist ernst zu nehmen !
Nie ruckartig am Bremshebel ziehen, wenn kein Deckel drauf ist.
Unbedingt mit Decken, Tüchern, etc. alle (Lack-)Teile des Moppeds abdecken und niemals die Augen direkt über dem Flüssigkeitsbehälter positionieren.
Immer schön von der Seite den aufsteigenden Luftblasen zusehen ;)

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von f104wart
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Undichte Entlüftungsnippel hatte ich noch nie :dontknow:
Dann bin ich Dir eine Erfahrung voraus. :wink:

...Hatte ich bei einem Moped tatsächlich mal, dass es um den EntlNippel immer feucht war. Hat man am Bremsgriff gezogen, hat man gesehen, dass der Flüssigkeitskragen pulsiert hat.

Ursache war, wie oben schon geschrieben, dass jemand die Dinger so fest angeknallt hat, dass die Querbohrungen regelrecht zusammengedrückt waren.



...Never say never. Es soll sogar schon Pferde gegeben haben, die vor der Apotheke gekotzt haben. :grinsen1:

.

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von Onym
f104wart hat geschrieben:
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Undichte Entlüftungsnippel hatte ich noch nie :dontknow:
Dann bin ich Dir eine Erfahrung voraus. :wink:

...Hatte ich bei einem Moped tatsächlich mal, dass es um den EntlNippel immer feucht war. Hat man am Bremsgriff gezogen, hat man gesehen, dass der Flüssigkeitskragen pulsiert hat.

Ursache war, wie oben schon geschrieben, dass jemand die Dinger so fest angeknallt hat, dass die Querbohrungen regelrecht zusammengedrückt waren.
Dito !
Hatte ich so auch schon.

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von sven
grizzly hat geschrieben:...Habe DAS Gefühl die entlüftungsnippel sind Undicht....
Das ist zwar möglich, aber damit das ein fühlbares Nachgeben des Druckpunkts bewirkt
muß da schon ordentlich was rauskommen. Was der f104wart beschrieben hat war ver-
mutlich am Bremshebel nicht zu spüren...

Gruß
Sven

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von BerndM
Hallo Grizzly,
Noch ein Tip für das Entlüften an der CX. Die Entlüftungsschrauben liegen nicht am höchsten Punkt wenn die Bremszangen
an den Tauchrohren "hängen". Es verbleibt in dieser Lage Luft in den Zangen.
Drehe bitte die Zangen so das die Entlüftungsschraube senkrecht steht. Untere Befestigungsschraube an der Bremszange raus. Die obere anlösen, Zange hochkippen, und in dieser Position Zange mit der Schraube fixieren.
Jetzt 5 mm Blech oder Holzleiste zwischen die Beläge. Sonst ziehst Du Beläge schief beim Pumpen weil Beläge nicht mehr an Scheibe anliegen.
So jetzt weiter Entlüften.
Da kommt noch was.

Gruß
Bernd

Re: cx500 Bremse lässt sich nicht entlüften

Verfasst: 7. Okt 2016
von Maxx
Hi,
vielleicht ist Deine "neue" Pumpe einfach nur im A....
In Fachkreisen auch überholungsbedürftig genannt.
V G, Max