Seite 1 von 11

Suzuki» 83' GN 250 zum...

Verfasst: 16. Okt 2016
von TheRealWolf
Hallo,
schon seit Jahren bastle ich an meiner GN 250 herum, bisher noch nicht so Ziel orientiert. Ich war immer schon ein Fan der britischen Motorradkunst und Cafe Racern im besonderen. Nach dem ich nach drei Jahren meine GN wieder zugelassen habe habe ich gleich einen Feeling M-Lenker eintragen lassen. Jetzt will ich das Projekt endlich mal auf solidere Beine stellen und einige Baustellen fertig bekommen.

Geaendert bisher sind:
Hinten hoeher mit unbekannten Federbeinen, die waren mal an einer Yamaha SR 500 verbaut.
Vorne Gabel drei Zentimeter gesenkt.
Kruemmer gewickelt.
Offener Luftfilter
Zur Zeit Seitendeckel Eigenbau, Rahmendreieck soll leer werden.
Originalsitzbank begradigt.
Hinten andere Blinker und Ruecklicht.
Gekuerzte Scheibe.
Tank 5cm hoeher hinten.

Was noch kommen soll.
Andere Sitzbank
Tank vorne evtl eine kleinigkeit absenken
Blinker vorne evtl aendern
Kleine Batterie und was damit sonst zusammenhaengt.

Fuer Vorschlaege bin ich natuerlich immer dankbar
GN250-right01.jpg
GN250-rear02.jpg
Der Sturzbuegel ist mittlerweile weg

Gruesse, Wolf

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 17. Okt 2016
von Bikerfreund
Na da sind ja noch mehr die sich an der kleinen GN250 erfreuen können. :prost: Na da bin ich mal gespannt wie es weiter geht. Bin bei meiner auch immer mal wieder am tüfteln und werde über den Winter noch andere Scheinwerferhalter und noch eine zweite verkleinerte Sitzbank bauen die noch ein wenig kleiner ist als die jetzige.

Gruß Dirk

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 18. Okt 2016
von Bambi
Hallo Wolf,
warst Du nicht der Kollege aus dem GN-Forum, der zwischendurch für längere Zeit in Neuseeland war? Das Moped kommt mir jedenfalls bekannt vor ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 18. Okt 2016
von TheRealWolf
Hallo,
Ja ich war am Ederseetreffen wann auch immer das war dabei. Ich glaube auch irgendwo im Nordschwarzwald.
Und es war neben Neuseeland die letzten drei Jahre in Seattle Washington. Deswegen auch: nie wieder Chopper :grinsen1:
Ja und nach drei Jahren Dornroeschenschlaf habe ich die Kleine wiedererweckt und will sie nun zu einem schoenen Schwan machen... mit eurer Hilfe.
Der erste versuch fuer eine Sitzbankgrundplatte ging mal so was von daneben, das darf man kaum erwaehnen. Dafuer ist der Tank mittlerweile fast waagerecht. Ich habe ihn vorne noch 1,5 cm abgesenkt. Aber der Sitz ist echt ein Problem...
Ich werde mich jetzt erst einmal um den Rest kuemmern. Was gibt es denn fuer minimal Batterieloesungen? Die GN hat ja nur einen eingeschraenkten Regler. Brauche ich da fuer eine kleine Batterie mehr als nur diese oder gibt es auch eine die ich ungeregelt laden kann?
Gruesse, Wolf

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 18. Okt 2016
von Yammi
Diese hier habe ich in einem anderen Mopped verbaut, plug&play
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... -300A-780g
Meine ist mit Balancerkabel (Racingversion) ist aber nicht unbedingt nötig.
Grüße.

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 18. Okt 2016
von Yammi
Ach ja, daß ist das Ladegerät das ich benutze.
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-IMax-B6 ... SwQTVV-UCn
Grüße.

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 18. Okt 2016
von TheRealWolf
Hallo, danke fuer die Antwort. Ist das Ladegeraet im Motorrad verbaut?
Nachdem ich den Tank vorn tiefer und die Sitzbank etwas begradigt habe war ich eine Runde unterwegs. Leider war das Wetter nur bedingt schoen, aber was solls. tolle Herbststimmung am Albaufstieg
GN-Tour Fahrer 18 10 2016.jpg
Gruesse, Wolf

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 20. Okt 2016
von Bambi
Hallo Wolf,
dann hatte ich das ja noch richtig im Kopf! Wie hast Du den Tank denn vorne tiefer bekommen? Daran versuche ich mich bei der 400-er schon seit Jahren, ecke aber immer irgendwo an. Und 'dank' der überragenden Qualität der Schweißnähte speziell am 400-er Tank mag ich da nicht mit dem Gummihammer rangehen.
Am Edersee war ich damals auch zur Ausfahrt mit Iris, jeder auf einer 400-er. Und im Schwarzwald, da konnte Iris leider nicht mit. Unvergesslich, daß ich auf dem Campingplatz mit 'Crossfield' von Gallagher zunächst den 'Bullfrog Blues' und dann noch 'Tattoo'd Lady' singen durfte!!! Seitdem haben wir, glaube ich, kein GN-Treffen verpasst, nächstes Jahr geht's in die Nähe von Bamberg ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 20. Okt 2016
von TheRealWolf
Hall Bambi,
Genau, im Schwarzwald mit live Musik. Ich muss mal wieder meinen Zugang zum GN-Forum aktivieren, dann wuerde ich naechstes Jahr wieder zum Treffen kommen.

Mit dem Tank: viel Spielraum gibt es nicht. Ich habe diese Vibrationsdaempferscheiben aus Hartgummi exzentrisch so nahe am Rand wie moeglich gebohrt und dann auf die Stifte am Rahmen gesteckt. Wenn mann das Gummiteil auf dem Rahmen auch noch durch etwas duenneres ersetzt kann man warcheinlich noch ein bisschen Tiefer kommen. Den Tipp habe ich hier irgenwo im Forum gelesen. Ich hoffe, der Daempfer vibriert sich nicht gleich durch, sonst muss ich einen anderen bauen. So koennte man uebrigens auch den Tank hoeher legen.
Gruesse, Wolf

Re: 83' GN 250 zum...

Verfasst: 22. Okt 2016
von Bambi
Hallo Wolf,
das mit dem GN-Forum: mach's! Ich bin sicher, die Anderen freuen sich auch!
Ansonsten zum Tank-Versetzen: Ich hatte bei der 400-er schon überlegt, die originalen Halter der Gummis am Rahmen abzuflexen und auf den Knotenblechen vorne über dem Motor als Ersatz Inbusschrauben zu setzen. Vielleicht ist das ja eine Idee für Dich?! Bei der 400-er sitzt der Tank aber durch seine Form ev. dann schon recht früh auf der Kopfhaube auf. Deshalb wollte ich mal mit einem 250-er Tank experimentieren. Ernst (Eifler aus dem GN-Forum) hat alle 3 Versionen und wohnt nicht weit weg. Mit ihm werd' ich mal tüfteln ...
Schöne Grüße, Bambi