Seite 1 von 3

Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 19. Okt 2016
von KunDa
Hi Leute,

mein Name ist Stephan (inzwischen darf ich offiziell zu Ü30 Partys gehen), bin von gelernter Bürostuhlakrobat und nun auf der Suche nach etwas zum 'entschleunigen'.

Seit meinem 13. Lebensjahr bin ich auf motorisierten Zweirädern unterwegs. Angefangen bei einem 50ccm Eintopf fürs Gelände, über diverse Simson Modelle, einer RS125, zu einer XV750 von Daddy, einer GSXR1000 K1, einer YZF-R1 und einer parallel laufenden DR650, stehen heute noch eine umgebaute Kilo K3

Bild

und eine S1000RR in der Garage.

Bild


Die Rennstreckenfahrerei gebe ich vorerst auf und die BMW ist so gut wie verkauft.

Jetzt folgt das Wichtigste, ich bin selbstverständlich auf der Suche nach etwas Neuem. Momentan bin ich noch in der Geschmacksfindungsphase, aber das ein oder andere Gerät hier hat durchaus mein Interesse geweckt. Markentechnisch bin ich noch völlig offen, wobei eine BMW schon nett wäre, aber ich muss mich erst mal genau über die Vor- und Nachteile bestimmter Modelle/Modelljahre etc. einlesen. Da der Umbau meiner K3 das ungefähre Limit meiner Schrauberfähigkeiten markiert, soll es etwas (fast) Fertiges werden. Minimale Arbeiten kann ich erledigen, aber ich kann weder ein Rahmenheck schweißen, noch einen Motor revidieren oder den Vergaser zerlegen und das Ganze anschließend aufeinander abstimmen. Mein preislicher Rahmen bewegt sich um die 5.000 €. Falls jemand etwas Interessantes in der Garage hat, bin ich jederzeit für Angebote offen. Es eilt allerdings nicht, da ich erst im Frühjahr 2017 die Landstraße auf die gewisse andere Art unter die Räder nehmen will. Falls ich etwas vergessen habe, dann fragt einfach..

Beste Grüße
Steph

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 19. Okt 2016
von didi69
Moin Stephan,

willkommen im Forum, viel Spaß bei der Qual der Wahl... :rockout:

Gruß aus Offenburg
Didi

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 20. Okt 2016
von KunDa
Moin Didi,

vielen Dank für die Willkommensgrüße.

In Sachen Hersteller bin ich weiterhin ziemlich ungebunden. Immerhin konnte ich bisher in Erfahrung bringen, dass es etwas sein soll, dass vor dem 7. November 1980 zugelassen wurde. ( http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... %C3%A4dern ). Zumindest hat man dann in Sachen Lautstärke ein paar Probleme weniger. Ein Kumpel meinte gestern sogar, dass an Bikes die vor diesem Datum zugelassen wurden keine Blinker verbaut sein müssen. Kann ich dieser Quelle trauen?

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 20. Okt 2016
von KunDa
Eben hab ich diese Kleine entdeckt. Vom Style her genau das was ich suche..

http://ww3.autoscout24.de/classified/293538274

Die paar fehlenden TÜV Angelegenheiten sollte ich selbst hinbekommen.

Was meinst ihr zum Modell an sich bzw. diesem speziellen Bike?

(Falls das im "Willkommensbereich nicht gern gesehen wird, dann kurz Bescheid geben und ich stell das in den Bereich "Kaufberatung")

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 20. Okt 2016
von BoNr2
Hi Steph,
war mein ertes Motorrad, hatte sie schon vor dem Führerschein ziemlich weit zerlegt (Rahmen und Felgen lackiert sowie die "Rennnocke" verbaut) und wieder zusammengebaut und dabei wenig kaputt gemacht, d.h. sie ist sehr schrauberfreundlich... :zunge:
Zum Fahren fand ich sie mäßig: recht schwer, unhandlich, Bremsen mau und nicht gerade ne Rakete (best Buddy hatte ne Le Mans III). Keine Anung, wie ich sie heute fände, ist ziemlich lange her :oldtimer:

Der Umbau sieht in meinen Augen ganz schick aus, aber ich bin nicht so der Fan vom Fahren mit Stollen. Ich habe aktuell so Trialreifen auf meinem kleinen (125er) Honda Hopser, aber die sind schon echt rutschig / instabil auf der Strasse, aufm Feldweg bzw. der Wiese ist natürlich anders.

Aber lass beim Mopedkauf vor allem das Herz entscheiden, und die sind verschieden.... :wink:
:prost:

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 20. Okt 2016
von KunDa
Danke für die Eindrücke, BoNr2!

Ich komme langsam voran. Ich werde wohl in Richtung Zweizylinder gehen, denn Vierzylinder habe ich ja schon in der Garage. Lieber etwas kleines, wendiger, leichter. Die Stollenreifen haben es mir schon irgendwie angetan. Hatte damals den Anakee auf der DR650 und damit konnte man auch noch sehr gut um die Ecken fliegen und selbst Supersportler ärgern, wenn die Kurven eng genug waren. Aber keine Ahnung inwiefern man den damaligen Anakee mit den Stollenreifen vergleichen kann.

Gibt es in Sachen Zweizylinder absolute No-Go´s bzw. must-have´s?!

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 21. Okt 2016
von Tomster
KunDa hat geschrieben: Gibt es in Sachen Zweizylinder absolute No-Go´s bzw. must-have´s?!
Kommt darauf an, wer antwortet :grinsen1:
Die einen schwören auf Flats, andere auf Parallel-Twins, viele auf die V-Motoren der CX oder der Guzzis.
Manche nur auf Engländer, andere auf Japaner. BMW 2-Ventiler sind schwer in Mode.

Echte "No-Go's"? Bei den alten Ducatis und Laverdas sollte man schon eine gut sortierte Werkstatt und ein wenig Talent mitbringen. Ach ja, und auch eine gute Portion "Schmerzfreiheit" hilft auch. :wink:

Am Ende mußt du ein Moped sehen und es toll finden.
Ich frage mich immer, ob ich mich bei dem gewünschten Moped abends mit 'nem Bier in die Garage setzen würde und dann eine 1/2 Stunde draufgucken könnte, ohne Zweifel zu haben.
Wenn das zutrifft, dann ist es wohl auch das richtige Gefährt für dich.

Bis dahin
Tom

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 21. Okt 2016
von KunDa
Hi Tom,

zwar nicht die non plus ultra Lösung die ich gern gehabt hätte, aber durchaus logisch was du da schreibst. .daumen-h1:

Selbst bei meiner Gixxer hab ich dieses Feeling ja schon, das liegt aber eher an dem was man auf der Tour vorher so erlebt hat, als am Look..

In Sachen Findungsphase geht es immer weiter voran. Der "klassische" Café Racer, der top gestylt daher kommt und besser ausschaut, als es im Showroom beim Händler vor 20-30 Jahren der Fall war, ist nicht ganz mein Ding.
Ich tendiere eher in Richtung, blanker Alutank, viel schwarz, Oldschool Ledersitz und Auspuffband. Also eher in die Bratstyle Ecke, aber irgendwie auch ein Hauch Flat Tracker..

Wenn ich nur die angesprochenen gut sortierte Werkstatt und das dazugehörige Talent hätte, könnte ich mir selbst genau das bauen, was ich will..hätte, könnte, wäre.. :banghead:

Bis dahin brauche ich weiter eure Hilfe um etwas Passendes/Fertiges zu finden. Nach dem was ich bisher kundgetan habe, welche Basis könnte denn passen? Ich muss ja wissen wonach genau ich suchen muss. In den einschlägigen Portalen laufen zwar schon verschiedene Suchaufträge unter den Begriffen "Cafe Racer" und "Brat style", aber ein paar konkrete Modelle würden mir sicher weiterhelfen. :idea:

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 21. Okt 2016
von obelix
KunDa hat geschrieben:Eben hab ich diese Kleine entdeckt. Vom Style her genau das was ich suche..
Die paar fehlenden TÜV Angelegenheiten sollte ich selbst hinbekommen.
Hallo und willkommen!

Das Bike würde ich persönlich ned kaufen. Auch auf die Gefahr hin, furchtbar Haue zu kriegen - das iss in meinen Augen ein Poserbike von "Designern" zusammengespaxt. Ausserdem lieblos und ohne Auge fürs Detail zusammengesteckt. Hookie hatten wir übrigens letztens hier schommal thematisiert:-)

Ich sag einfach - wenn das tatsächlich nur Kleinigkeiten sind, die den TÜV verhindert haben - WIESO ERLEDIGEN DIE DAS DANN NED EBEN MAL??? Kann doch für ne Bikebuilderbude kein Problem darstellen... Und mehr Kohle kann man dann auch verlangen...

Gruss

Obelix

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Verfasst: 22. Okt 2016
von KunDa
Hi Obelix,

ich mag den Style des Bikes, auch wenn es für manche wie ein Poserbike wirkt, mir gefällt es.

Allerdings ist es wirklich suspekt, dass so viele quasi fertige Bikes kurz vor TÜV Abnahme verkauft werden, weil angeblich keine Zeit bleibt, um die ach so geringen Mängel zu beheben..

Hatte auch die ( https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-305-4915 ) im Auge, aber gleiches Problem..