Seite 1 von 2

Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 21. Okt 2016
von h8cru
Hab letztens neues Öl nachgefüllt, hatte mt der Zeit ein knapper Liter gefehlt, hatte ewig nicht kontrolliert. Das alte Öl im Motor is vom Vorbesitzer, das neue is das Castrol 10w40 4-Takt von Louis. Vor dem Nachfüllen hatte ich nie Probleme mit Öl, jetzt, ca 100-200km nach dem Auffüllen, fängt die Maschine richtig an zu tropfen!
Das Öl sammelt sich am Seitenständer und am Schalthebel. Da die Flecken auf dem Asphalt immer trocken sind gehe ich davon aus dass die Maschine immer nur direkt während bzw nach der Fahrt leckt.
Habe von nem Bekannten gehört dass er dasselbe Problem mit ner 500 Four nach dem Wechsel auf 10w40 hatte. Das sei wohl etwas zu flüssig, er hat dann ein dickflüssigeres genommen, hab leider vergessen welches.
Bin gespannt ob ihr dieselben Erfahrungen gemacht habt.

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 21. Okt 2016
von HondaCafeRacer
Moin h8cru ,
wenn deine Dichtungen nachgegeben haben hilft dir auch kein dickeres Öl mehr. Lokalisier die Stelle und wechsel die Dichtung oder den Simmerring ( eventuell den der Schaltwelle ). Dickeres Öl macht Sinn wenn dein Motor Öl verbraucht, da bekommst du eventuell noch 1, 2 Sommer die Motorrevision mit geschoben.

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 21. Okt 2016
von ölfuss
hallo,
hast du den linken motor deckel einmal abgenommen?
ich hatte an meiner 550 k3 auch mal so ein problem.
es war die ölpumpe die unter dem deckel sitzt. genauer: der öldruckschalter dort war undicht.

ölfuss

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 21. Okt 2016
von Lippei74
Da werd ich mal mitlesen, hab das gleiche Problem und wollte mich der Sache im Winter annehmen.
Der Ölverlust ist bei meiner 400four noch überschaubar. Was mir auch auffällt ist, der Fleck entsteht meistens nach der Fahrt und trocknet wenn die Maschine länger steht.

Grüsse
Philipp

Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 21. Okt 2016
von Oette
Wahrscheinlich sind die Dichtungen an der Ölpumpe oder der Simmerring an der Schaltwelle. Wenn dieser keine Ausführung mit Staubdichtung ist, ist dank Kettenschmutz meist nach ca 800-1500 km die Hölle los und es kommt das Öl heraus geschossen. Dazu einmal richtig sauber machen, etwas Babypuder besorgen und mit dem Pinsel an den Dichtflächen dünn einnebeln. Einmal 10 km fahren und schon siehst du genau wo es herkommt.

Falls es der Simmerring ist, bestelle einen mit Staubdichtung (Bauform AS). Dann ist Ruhe. Ansonsten gilt natürlich, die Dichtungen an der Ölpumpe mit hochtemperaturbeständigen Viton Oringen zu tauschen. Diese gehen nicht (so schnell) durch Hitze kaputt bzw werden dünner...

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 21. Okt 2016
von Oette
Falls es der Druckschalter ist, bitte nur eine halbe Umdrehung nachziehen. Er ist mit einem konischen Gewinde versehen und darf nicht bis zum Anschlag eingeschraubt werden, da man Gefahr läuft, das Gehäuse der Pumpe zum bersten zu bringen. Leicht (!) handfest reicht für die Dichtigkeit völlig aus.

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 21. Okt 2016
von Oette
Wenn alles nichts hilft, bzw bei Tausch des Simmerrings deutliche Einlaufspuren auf der Schaltwelle zu sehen sind, bleibt dir nichts anderes übrig als die Schaltwelle zu tauschen, da diese sehr weich gearbeitet sind und mit der Zeit immer weiter einschleifen. Neue Simmerringe egal welcher Bauart helfen da nur kurz weiter. Der Tausch ist auch bei eingebautem Motor innerhalb von gut einer Stunde gemacht.

Schaltwellen kannst du gewöhnlich in guten Zylinderschleifereien oder bei Oldtimerspezialisten wieder aufarbeiten lassen für kleines Geld.

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 24. Apr 2017
von h8cru
Es ist lange her, aber hab es erst heute auseinander gebaut :-)
Scheint wohl der Öldruckschalter zu sein. Und zwar die kleine Schraube oben drauf, bzw das rote Gummi drum herum...
Da muss man wohl den ganzen Schalter neu kaufen oder gibt es nen speziellen Dichtring dafür?
CMSNL zeigt das nur als Einheit. Bei eBay gibts den für 20 Euro, den werd ich mal probieren.
Danke für eure Hinweise und schöne Grüße,
h8cru

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 13. Mai 2017
von h8cru
Hab den neuen Schalter eingebaut und jetzt leuchtet die Tacho LED dauerhaft. Öl is ausreichend drin laut Messstab, Ölpumpe ist doch mechanisch betrieben oder, also eher ein Problem mit dem neuen Bauteil?
Wie kann ich testen ob der neue Schalter defekt ist?
Grüße,
h8cru

Re: Honda CB550K3 verliert Öl

Verfasst: 13. Mai 2017
von BerndM
Hallo h8cru,
Wenn der alte Schalter funktioniert hat dann kann es der neue Schalter sein. Er hat geschaltete Masse. Durchgang ohne Öldruck,
Lampe leuchtet. Mit aufgebautem Öldruck wird die Masse getrennt. Kabel am Ölschalter abbauen. Dann prüfst Du am Schalter direkt,
da wo das Kabel befestigt ist gegen Masse. Messgerät auf Ohm. Motor aus -> 0 Ohm, Motor an -> 1 oder unendlich.
Gruß
Bernd
P.S. Ölpumpe ist mechanisch angetrieben.