Seite 1 von 3

BMW» R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 22. Okt 2016
von Monoposto
Hallo zusammen,

ein paar von Euch werden mich vielleicht bereits aus der Ducati-Rubrik kennen (siehe = http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=1198) und nun habe ich mir eine BMW R65 `87 als Cafe Racer zugelegt. Für mich persönlich ist es eine absolut neue Welt.

Das hier ist die kleine:
Bild

Die Reifenpaarung und das Heck sind per Einzelabnahme in den Fahrzeugpapieren eingetragen worden, jedoch der ESD von Supertrapp und die Stummellenker nicht.
Beim Supertrapp-ESD traue ich der Sache nicht ganz, es ist zwar eine E-Nr. drauf, aber diese vermute ich gehört nicht wirklich da hin. Die Stummellenker sind wahrscheinlich im Eigenbau entstanden.
Ich möchte die aktuelle Optik beibehalten und beide Punkte demnächst in Angriff nehmen, deshalb bitte ich Euch um Rat.

Als ESD gefallen mir die Fresco EVO Universal-ESD. Hat jemand von Euch Erfahrung damit, was die TÜV-Anstalt betrifft?
Tipp für die Stummellenker?

Gruss und danke, Michele

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 22. Okt 2016
von sven1
Moin Michele,

du kannst bei den Stummeln eigentlich alles verbauen was eine Zulassung hat (dann die ABEmitschleppen odereintragen lassen)
Guck mal

hier http://www.ebay.de/itm/like/25256534889 ... noapp=true

Magura, Telefix oder die anderen üblichen Verdächtigen.

Zum ESD kann ich wenig sagen, wenn du ein wenig Kohle übrig hast guck mal bei Hattech, da gibt es extra was für BMW

Grüße

Sven

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 22. Okt 2016
von Monoposto
Danke Sven

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 24. Okt 2016
von Bronco85
Moin Moin,

schöne Maschine!

Bei den Stummellenkern würde ich zu Fehling raten. Die gibt es in der richtigen Größe und mit allen Papieren. Ich habe die auch drauf und die lassen sich gut fahren. Sie haben 12° Neigung und sind hohl, guck mal mein Bock an.

Auspuff wie Sven schon sagte mal bei Hattech gucken. Die Cannonball sind brutal vom Sound, versprechen ein wenig mehr Leistung (messbar jedoch nicht spürbar) und haben eine e-Nummer. Die habe ich auch montiert und gebe sie nie wieder her ;-P Weiterer Vorteil: auf privaten Grundstücken oder abgesperrten Veranstaltungen kann man die dB-Killer rausnehmen - natürlich nur dort - und dann geht's voll ab!

Frage: laufen deine Vergaser rund? Eigentlich mögen die Gleichdruckvergaser ja die offenen Filter nicht. Pulsiert das nicht beim Fahren? Wenn es ein Racer werden soll dann wäre doch zu überlegen ob man Flachschieber verbaut oder?!

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 24. Okt 2016
von Roller
Hallo Michele,

ich hatte an meiner Q eine Komplettanlage von SR Racing. Richtig teuer und richtig gut. :wink:
Mit E-Nummer und Eintrag in den Papieren.

Gruß, Roman

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 24. Okt 2016
von Monoposto
Hi Bronco & Roman,
vielen Dank für eure Tipps, jedoch möchte ich bei einer 2-1 Anlage bleiben. Ich habe hier an einer Fresco-Anlage (Universal-ESD mit E-Nr.) gedacht.
Bronco, die Fehling-Stummellenker gefallen mir ganz gut und wenn ich die Klemmung (38mm!?) richtig abgelesen habe, müssten die hier passen, oder? http://www.tkm-racing.com/artikel-8543.htm
Was die Vergaser betrifft, bisher ist das Problem nicht aufgetreten. Ich muss mich aber damit mehr befassen und vor allem muss ich den Bock mehr bewegen ...

Gruss Michele

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 24. Okt 2016
von Bronco85
Hallo,
ja das sind die passenden aber messe liebe nochmal nach. Auf der Fehling-Seite findest du auch die Papiere im Download-Bereich dazu, kostenlos. Achte darauf, dass die Prägung sichtbar bleibt bzw. diese bei der Abnahme zu sehen ist - hätte mir beim TÜV fast das Genick gebrochen da komplett verbaut durch die Armaturen.

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 24. Okt 2016
von Monoposto
Das glaube ich dir Bronco. Danke für den Tip, manchmal ist man so schnell dabei, dass solche Kleinigkeiten einem wirklich das Genick brechen ..

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 24. Okt 2016
von sven1
Moin Michele,

wie fahren sich die Firestone Reifen ? Bisher wurde fast immer gegen die Schlappen gewettert, da die mögliche Schräglage wohl eher suboptimal sein soll. Hast du da schon Erfahrungen gesammelt?
Rein von der Optik erinnern mich die Puschen eher an einen Gespannreifen :wink:

Grüße

Sven

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 26. Okt 2016
von Monoposto
Hi Sven, habe noch keine Erfahrungen damit gesammelt.
Sobald das Wetter und ein wenig mitspielt, werde ich ein paar Runden drehen und berichten.
Gruss Michele