Seite 1 von 2

Honda» SLR 650 Umbau

Verfasst: 23. Okt 2016
von Elwuwa
Hallo Zusammen,

so, der Sommer ist vorbei und ich habe endlich mein Moped (fast) fertig. :?
Grundlage des Scramblers war eine Honda SLR 650 , in zauberhaftem Grün. Ziel war es, mit möglichst geringem finanziellen Aufwand ein cooles Alltagsbike zu bauen.
Der Tank ist einer Honda CM 400 entrissen, der Sattel ein Nachbau, ursprünglich für eine Dax gedacht. Der "Heckrahmen" besteht aus einer alten, umgebauten Anhängerkupplung einer Schwalbe!
Spannend ist ja immer, die Anpassung der Teile an artfremde Fahrzeuge. Auch die ordentliche Unterbringung der elektrischen Komponenten war eine Herausforderung. Viele Anbauteile sind Eigenanfertigungen, auch die Lackierung ist sebstgemacht. Ein bisschen "Baustelle" habe ich noch im Bereich des Vergasers, hier ist es mir noch zu unaufgeräumt.
Alles in Allem lagen die Kosten für dieses Projekt inklusive Motorrad bei ca. 2500 €.

Gruß Lars

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 23. Okt 2016
von Bensn
Schöner Wandel. Bewundere deine Luftfilterlösung, bei meiner xl600 ist das noch die herausforderung.
Der Motor ist ja schon recht ähnlich.

Allerdings würde ich übern winter vielleicht die bank überarbeiten. Die trägt doch ganz schön auf.
Oder ist da was sperriges drunter?

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 23. Okt 2016
von Elwuwa
Jau, die Bank ist wirklich ein Thema. Abpolstern wäre möglich, aber da der CM-Tank recht lang ist, brauche ich auch den "Übergang". Werde über den Winter mal tüfteln.

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 23. Okt 2016
von BonsaiDriver
Moin

sehr schönes Projekt!
Die Richtung gefällt mir!
Meine wartet auch schon auf ihre "Verwandlung"
Fragen:
welcher Tank
welche Sitzbank
welcher Auspuff / Kümmer
welcher Luftfilter
wie wurde das TÜV-Problem gelöst...

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 23. Okt 2016
von Elwuwa
Tank: Honda CM 400 (Tunnel passt, Aufnahmen vorne und hinten müssen angepasst werden)
Sitzbank: Nachbau von Honda Dax (Ebay), Befestigung muss angepasst werden
Auspuff: Krümmer original, Endtopf von TK (mit E-Nummer)
Luftfilter: K&N
TÜV: bis auf Luftfilter kein Problem

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 24. Okt 2016
von Güllenpumper
Wow, sieht jetzt richtig gut aus!

Die kleinen optischen Anpassungen kann man ja während des Fahrbetriebs machen.

Gruss
Alex

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 24. Okt 2016
von Kuwahades
gefällt mir auch gut.
den Sattel würde ich aber nicht abpolstern.

der gehört tiefer gelegt und an den hinteren Kotflügel angepasst.
kuck doch mal ob du den Kleber vom Bezug an der Unterseite lösen kannst und an den entsprechenden Stellen Material wegnehemn kannst und dann den Bezug wieder verleimen kannst ?

Du solltest unbedingt versuchen diese Linie hier hinzubekommen :grin:
http://www.ducaticlassics.com/images/mo ... s/48/1.jpg

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 24. Okt 2016
von Elwuwa
..., mit dem "tieferlegen" ist das so eine Sache, ich habe die Elektik zum größten Teil darunter versteckt.
Die Idee werd` ich aber mal weiter verfolgen, vielleicht bekommt man, wie schon geschrieben, durch Abpolstern eine bessere Linie hin...

Danke schon einmal, freu` mich über jeden Tip!
Gruß Lars

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 24. Okt 2016
von Tomster
Mit der tieferen Sitzbanklinie sieht es schon deutlich besser aus.
Der hintere Fender steigt nach der Sitzbank etwas an, dass solltest du auf jeden Fall verhindern.
Ab der Sitzbank darf der nur noch nach unten gehen (just my 2 cent).

Auf deinen ersten Bilder ist der Bock irgendwie quadratisch. Also genauso hoch wie lang.
Wenn Sitzbank und Fender angepasst sind --> .daumen-h1:

Aber auch ansonsten eine schöne Arbeit. Man kann also nicht nur aus einer Domi was machen, klasse.

Bis dahin
Tom

Re: Honda SLR 650 Umbau

Verfasst: 6. Dez 2016
von Elwuwa
..., so, habe noch ein bisschen an der Linienführung gebastelt (Tank zum Sitz hin etwas höher gelegt), noch das ein oder andere Detail verändert und bin jetzt erstmal fertig.
Habe die Gelegenheit auch gleich genutzt und das Moped auf der Custombike in Bad Salzuflen hingestellt. War mal spannend, "mittendrin statt nur dabei" zu sein...

Gruß Lars