Neuling stellt sich vor!
Verfasst: 30. Okt 2016
Hallo liebe Forums Mitglieder!
Wollte mich als Neuling mal kurz vorstellen. Mein Username ist gnieselkopp, bin 56 Jahre alt und komme aus dem schönen Vor-Harz. Fahre gefühlt seit Urzeiten Motorrad. Angefangen mit einer Zündapp Bergsteiger (die ich heute noch im Besitz habe), über 50 ccm Edel-Kleinkradrad KTM (leider verkauft bzw. gegen eine Auto Lackierung eingetauscht -- ich Idiot), einer Honda CM 400 T, einer Yamaha RD 250 LC, einer neu gekauften Yamaha XJ 650, einer Suzuki GS 850 G, einer BMW R 100 RS der ersten Baureihe, einen der letzten Modelle der R 100 RS Editionsmodell, einer Übergangs-Kawasaki ZZR 600, einer BMW K 1200 RS, dann einer K 1200 S und letztlich bei der altersangepassten BMW R 1200 GS aus 2007 gelandet. Ist zwar ein
schönes Mopped aber totenlangweilig.
Also musste was zum Schrauben her. Deshalb Kawasaki Zephyr gekauft. Schöne Form, aber nach ein paar Wochen der Nutzung wieder abgestossen. Sollte als Basis für Cafe Racer dienen war aber leider zu klein für mich. Dann der Geistesblitz, eine K 100 muss her. Guter robuster Motor aber pottenhässliches Design. Die ist es! Also gesucht und ne 89iger K 100 RS mit gut 90tkm gefunden für faire 900 €. Abgeholt und sofort ran. Alles gestrippt was nicht unbedingt nötig und siehe da, dass Eisenschwein ist ja doch recht leicht und handlich. Geht doch. Im Moment stecke ich mitten im Umbau und würde mich freuen, wenn ihr als Community mir mit Eurem Fach- und Sachverstand bei sicher auftretenden Problemen Unterstützung gewähren könntet. So als Einstieg reicht es erstmal! Sollte eigentlich nicht so lang werden.
Gruß Christian
Wollte mich als Neuling mal kurz vorstellen. Mein Username ist gnieselkopp, bin 56 Jahre alt und komme aus dem schönen Vor-Harz. Fahre gefühlt seit Urzeiten Motorrad. Angefangen mit einer Zündapp Bergsteiger (die ich heute noch im Besitz habe), über 50 ccm Edel-Kleinkradrad KTM (leider verkauft bzw. gegen eine Auto Lackierung eingetauscht -- ich Idiot), einer Honda CM 400 T, einer Yamaha RD 250 LC, einer neu gekauften Yamaha XJ 650, einer Suzuki GS 850 G, einer BMW R 100 RS der ersten Baureihe, einen der letzten Modelle der R 100 RS Editionsmodell, einer Übergangs-Kawasaki ZZR 600, einer BMW K 1200 RS, dann einer K 1200 S und letztlich bei der altersangepassten BMW R 1200 GS aus 2007 gelandet. Ist zwar ein
schönes Mopped aber totenlangweilig.
Also musste was zum Schrauben her. Deshalb Kawasaki Zephyr gekauft. Schöne Form, aber nach ein paar Wochen der Nutzung wieder abgestossen. Sollte als Basis für Cafe Racer dienen war aber leider zu klein für mich. Dann der Geistesblitz, eine K 100 muss her. Guter robuster Motor aber pottenhässliches Design. Die ist es! Also gesucht und ne 89iger K 100 RS mit gut 90tkm gefunden für faire 900 €. Abgeholt und sofort ran. Alles gestrippt was nicht unbedingt nötig und siehe da, dass Eisenschwein ist ja doch recht leicht und handlich. Geht doch. Im Moment stecke ich mitten im Umbau und würde mich freuen, wenn ihr als Community mir mit Eurem Fach- und Sachverstand bei sicher auftretenden Problemen Unterstützung gewähren könntet. So als Einstieg reicht es erstmal! Sollte eigentlich nicht so lang werden.
Gruß Christian