Seite 1 von 2

ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 10. Nov 2016
von staynatty
Will mir über den Winter das "ROLLING DEAD" aus TWD nachbauen. Jetzt suche ich nach einer halbwegs bezahlbaren Basis. Im original wurde ja eine CB750 verwendet. Der USD Gabelumbau allein schreckt mich aber sehr ab.

Vllt. habt ihr eine Idee mit welchem Bike das leichter umzusetzen wäre.

- USD Gabel
- dicke Stollenreifen
- Cross Lenker

so sollte es aussehen ca.

http://classified-moto.s3.amazonaws.com ... rofile.jpg

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 10. Nov 2016
von obelix
staynatty hat geschrieben:Will mir über den Winter das "ROLLING DEAD" aus TWD nachbauen. Jetzt suche ich nach einer halbwegs bezahlbaren Basis. Im original wurde ja eine CB750 verwendet. Der USD Gabelumbau allein schreckt mich aber sehr ab.
Ohne die Gabel würde mir das Ding sogar gefallen:-) Dat passt irgendwie ned zur Optik...

Prinzipiell würde ich sagen, passt jedes alte Vierzylindermöp mit Doppelschleifenrahmen und der gewünschten Leistungsstufe.

Gruss

Obelix

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 10. Nov 2016
von Speed
Moin,

ab Samstag, 12.11.16, RTL 2, 00:35 Uhr, startet die Serie "Into the Badlands".

Der Typ fährt so ein Teil:

https://i.ytimg.com/vi/2XImfsgD8O4/maxresdefault.jpg

Vielleicht interssant für Dich.

Gruß

Andreas

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 12. Nov 2016
von staynatty
um das ganze mal zu vereinfachen ..

Das Motorrad sollte Luftgekühlt sein und nicht so einen extra Öltank/ oÄ. haben.

Dazu kommt das ich mit knapp 1.90m recht groß bin, dh zu klein sollte das Motorrad auch nicht sein.

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 12. Nov 2016
von f104wart
Hallo Micha,

da Du noch neu bei uns bist, möchte ich Dich darauf hinweisen, dass wir hier nur Fotos posten dürfen, für die wir auch die Bildrechte besitzen.

Haben wir diese nicht, dürfen Fotos nur verlinkt werden.


...Das hat Obelix wahrscheinlich übersehen, als er auf Deinen Beitrag geantwortet hat. :wink:

LG Ralf

.

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 12. Nov 2016
von Revace
Das ist aber ein ziemlich sinnloses Teil... :dontknow:
Stollenreifen für Offroad? Und dann Gussfelgen und Vierzylinder? Noch dazu eine Supersportler USD Gabel mit einer Handbreit Federweg?
Scheint wohl Mode zu sein, habe sowas hier schon öfter gesehen, verstehe bloß nicht, warum man nicht etwas baut, was im "Ernstfall" :neener: auch funktioniert: Reiseenduro als Basis

Aber zu deiner Frage: Warum keine CB750? die aus den 80s oder 90s passen doch genau deinen Wünschen: Groß, stark, billig und leicht umzubauen mit Teilen von Honda

Im Bild die ist ja auch keine ganz alte four und wenn du doch so eine in dem Stil umbauen würdest kämst du wahrscheinlich nicht mehr lebendig vom Biker Treff zurück :wink: :prost:

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 13. Nov 2016
von staynatty
Bei der Cb750 sehe ich noch nicht ganz durch

einige haben diesen extra Öltank
einige neuere haben einen extra Ölkühler

Gab es ein Modell ohne Öltank und Kühler?

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 13. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Hi,

die Hondas mit Modellbezeichnung CB750 gibt es über verschiedene Jahrzente verteilt und können völlig unterschiedlich sein !
"Die" CB750 (Four) ist ein Klassiker der Motorradgeschichte!
Schön, gesucht, teuer und mit Trockensumpfschmierung, also original mit separatem Öltank im Rahmendreieck.
Umbauten dieses Modells der späten 1960er und frühen 1970er Jahre können z.B. so aussehen:
http://www.returnofthecaferacers.com/20 ... punch.html
Einer der cleansten Umbauten überhaupt !

Für das, was du als Vorbild gezeigt hast, kannste die in allen Punkten vergessen.
Für dein Vorhaben ist z.B. die CB750 "Sevenfifty" aus den 1990er Jahren die geeignete Basis.
https://www.google.de/search?q=sevenfif ... IQ_AUIBigB
Ab Werk ein braves, langweiliges, "naked" Tourenmopped, aber schon mit breiten Felgen, auf die du die "Crossreifen" aufziehen kannst. Die "Sevenfifty" hat eine Nasssumpfschmierung, d.h. den Ölvorrat in der Ölwanne und somit keinen separaten Öltank im Rahmendreieck.
Es gibt bereits einige Umbauteile, Louis hat das bis zum zulassungsfähigen Konzeptbike weitergetrieben:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... fty/507928

Also tu dir, deinem Geldbeutel, mir und der Motorradhistorie einen Gefallen und such nach einer "Sevenfifty", nicht nach einer CB750 !

Warum an einem "Camouflage"-Mopped eine goldene USD montiert ist weiß man nicht so genau, oder ?
USD ok, kann man machen, aber dann halt auch konsequent in freundlichem matt-schwarz, beige, oliv, what ever.
Oder geht es dir nur um den Nachbau der vorgegebenen Optik ?

Hier im Forum geistert auch eine "Rolling Dead" VFR herum, finde nur gerade keinen Link dahin.
Ist aber einer der Kandidaten für den Forumskalender 2017, also irgendwo in der Galerie zu finden.

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 14. Nov 2016
von staynatty
Sind die alten CB650 eigentlich viel kleiner vom Rahmen her? Da stehn 2-3 interessante bei mir in der Ecke

Re: ROLLING DEAD look alike

Verfasst: 14. Nov 2016
von holli12
MichaelZ750Twin hat geschrieben: Für das, was du als Vorbild gezeigt hast, kannste die in allen Punkten vergessen.
Für dein Vorhaben ist z.B. die CB750 "Sevenfifty" aus den 1990er Jahren die geeignete Basis.
Genau so ist es! Das auf dem Bild dargestellte Moped ist ne Honda CB750 sevenfifty! Bekommste ne gute Basis so zwischen 999 - 2000€! USD Gabel passt von ner Yamaha rc01 , glaube so war die Bezeichnung!

Wie das mit den Reifenfreigaben läuft kann ich dir nicht sagen! Luftfilter wird schwierig! Auspuff in der Form auch! Warum das Hinterrad ne Trommel hat ist mir ein Rätsel. Da bekommste bereits Scheibe! Heck absägen sollte noch geringste Problem sein - das beim Tüv durch zu bekommen!

Wünsche dir viel Spaß beim basteln, hoffe dann auf einen ausführlichen Bericht!

Gruß holli