Seite 1 von 2
Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 20. Nov 2016
von recycler
Servus Jungs,
paßt die CB 400N Sitzbank prinzipiell auf eine CB 400 T (Chopperversion) sprich ist die Grundplatte verwendbar (weil der Tank der T ist ja tropfenförmig und kürzer und die T-Sitzbank geschwungener)? Abschlüsse usw. können differieren, aber es wäre cool, wenn die Verankerung und Grundform ähnlich wären.
Hab leider nicht beide Moppeds stehen zum Umstecken.
Vielen Dank
recycler
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 20. Nov 2016
von recycler
Hi,
kann keine hierzu eine Info abgeben?
Vielen Dank
recycler
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 20. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Servus Michael,
diese Modelle stammen aus einer Zeit, in der es sehr viele und schnelle Modellwechsel gab.
Zudem ist die grundsätzliche Auslegung so unterschiedlich, das ich dir wenig Hoffnung machen kann.
Oft wurden zwar die Motoren "recycled", aber der Rest (Rahmen, Anbauteile, etc.) ist völlig unterschiedlich.
Ich hoffe du bekommst noch eine eindeutige Antwort von einem Spezialisten für diese Modelle.
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 20. Nov 2016
von recycler
Danke Michael,
das hatte ich fast befürchtet. Dann wird's halt ein kompletter Eigenbau auf 10mm thermoplastischem PVC-Basis.
Polstermaterial hab ich schon da und auch Bezugskunstleder in verschiedenen Varianten (ich tendiere z.Z. zur Schlangenlederoptik ;-).
Schönes Wochenende
Michael (recycler)
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 20. Nov 2016
von Vitag
... und nochmal, Michael, Du hast keine CB400T sondern eine CM400T. Beide Rahmen sind unterschiedlich und die Sitzbank der CB400N passt da nicht ohne größere Umbauarbeiten drauf.
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 21. Nov 2016
von recycler
@Vitag: Stimmt. Hab mich nur an die CB-Bezeichnung gewöhnt, da der Verkäufer die Kiste so ausgheschrieben hatte.
Motortechnisch ist aber alles gleich, sprich CM, CB N und CB T , oder?
Viele Grüße
Michael (recycler)
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 21. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Michael,
nach meinem dafürhalten sind die Motoren gleich (evtl. unterschiedliche Farbgebung der Bauteile), aber sowohl die Vergaser als auch die Auspuffanlagen können (sind) unterschiedlich sein.
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 21. Nov 2016
von Vitag
Motoren, Vergaser und Auspuffanlage sind gleich.
Es gab Modelle mit 5- und mit 6 Gang. Dazu hatten die früheren Modelle, bis 81, eine andere Ölführung im Zylinderkopf.
Daraus folgt das auch die Kolben unterschiedlich sind.
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 21. Nov 2016
von recycler
Hab jetzt bei meinem Motor die Ventile eingestellt, die Vergaser gereinigt und war beim Steuerkettenspanner bei (statisch und mit laufendem Motor - da tut sich aber nichts) sowie neue Kerzen. Springt super an, läuft halbwegs gut, macht mechanisch aber Geräusche wie ein Sack Nüsse (hört sich richtig fies an). Bei höherer Drehzahl wirds besser bzw. hört sich gesunder an.
Hat schon jemand den Steuerkettenspannen bei eingebautem Motor gewechselt)?
Vielleicht mach ich das Ding auch ganz auf und schau mal nach. Wenn der Motor zuweit verschlissen ist, ist vielleicht ein Tauschmotor die bessere Wahl.
Viele Grüße
recycler
Re: Sitzbank CB 400 T und N - Unterschiede Grundplatte?
Verfasst: 21. Nov 2016
von Vitag
Wieviele km hat der Motor denn runter? Steuerkettenspanner bei eingebautem Motor wechseln geht aber ist eine riesen Fummellei.