Seite 1 von 2

Honda CB 550 Four K

Verfasst: 25. Nov 2016
von regenschirm
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach meinem ersten "klassischen" Motorrad, aus dem möglicherweise dann ein Cafe Racer entstehen soll.
Hier suche ich nun schon seit längerem nach einer Honda CB 500 / 550 / 750 Four aus den 70ern. Nun habe ich eine Honda CB 550 Four ins Auge gefasst, bin aber unschlüssig (vor allem bezüglich des geforderten Preises).

Hier zunächst erst ein Bild:
Honda CB Four K.JPG
Leider habe ich nur das eine Bild, weitere sind angefordert.

Informationen die ich zum Motorrad habe:

KM laut Tacho: ~ 12.000 km
Besitzer: 2 (seit 8 Jahren im Besitz des momentanen Besitzers, seitdem angeblich max. 200 KM gelaufen, immer nur zum TüV und zurück)
TüV: im August dieses Jahres erneuert worden

Die Honda soll sich in sehr gutem (und originalen) Zustand befinden, kein bzw. keine größeren Roststellen. Motor zuletzt vor 3 Jahren zerlegt und neu abgedichtet/überholt. Zudem soll der Motor einwandfrei laufen und in fahrbereiten Zustand sein.

Mängel: Drezahlmesser soll nicht mehr funktionieren.


Preislich ist das ganze auf einer VHB von 3000 € angesetzt, wobei laut Telefonat da auch nicht allzuviel Verhandlungsspielraum ist.


Mir kommt die Laufleistung eben sehr gering vor. Worauf sollte ich bei der Besichtigung achten? Und wäre der Preis unter den gegebenen Bedingungen gerechtfertigt (natürlich sofern diese wahrheitgemäß sind)?

Leider steht das gute Stück fast 650 km entfernt von meinem Heimatort, weshalb ich gerne hier Einschätzungen und Tipps einholen möchte, da ich mich mit den Hondas nicht so gut auskenne.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 25. Nov 2016
von Spucki
Hallo,

ich finde die Honda ehrlich gesagt viel zu schön als das man sie umbauen sollte.
Das ist doch eine wirklich tolle Kiste so wie sie da steht. Für einen Umbau würde ich lieber eine nehmen die eine
,,2.Chance" verdient hat aber das musst du natürlich selber entscheiden.


Gruß
Max

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 25. Nov 2016
von Tomster
Hallo "regenschirm",

wäre nett, wenn du dich erst einmal vorgestellt hättest. Wir kennen nicht einmal deinen Namen, aber du möchtest als erstes Infos und Hilfe von uns tappingfoot

Trotzdem willkommen im Forum.

Zu deiner Frage. Wenn die Angaben alle stimmen sollten, dann ist der Preis gerechtfertigt. Allerdings ist es eher selten, dass wirklich alles stimmt, was da so erzählt wird.
Da das Moped aber eben erst durch den TÜV ist, werden wohl Elektrik, Bremsen usw. funktionieren.

Diese 550er erscheint mir aber weniger geeignet zu sein, in Zukunft als Cafe Racer unterwegs zu sein. Die Basis ist zu gut. Für einen Umbau eignen sich eher Maschinen in schlechterem Zustand. Die kann besser Original bleiben.

Zu den Kosten mußt du in deinem Fall noch den Transport und die Fahrt zur Besichtigung addieren.
Also fahr hin, teste sie und entscheide dann.

Viel Erfolg und bis dahin
Tom

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 25. Nov 2016
von recycler
Leider sind die 'Speichen-Hondas' sprich Four-Modelle preislich erheblich gestiegen. Hatte auch zuerst an so etwas für meinen Umbau gedacht, dann aber einen billigen 400er-Twin genommen.

Ich bin kein Originalitätsfetischist (sonst wäre ich nicht hier), aber es tut schon ein bischen weh, wenn noch wirklich gute, seltene und originale Moppeds wie Laverda 750, Vorkriegs NSU usw. umgebaut werden (auch wenn der Umbau stimmig und einwandfrei gemacht ist).

Viel Erfolg

recycler

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 25. Nov 2016
von Winnecaferacer
Hier bitte für dich.eine ehrliche Verkaufs Anzeige ? .https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-1097.nur mal so.

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 25. Nov 2016
von regenschirm
Ich danke euch allen vielmals für die netten und ausführlichen Antworten. Und vorstellen werde ich mich dann an anderer Stelle auch noch :)

Zurück zur Maschine: Wenn es diese werden sollte, dann bleibt diese wohl auch zum Großteil original.
Evtl. nur leichte Modifikationen, aber nichts was nicht wieder einfach rückgängig gemacht werden könnte. Habe mich da wohl missverständlich ausgedrückt.

@Winnecaferacer: Sieht an sich sehr gut aus, allerdings blaue Abgase? Das verheißt ja ofts nichts gutes. Konntest du die Ursache dafür schon feststellen? Oder ist das gar nicht deine?

Viele Grüße

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 25. Nov 2016
von Oette
Für den Preis in dem Restzustand abgesehen vom Motor plus den Einzelteilen wäre die ein guter Fang.

Blauer Rauch = Ventilschaftdichtungen, Ventilführungen oder Kolbenringe. Ganz arg, wenn die Kolben eingelaufen wären.

Nur für den Motor im teuersten Fall, also Führungen und Dichtungen sowie Kolben neu mit Arbeitslohn für Hohnen und Tausch der Führungen und Kolbenimport aus Japan etwa 500-600 Euro, vorausgesetzt man baut alles selbst zusammen. Natürlich kommt dann noch ein Dichtsatz und Kleinteile hinzu, also noch mal etwa 150-200 Euro mehr. Alles in allem mit Eigenarbeit und sonst gutem, fahrbereiten Zustand auf der Straße für etwa 3000 Euro!

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 26. Nov 2016
von sixtyfour
Also: an den erwähnten Preis-Bedenken ist was dran: letztlich ist das Motorrad bzw. die Basis, die du suchst, vielleicht zu teuer. Wenngleich der Preis des Mopeds – gemessen an Zustand und Originalität – an sich nicht zu hoch angesetzt ist. Fakt ist jedoch, dass du in deiner Umbau-Planung auf preiswertere Angebote zurückgreifen könntest: meine 550er hat zum Beispiel lediglich 830,00 € gekostet. Das meiste wurde letzten Endes onehin abgeschraubt bzw. umgebaut. Wichtig ist natürlich, dass der Motor in gutem Zustand ist ...

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 26. Nov 2016
von chinakohl
Moin,
wobei ich persönlich sowieso ein Fahrzeug späteren Baujahres als Basis für einen Umbau nehmen würde.
So toll waren die Böcke aus den 70er Jahren technisch auch wieder nicht - spätere Produkte sind durch verfeinerte Fertigungstechniken, Fortschritte/Erkentnisse in der Technik oftmals leistungsfähiger, langlebiger, wartungsärmer und auch noch preisgünstiger zu kaufen als diese mittlerweile von "Originalheimern" auch gesuchten Fahrzeuge (anfänglich stand ja nur die 750er als bekanntester Vertreter für Hondas CB-four Reihe - mittlerweile ziehen die 500er sowie die 550er nach).

Suzuki, Kawasaki und Yamaha haben ebenfalls "brauchbare" Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt gebaut - und die Dinger unterliegen größtenteils noch nicht so `nem Hype wie Hondas CB four Modelle .......


MfG
Arvid

Re: Honda CB 550 Four K

Verfasst: 26. Nov 2016
von Winnecaferacer
Chinakohl) okay das ist wohl wahr.