Seite 1 von 2

Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von Cateelyn
Hallo,

wollte mal nachfragen, wer von euch schon mal am Schottenring bei Classic Grand Prix war und ob es sich lohnt, da mal vorbei zu fahren. Was erwartet mich da?

Grüße Kati

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von Pantah
m

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von dreizylinder
Genau !

Und voll isses auch ! Sehr voll ! Manchmal !


Mal im Ernst:
Ich finde, es lohnt sich!
Geile Moppeds, hautnah erlebt. Durchs Fahrerlager schlendern und in die Gesichter von Fahrern gucken, die älter als ihre Mopeten sind. Klassische Rennmotorräder der verschiedensten Klassen und Epochen. Die Gespannrennen empfinde ich als Highlight.
Bratworscht, Bierchen, Äppelwoi - ich find's jedesmal klasse !

Gruß, ...Peter

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von FEZE
hi kati,

gefühlte 12x oder so.

sehr sehenswert.

was mich in den letzten jahren abgehalten hat, man kann nicht mehr im fahrerlager zelten.
und wenn zuschauer die mit autos kommen sich neben meinem zelt unten am reiterhof prügeln :stupid:

früher sass man da mit agostini, redman, reed etc. im festzelt und hat sich verbal und getränketechnisch ausgetauscht und ist grinsend ins zelt gerobbt.

gruß
feze

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von Cateelyn
Wegen übernachten mach ich mir keine große gedanken, mein bruder wohnt grad 40 km entfernt.

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von PeWe
Da es bei mir fast vor der Haustür liegt (ca.60km Anfahrt) war ich bereits gefühlte 20x da...und ich fahre weiter hin...

Eine sehr tolle Veranstaltung die teils auf der Bundesstrasse (Start / Ziel) und auf diversen kleineren Nebenstrassen durch den Rand von Schotten geht. Man steht an machnen Streckenabschnitten direkt an der Leitplanke und ist hautnah dabei (Ohrstöpsel nicht vergessen). Ein riesiges Fahrerlager mit einem tollen Querschnitt durch fast alle Epochen von historischen Rennmaschinen. Hier kann man ohne Scheu den Mechanikern oder den Fahrern über die Schultern schauen und auch "blöde" Fragen stellen. Kostenfreie Zeltplätzen für die Besucher auf der grünen Wiese (am Sportplatz mit den besten Duschmöglichkeiten). Ein Vorstartgelände mit Festzelt und Verkaufsständen, auch die Fachwerkstadt Schotten ist abends ein beliebtes Ziel zum schlendern.... Auch sehr schön ist mal über die Motorrad-Parkplätze zu gehen, da sieht man teilweise sehr rahre oder ganz toll umgebaute Besuchermoppeds...

Wenn es irgendwann zu viel wird ist ein Besuch am Falltorhaus oder Oldtimer Cafe (beides berühmte Moto-Treffpunkte)die direkt bei Schotten liegen zu empfehlen. Tolle Gegend zum fahren.....

Eine sehr volksnahe Veranstaltung noch ohne zu großen Kommerz.

Für mich... .daumen-h1: Top-Veranstaltung

Grüße
PeWe

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von Charly499
Moin,selbst aus dem fernen Ostfriesland waren wir schon da. Zelten oben auf dem Sportplatz,ne coole Party am Freitag am Sportplatz,nur nette Leute und Rennen hautnah. Schau mal rein.

:beten: :respekt: :tease:

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 27. Jun 2013
von Pantah
A

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 28. Jun 2013
von PeWe
...aber nach der wurde leider nicht gefragt... :wow:

Grüße
PeWe

Re: Schottenring-wer war da schon mal

Verfasst: 12. Jul 2013
von GeneralLee
Also mein Elternhaus steht in Schotten. Zwar am anderen Ende der Stadt wie die Rennstrecke, aber trotzdem hört man jede Fehlzündung bis ins Wohnzimmer. Ein Genuss! Wenn ich zu der Zeit in Schotten bin, gehe ich natürlich hin. Vielleicht läuft man sich über den Weg.
Cheers