Mal so als Anregung, wie wäre es denn, wenn man eine Liste erstellen würde, in der alle Auf- und Umbauten des Forums nach Marke, Modell und Baujahr erfasst würden? Dass das keiner einfach so macht, ist klar, aber man könnte es ja so gestalten, dass jeder seine Maschine(n) eintragen kann?
Fände ich ganz gut, auch als Referenz und Nachschlagewerk. Weil, einfach nach einem Modell suchen liefert ein etwas unübersichtliches Ergebnis, mit mehrfachaufrufen und weniger relevanten Treffern. So könnte man gezielt nach einem Modell suchen und sich den entsprechend verlinkten Aufbau durchlesen.
Sicher nicht super einfach zu realisieren, aber eventuell lohnenswert?!
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Modellstatistik
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: Modellstatistik
Finde ich eine sehr gute Idee
Würde die Suche um einiges erleichtern!


Güllepumpe - work in progress...
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Modellstatistik
Moin Andreas,
na dann, hoffe du nimmst dir auch die Zeit für deinen Fuhrpark
Aber die Idee gefällt.
na dann, hoffe du nimmst dir auch die Zeit für deinen Fuhrpark

Aber die Idee gefällt.

mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Modellstatistik
Hallo,
ich finde die Idee auch super.
Ich könnte mir auch vorstellen das wenn es die Suche erleichtert nicht ständig die gleichen Fragen aufkommen oder was meint ihr?
Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende
Gruß
Max
ich finde die Idee auch super.
Ich könnte mir auch vorstellen das wenn es die Suche erleichtert nicht ständig die gleichen Fragen aufkommen oder was meint ihr?
Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende
Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19432
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Modellstatistik
Das ist ein frommer Wunsch, den Du da hast, Max, aber das glaube ich weniger.Spucki hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen das wenn es die Suche erleichtert nicht ständig die gleichen Fragen aufkommen oder was meint ihr?
Meist sind die Fragen ja in den (Umbau)Threads "versteckt" und der Suchende müsste die Threads genau so durchfortsen wie jetzt auch.
Ich hoffe aber, dieses Problem eines Tages dadurch in den Griff zu bekommen, ein modellbezogenes FAQ (Wiki sagt dazu: Frequently Asked Questions, kurz FAQ oder FAQs, englisch für häufig gestellte Fragen oder auch meistgestellte Fragen) einzurichten.
Ich dachte mir das so, dass es einen "Masterthread" gibt, in dem dann die Links zu den einzelnen FAQs aufgelistet sind.
Ist aber alles erst in Planung und (noch) nicht spruchreif.

.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8806
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Modellstatistik
Ich finde die Idee super! das würde die typenspezifische Suche doch erheblich vereinfachen. Die Frage ist nur, wer würde das in die Hand nehmen?
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Modellstatistik
Ich kanns leider nicht, halte die Idee aber für ausgesprochen sinnvoll.
Bis dahin
Tom

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Modellstatistik
Jeder für seine eigenen maschinen!
Am besten im Datenbankformat. Informationen wie:
Hersteller, Modell, Modellnummer, Baujahr, Bereifung, rahmenänderungen, tüvvig, verbaute Teile je nach kategorie. etc...
Alles was so interessiert oder interessieren könnte. Natürlich einige Felder optional.
Aber was dabei rauskommen könnte ist passt ein bestimmtes Bauteil an meine Maschine, oder wie sieht's aus.
Vielleicht auch typische fehler, usw
Am besten mit bildern.
Neudeutsch ne knowledge database
Am besten im Datenbankformat. Informationen wie:
Hersteller, Modell, Modellnummer, Baujahr, Bereifung, rahmenänderungen, tüvvig, verbaute Teile je nach kategorie. etc...
Alles was so interessiert oder interessieren könnte. Natürlich einige Felder optional.
Aber was dabei rauskommen könnte ist passt ein bestimmtes Bauteil an meine Maschine, oder wie sieht's aus.
Vielleicht auch typische fehler, usw
Am besten mit bildern.
Neudeutsch ne knowledge database
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Modellstatistik
Naja, ich hatte das eigentlich einfach so gedacht, dass es eine Liste gibt, eventuell sogar in Baumstruktur (wenn man das umsetzen kann), wo mann dann z.B. anklickt: Honda -> CX500 -> 1982, bzw. eben die Ergebnisse zu diesem (übergeordneten) Modell dann entsprechend nach BJ geordnet als Link auf den Umbauthread gelistet werden. Das würde schon weiter helfen. Wie da die genaue Umsetznug allerdings aussieht?! Da müssten dann sicher auch entsprechende Tags gesetzt werden usw., aber da bin ich zu wenig in der Materie.
Wenn wir jeden wild eintragen lassen, wird das Chaos, wenn wir alles händisch einfügen müssen nahezu unumsetzbar. Da sind dann doch die PC-Praktiker gefragt, wie man so was machen kann
Gruß,
Andreas
Wenn wir jeden wild eintragen lassen, wird das Chaos, wenn wir alles händisch einfügen müssen nahezu unumsetzbar. Da sind dann doch die PC-Praktiker gefragt, wie man so was machen kann

Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19432
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Modellstatistik
Das geht auf keinen Fall!!grumbern hat geschrieben:Wenn wir jeden wild eintragen lassen, wird das Chaos, wenn wir alles händisch einfügen müssen nahezu unumsetzbar. Da sind dann doch die PC-Praktiker gefragt, wie man so was machen kann
Wir sollten die Sache auch nicht komplizierter machen, als sie eh schon ist.
Viel zu kompliziert und meiner Meinung nach auch nicht der Sinn eines Caferacer- oder einem, was daraus inzwischen geworden ist, "Umbauforum".Bensn hat geschrieben:Am besten im Datenbankformat. Informationen wie:
Hersteller, Modell, Modellnummer, Baujahr, Bereifung, rahmenänderungen, tüvvig, verbaute Teile je nach kategorie. etc...
Alles was so interessiert oder interessieren könnte. Natürlich einige Felder optional.
Aber was dabei rauskommen könnte ist passt ein bestimmtes Bauteil an meine Maschine, oder wie sieht's aus.
Vielleicht auch typische fehler, usw
Am besten mit bildern.
Neudeutsch ne knowledge database
Solche Details sind im Internet abrufbar oder gehören in Markenforen.
...Inspiriert wurde ich durch die große Zahl der Güllepumpen und die immer wiederkehrenden Fragen (FAQs) zu irgendwelchen technischen Problemen oder Umbaudetails.
Ich hätte jetzt einfach mal angefangen, einen Masterthread zu erstellen, in dem nach Themengebieten geordnet alle Links gesammelt werden.
Der Thread wäre geschlossen, ebenso wie die Threads im eigentlichen "Archiv", das dann sozusagen als Nachschlagewerk abrufbar wäre.
Das gleiche könnten wir nach und nach auch für andere Modelle oder auch für allgemeine Themen einführen.
In der Forenübersicht könnte man eine neue Rubrik "FAQs und Tutorials" einrichten, die von der Struktur her ähnlich aufgeteilt wäre wie die "Garage"
Wie gesagt, mir geht es weniger um eine Datensammlung als vielmehr um praktische und modellbezogene Tipps wie das Einstellen der Steuerzeiten usw.
Theoretisch könnte man das erweitern auf allgemeine Themen, wie zum Beispiel das richtige Spannen einer Kette, Einspeichen und Zentrieren von Speichenrädern, Überholen einer Gabel usw.
Hier frage ich mich aber, ob das wirklich sinnvoll ist und wir es so weit treiben sollen, denn solche Anleitungen gibt es zur Genüge als PDF oder in YouTube. Es muss ja auch erst mal Leute geben, die das alles bearbeiten und pflegen wollen. Mit dem derzeitigen Team alleine ist das auch so schon kaum zu schaffen.
.