Seite 1 von 2
Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 10. Dez 2016
von Tomster
Hallo zusammen,
wie entfernt ihr eigentlich diese verdammten Dichtungsfetzen, z.B. da wo die Motordeckel sitzen.
Ich kratz mir hien nen Wolf
Hab z.B. Liqui Moly Dichtungsentferner probiert ... kann man getrost vergessen
Tipps?
Danke und bis dahin
Tom
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 10. Dez 2016
von Kaffeepause
Schmale Klinge vom Cuttermesser nehmen, leicht anbiegen , damit bekomme ich alles abgehobelt. Danach für den letzten Schliff mit Schleifvlies die letzten Rückstände wegschleifen. ...
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 10. Dez 2016
von Marlo
Es gibt welche die benutzen dafür Abbeitzer, habe ich aber noch nicht getestet und habe immer mit der Cuttermesser Methode (siehe oben) alles abbekommen.
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 10. Dez 2016
von zockerlein
man muss nur aufpassen, dass man mit der festen Stahlklinge keine Riefen ins weiche Alu schneidet..
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 10. Dez 2016
von Tomster
Ok, danke euch.
Habe auch so einen Dichtungsschaber von Tante Louise, geht, ist aber sehr mühselig.
Hatte auf den ultimativen Tipp fürs "löstsichdannvonallein" gehofft
Bis dahin
Tom
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 10. Dez 2016
von Güllenpumper
Hab auch schon alles durchprobiert.
Am besten komm ich mit nem ordentlichen Dichtungsschaber zurecht.
Muss scharf sein, beim schaben die Klinge gaaaanz flach über die Fläche schieben!
Lernen, lernen, popernen!
Gruss
Alex
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 11. Dez 2016
von Schraubnix
Hi Tom
Abbeizer drauf , einwirken lassen und mit einen Dichtungsschaber runterschieben , funktioniert völlig ohne Anstrengung und Gewalteinwirkung .
Mitunter ist in diesem Dichtungsentfernerzeuchs das gleiche drin wie in Abbeizer .
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 11. Dez 2016
von f104wart
Genau so wie Ulli es schreibt.
Damit es es kein "Abkratzen" mehr, sondern ein "Runterschieben".
In ganz hartnäckigen Fällen muss man den Abbeizer vielleicht auch zweimal drauf machen. Zum Runterschieben nehme ich einen Dichtungsschaber.
.
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 11. Dez 2016
von Tomster
Danke Jungs, so mache ich das ja auch, allerdings bisher mit dem Dichtungsentferner und nicht mit Abbeizer.
Da braucht es auch mal 5 Durchgänge, bis diese Seuche endlich ab ist.
Warten tue ich auch lang genug, nach 10 min ist das Zeug ja schon trocken.
Ich bleib dran.
Bis dahin
Tom
Re: Dichtungsreste entfernen
Verfasst: 11. Dez 2016
von Schraubnix
Die Beize is wie ein Gel , mit Folie abdecken damit sie nicht eintrocknet , warm stellen vebessert den Wirkungsgrad .