Freies Rahmendreieck - Honda CB 650
Verfasst: 11. Dez 2016
Hallo liebe Caferacer-Forum-Mitglieder,
da ich erst neu angemeldet bin und hier noch als „Frischling“ gelte will ich euch nachfolgend einen kleinen Einblick in mein Projekt geben (wer dies überspringen möchte, kann gleich zum Unterpunkt „PROBLEMATIK/HILFE“ scrollen):
Bereits im letzten Jahr habe ich mir eine Honda CB 650 (Bj. 1981) zugelegt. Da die Maschine jedoch in einem schlechten Zustand war, dient sie mir nun als Ersatzteillager für die in diesem Jahr noch mal zugelegte Honda CB 650 des gleichen Baujahres.
Ziel ist der Umbau zu einem schönen Brat-Racer.
In Zusammenarbeit mit zwei Freunden haben wir uns vor kurzem an die Arbeit gemacht. Vorerst haben wir den Zylinderkopf komplett auseinander genommen, da die Zylinderkopfdichtung undicht war. Dabei haben wir die alten (festgebackenen) Dichtungen komplett entfernt und durch neue Dichtungen ersetzt. Zudem haben wir im gleichen Atemzug die Ventile eingeschliffen. Gestern haben wir dann das Ventilspiel wieder korrekt eingestellt und den Zylinderkopf wieder zusammengesetzt.
Es folgt nun die „Bearbeitung“ des Vergasers. Aus Amerika habe ich mir für meine Maschine ein DynoJet-Kit Stage 3 liefern lassen. Hintergrund ist der, dass K&N Luftfilter RC-2362 sowie neue Auspuffrohre verbaut werden. Dies wird mit den richtigen Einstellungen sicher auch noch seine Zeit in Anspruch nehmen. Hinsichtlich des optischen Umbaus habe ich mir bereits einen Frame-Loop mit Kick-Up für das Heck bestellt, sowie Stummellenker. In den nächsten Wochen und Monaten werden dann Lackierungen und diverse restliche Umbauten erfolgen, sodass ich hoffentlich zur nächsten Saison einen schönen Brat-Racer mein Eigen nennen kann.
PROBLEMATIK/HILFE:
Wie bereits erwähnt sind wir noch nicht bei den optischen Umbauten, jedoch hole ich mir oft im WWW Inspirationen und so bin ich heute auf ein Youtube-Video aufmerksam geworden (https://www.youtube.com/watch?v=AO31688HCfE).
Bei dieser Maschine ist das Rahmendreieck komplett frei. Nur ein kleiner Kasten, vermutlich die Batterie, ist unter der Sitzbank ersichtlich. Da durch die K&N-Filter welche wir verbauen werden auch dieser hässliche, klobige Originalluftfilter weg ist, liegt bei meiner Maschine das Rahmendreieck schon recht frei. Das einzige, was mich noch stört ist die Halterung der Batterie. Die Überlegung ging nun da hin, dass der Batteriekasten als Ledertasche „verkleidet“ wird. Da ist das Rahmendreieck jedoch auch nicht frei. Meine Maschine ist, genau wie in dem Video, ein E-Starter, sodass ich denke, es besteht auch die Möglichkeit dies so umzusetzen. Lange Rede, kurzer Sinn bzw. Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Welche Batterien verwendet man am besten? Sie sollen ja so klein bzw. flach wie möglich sein und auch liegend verbaut werden können. Gibt es andere Möglichkeiten die Batterie zu verstecken? Ich werde keinen Höcker nutzen, wo man evtl. die Batterie unterbringen könnte.
Für eure Hilfe bin ich im vorab sehr dankbar und freue mich über einen regen Austausch mit euch.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag euch noch.
da ich erst neu angemeldet bin und hier noch als „Frischling“ gelte will ich euch nachfolgend einen kleinen Einblick in mein Projekt geben (wer dies überspringen möchte, kann gleich zum Unterpunkt „PROBLEMATIK/HILFE“ scrollen):
Bereits im letzten Jahr habe ich mir eine Honda CB 650 (Bj. 1981) zugelegt. Da die Maschine jedoch in einem schlechten Zustand war, dient sie mir nun als Ersatzteillager für die in diesem Jahr noch mal zugelegte Honda CB 650 des gleichen Baujahres.
Ziel ist der Umbau zu einem schönen Brat-Racer.
In Zusammenarbeit mit zwei Freunden haben wir uns vor kurzem an die Arbeit gemacht. Vorerst haben wir den Zylinderkopf komplett auseinander genommen, da die Zylinderkopfdichtung undicht war. Dabei haben wir die alten (festgebackenen) Dichtungen komplett entfernt und durch neue Dichtungen ersetzt. Zudem haben wir im gleichen Atemzug die Ventile eingeschliffen. Gestern haben wir dann das Ventilspiel wieder korrekt eingestellt und den Zylinderkopf wieder zusammengesetzt.
Es folgt nun die „Bearbeitung“ des Vergasers. Aus Amerika habe ich mir für meine Maschine ein DynoJet-Kit Stage 3 liefern lassen. Hintergrund ist der, dass K&N Luftfilter RC-2362 sowie neue Auspuffrohre verbaut werden. Dies wird mit den richtigen Einstellungen sicher auch noch seine Zeit in Anspruch nehmen. Hinsichtlich des optischen Umbaus habe ich mir bereits einen Frame-Loop mit Kick-Up für das Heck bestellt, sowie Stummellenker. In den nächsten Wochen und Monaten werden dann Lackierungen und diverse restliche Umbauten erfolgen, sodass ich hoffentlich zur nächsten Saison einen schönen Brat-Racer mein Eigen nennen kann.
PROBLEMATIK/HILFE:
Wie bereits erwähnt sind wir noch nicht bei den optischen Umbauten, jedoch hole ich mir oft im WWW Inspirationen und so bin ich heute auf ein Youtube-Video aufmerksam geworden (https://www.youtube.com/watch?v=AO31688HCfE).
Bei dieser Maschine ist das Rahmendreieck komplett frei. Nur ein kleiner Kasten, vermutlich die Batterie, ist unter der Sitzbank ersichtlich. Da durch die K&N-Filter welche wir verbauen werden auch dieser hässliche, klobige Originalluftfilter weg ist, liegt bei meiner Maschine das Rahmendreieck schon recht frei. Das einzige, was mich noch stört ist die Halterung der Batterie. Die Überlegung ging nun da hin, dass der Batteriekasten als Ledertasche „verkleidet“ wird. Da ist das Rahmendreieck jedoch auch nicht frei. Meine Maschine ist, genau wie in dem Video, ein E-Starter, sodass ich denke, es besteht auch die Möglichkeit dies so umzusetzen. Lange Rede, kurzer Sinn bzw. Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Welche Batterien verwendet man am besten? Sie sollen ja so klein bzw. flach wie möglich sein und auch liegend verbaut werden können. Gibt es andere Möglichkeiten die Batterie zu verstecken? Ich werde keinen Höcker nutzen, wo man evtl. die Batterie unterbringen könnte.
Für eure Hilfe bin ich im vorab sehr dankbar und freue mich über einen regen Austausch mit euch.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag euch noch.