Seite 1 von 2

Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von Flo029
Moin Moin,

so ich hab meine alte Dame jetzt soweit um sie über den TÜV zu bekommen.
Hab aber jetzt ein kleines Problem was vermutlich mir der TÜV bemängeln wird.

Ich musste den Leerlaufschalter erneuern da er def. war.

Jetzt zu meinen Phänomen was ich seit heute habe.

Leerlaufschalter ist für ein 5 Gang gedriebe.
Hab ihn so wieder eingebaut wie ich den alten raus hab und auch so angeschlossen so wie der alter es war.

Naja jetzt leuchtet die Leerlaufkontrollleuchte immer wenn ein Gang eingelegt ist bzw geht aus wenn der Neutrale drin ist.

Kann mir einer von euch weiterhelfen?
Es wurde nichts verändert.

Wenn ich das nicht in den Griff bekomme könnte ich doch theoretisch aus einem Stromkreis zwei machen mit einem Arbeitsreleas das öffnet .Den zweiten Stromkreis umdrehen ,so das es dann funktioniert wie es soll.
Schlager geht in Neutralstellung Lampe erlischt Arbeitsreleas zieht an und schließt den Stromkreis zur Neutrallampe. Gang wird eingelegt Und das Releas trennt dann den Stromkreis, Lampe geht aus.
So hab ich mir es vorgestellt

Danke jetzt schon für Antwort

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von sven1
Moin Flo,

leider kann ich dir nicht helfen, wollte dir eine PN schicken weil ich noch eine andere Frage habe. Wenn möglich bitte mal Kontakt schicken.

Grüße

Sven

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von RennQ
falscher schalter: öffner oder schließer?

für die /5 brauchst du den "alten " schalter, für die späteren 5gang modelle gab (gibt) es andere.

anschlüsse + u. masse korrekt, dichtungsring verwendet?

gruß aus schwalmtal
erich

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von Flo029
Nein ist der richtige Schalter.

Im Moment ist es alles im Originalzustand angeschlossen bzw wie ich sie bekommen habe.

Das heißt Leerlaufschalter geht mit Masse auf die Batt. und Plus geht hoch zur Lampe es ist sonst nichts zwischen geschaltet.

Jetzt zu meiner Idee aber ob es funzt weis ich nicht, bin Holzwurm und kein Elektriker[emoji23].

Hab mir gedacht, wenn ich das Problem nicht anders in den Griff bekomme da ein Arbeitsreleas zwischen zu schalten.
Das Releas soll dann den Stromkreis zur Lampe trennen wenn der Stromkreis vom Leerlaufschalter geschlossen ist ( Gang eingelegt und die Lampe erlischt ).

Wenn der Neutrale drin ist trennt der Leerlaufschalter im Moment den Kreis( Lampe aus ).
Wenn das Releas dann zwischen geklemmt ist soll es dann den Stromkreis zur Lampe schließen so das sie leuchtet.

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von RennQ
hast du ein vier- oder fünfganggetriebe?

***

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von Flo029
Es war erst ein Vierganggetriebe drin.
Das hat aber mein dad sauer gefahren.
Er hatte das Problem das der Vierte nie genug Öl bekam.
Danach baute er vor 30Jahren ein Fünfgang ein.

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von RennQ
...und den schalter hast du für das füfgangetriebe geordert, - oder für die /5...

eventuell hat`s der verkäufer verwechselt!?

für mich deutet alles daraufhin, daß der schalter falschherum öffnet und schließt...

wie auch immer.

***

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 12. Dez 2016
von Flo029
Von der /5 gibt es ein vier und fünf Gang.
Hab den Schalter von für ein 5 Gang Getriebe bestellt und eingebaut.


In Omina paratus

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 13. Dez 2016
von Schraubnix
Hi

Bei meiner GL hatte ich mal n Schalter verbaut der wenn man ihn betätigte schaltete ( wie erwartet ) , drückte man ihn weiter rein öffnete er wieder ( Neutrallampe aus ) , drückte man ihn weiter rein schloss er wieder ( Neutrallampe an ) .

Ich hab dann einfach einen Dichtring zus. verbaut , dann funktionierte er wie er soll .

Letztendlich stellte sich heraus das Ablagerungen im Schalter der Verursacher war , nachdem der Schalter gereinit wurde funktionierte er " normal " .

Betr. Verunreinigungen , kann bei deinem Schalter eigentlich nicht sein , wei er ja neu ist .

Betr. Dichtring , wäre ein Versuch Wert :-)

Re: Leerlaufschalter BMW R 75/5 BJ 73

Verfasst: 13. Dez 2016
von Flo029
Super danke ich probiere es mal aus


In Omina paratus