Moin zusammen,
Erstmal zu mir, mein Name ist Sebastian, bin 23 Jahre alt und Student (Kurz und knapp).
Nun zu meinem durchaus Hoch gesteckten Ziel ich möchte eine Honda CX500 nach dem Lakic Vorbild umbauen. Nun gibt es ja einige die dies umsetzten und auch davon berichten, jedoch habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Thread aufzumachen da ich eure Erfahrungen und Hilfe bei eigener Sache benötige. Ganz Salopp gesagt bin ich soweit das der Motor komplett auseinander gebaut war, gepulvert wurde, überholt habe und ich ihn derzeit wieder zusammenbaue. Da ich über die Weihnachtszeit daheim sein werde habe ich mir überlegt mich an das Fahrwerk zu geben. Ich habe einen TÜV-Mann an der Hand der Offen für Umbauten im Rahmen der Legalität ist. Für den Umbau zu einer USD Gabel habe ich mir das Okay schon einholen können, mein Umbau auf ein Monofederbein wird derzeit geprüft.
Ich bin derzeit an einer USD Gabel der Ducati 748-916-996-998 (showa) Interessiert. Hat irgendjemand Erfahrungen ob ich diese Gabel einbauen, und auch ob ich die alten Felgen 5-Stern 18 Zoll damit fahren kann.
Folgende Maße stehen mir zur Verfügung.die Klemmung ist Durchmesser 53/53mm oben/unten
Abstand Mitte Mitte Gabelbrücke ist ca 200mm
Die Länge der Gabel ist ca 750mm wenn sie auf dem Boden steht bis Oberkante Gabelholme.
Der Achsdurchmesser sollte 25mm sein
Die Bremsbacken haben 45mm Abstand der Verschraubung.
Ich wäre auch daran Interessiert andere Felgen einzubauen allerdings sind mir da Preise ins Haus geflattert die ich für jenseits von Gut und Böse halte wenn ich dann noch TÜV dafür haben möchte. Falls jemand eine Idee hat welche Felgen noch passen (Nachfolger Modelle)wäre ich sehr Dankbar. Problem Kardanantrieb ist ja denke ich bekannt.
Ich hoffe auf eure unterstützung Sebastian

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Moin,
vom Prinzip her geht einiges, du hast doch ne Drehe hinten zu stehn, da geht doch was
.
Von einer Plug and Play Variante weiß ich persönlich nichts. Einfach probemessen und dann anpassen (Lager, neues Joch, etc.), alles andere ist halt Glück.
Hab hier im Forum mal ne CX mit Ducati Gabel gesehn .. hieß Panigülle oder soooo, richtig interessant. Kam aus Holland oder so der Kollege.
Streng mal die Suchfunktion dazu an ;)
Willkommen hier
wo kommstn her?
vom Prinzip her geht einiges, du hast doch ne Drehe hinten zu stehn, da geht doch was

Von einer Plug and Play Variante weiß ich persönlich nichts. Einfach probemessen und dann anpassen (Lager, neues Joch, etc.), alles andere ist halt Glück.
Hab hier im Forum mal ne CX mit Ducati Gabel gesehn .. hieß Panigülle oder soooo, richtig interessant. Kam aus Holland oder so der Kollege.
Streng mal die Suchfunktion dazu an ;)
Willkommen hier

mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Komme aus der Nähe von Bonn / Ahrweiler ich habe schon einiges in der Suchfunktion gefunden XD zum Beispiel das die gabel der 600ss plug and play klappen soll. Danach habe ich das web durchsucht ob man die der 600ss verbessern kann und da kam die Gabel bei rum.
ja technich denke ich ist alles möglich. Ich habe nur das Problem das ich CX einzelteile habe und daher nicht weiß wie was original gelöst wurde. das Lenkradschloss macht mir nämlich sorgen.
LG Sebastian
ja technich denke ich ist alles möglich. Ich habe nur das Problem das ich CX einzelteile habe und daher nicht weiß wie was original gelöst wurde. das Lenkradschloss macht mir nämlich sorgen.
LG Sebastian
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Fürs Lenkradschloss besorgst du dir ne Ausnahme und führst dann ein "mobiles" mit dir .. easy peasy ;)
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
25mm Achsdurchmesser bei den original Felgen...
Original hat die CX soweit ich mich erinnere 15mm Achsdurchmesser vorne.
Ob's da passende andere Lager gibt?
Original hat die CX soweit ich mich erinnere 15mm Achsdurchmesser vorne.
Ob's da passende andere Lager gibt?
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
habe direkt mal recherchiert Kugellager gäbe es nicht, wie sieht es denn mit Buchsen in der Gabel aus ? Eine Usd Gabel hat ja schon buchsen ,wenn mann sich einfach neue mit einem anderen innen durchmesser herstellt ?Lieber wäre es mir natürlich andere Felgen zu nehmen. hat jemand erfahrung welche Felgen hinten passen ,die nicht von der CX sind ?
- BerndM
- Beiträge: 2843
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Wenn das Lenkschloss im Rahmenrohr steckt gibt es doch kein Problem es beizubehalten. Gabel, Lenker und Tank gegen einander, wegen eventueller Korrektur des Lenkanschlags, zusammenstecken. Lenkanschlag anpassen. Danach Lenker nach rechts einschlagen.
1 mm Blech zwischen die Kontaktpunkte des Lenkanschlags legen. Lenkradschloss raus mit passendem Bohrer für das Loch in der Halterung vom Lenkschloss Steuerrohr der Gabel anbohren. Dann geht es auch wieder mit dem Lenkschloss. Eventuell, je nach Durchmesser des Steuerkopfrohrs, kann es sein das man den Verriegelungsdorn noch ein wenig einkürzt. Auf jeden Fall sinniger als mit dem TÜV ein mobiles Schloss zu diskutieren.
Gruß
Bernd
1 mm Blech zwischen die Kontaktpunkte des Lenkanschlags legen. Lenkradschloss raus mit passendem Bohrer für das Loch in der Halterung vom Lenkschloss Steuerrohr der Gabel anbohren. Dann geht es auch wieder mit dem Lenkschloss. Eventuell, je nach Durchmesser des Steuerkopfrohrs, kann es sein das man den Verriegelungsdorn noch ein wenig einkürzt. Auf jeden Fall sinniger als mit dem TÜV ein mobiles Schloss zu diskutieren.
Gruß
Bernd
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Hi !
Wünsche an der Stelle schon mal viel Erfolg mit dem monofederbein. Hab mich da auch angestrengt aber bin zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen.
Felgen passen die von der Gl 1 Bj 76 wenn es Speichen werden sollen.
USD hab ich eine der yzf 750 drin. Nicht plug and Play aber machbar. Werde aber die mitführ Variante wählen da mein Lenkschloß oben sitz und das da weg muss.
Wünsche an der Stelle schon mal viel Erfolg mit dem monofederbein. Hab mich da auch angestrengt aber bin zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen.
Felgen passen die von der Gl 1 Bj 76 wenn es Speichen werden sollen.
USD hab ich eine der yzf 750 drin. Nicht plug and Play aber machbar. Werde aber die mitführ Variante wählen da mein Lenkschloß oben sitz und das da weg muss.
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Das mit den Felgen war ein heißer Tipp, wie sieht es denn mit den Felgen der CB750 aus ? Passen die Speichenfelgen auch ?
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 5. Nov 2016
- Motorrad:: BMW-Cafe-Racer
Re: Honda CX500 Fahrwerk Umbau USD Gabel Mono Federbein
Hallo Sebastian,
bezgl. des Mono-Federbeins kommt es zuerst mal darauf an, ob Du mit oder ohne Umlenkung arbeiten möchtest – darin liegt eigentlich das ganze Geheimnis der Konstruktion.
Grüße Wurzelsepp
bezgl. des Mono-Federbeins kommt es zuerst mal darauf an, ob Du mit oder ohne Umlenkung arbeiten möchtest – darin liegt eigentlich das ganze Geheimnis der Konstruktion.
Grüße Wurzelsepp