Seite 1 von 1
Fragen und Tipps zum Thema Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 19. Nov 2016
von MotoXIII
Guten Abend zusammen, ich hatte vor eine alte Honda von zwei Federbeinen auf ein einzelnes mittiges umzubauen, komplett mit neuem Hilfsrahmen. Hat damit schon jemand Erfahrungen mit dem Tüv gemacht oder wie das rechtlich gesehen aussieht? Muss man unbezahlbare Gutachten machen lassen etc. ? Hat man da eine Chance als Einzelperson ohne viel Geld?
Danke
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 19. Nov 2016
von Dacapo
Hi,
Interessiert mich auch!
Gruß
Jens
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 19. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Das ist die ganz hohe Schule !
Massiver Eingriff in den Hauptrahmen (Federbeinaufnahme oben) und die Schwinge (Federbeinaufnahme unten).
Ok, Schwinge mit passender Federbeinaufnahme könnte man auch von einem anderen Mopped verwenden.
Schweißungen am Hauptrahmen wird kein TÜV-Prüfer abnehmen und eintragen wollen, ohne unendliche Gutachten vorliegen zu haben.
Einzige mir bekannte, legale und bezahlbare Variante wird häufiger mal bei Kawamodellen gemacht.
http://www.rf-biketech.com/shop/advance ... ge&x=1&y=1
Da wird die obere Federbeinaufnahme eingeschraubt, nicht eingeschweißt.
Ich hatte mich auch schon mal mit dem Thema beschäftigt, aber über ein "Mock-Up" bin ich nicht hinausgekommen:
1 (Custom).JPG
DSCN1187 (Custom).JPG
DSCN1888 (Large).JPG
DSCN1893 (Custom).JPG
Ich bleibe ebenfalls gespannt ;)
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 19. Nov 2016
von MotoXIII
@Michael: Dann ist das wohl mal wieder so ein bürokratischer Totpunkt.

Die Kits liegen bei 1000-1500€ nicht gerade im unteren Preissegment. Ich werde das mal nächste Woche mit dem Tüv besprechen. Vielleicht hat der ja Informationen für mich die helfen. Dir vielen Dank für die hilfreiche Antwort
Gruß Domenic
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 19. Nov 2016
von Troubadix
Laut Profil geht ggf um eine CX500???
Wäre der Rahmen der letzten Modelle nicht evtl was?
Troubadix
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 20. Nov 2016
von MotoXIII
@Troubadix geht um eine Honda CB 400 N Bj. 1980. Die CX 500 ist soweit fertig und bleibt wie sie ist ;)
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 20. Nov 2016
von motosite
Kann sein, dass es einfacher wird in einen Mono-Federbein-Rahmen einen anderen Motor einzutragen.
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 20. Nov 2016
von oliver23
Guckst du hier
http://Www.Zrx-olli.de
Habe ich damals an meiner ZRX 1200 gemacht
Re: Umbau auf Mono-Federbein
Verfasst: 20. Nov 2016
von chinakohl
Moin,
eine Rahmenänderung (so richtig mit schweißen und so.....) kannste vergessen.
Würdest du zwar unter vorlage entsprechender Papiere (Festigkeitsgutachten des Umbaus, Materialgutachten der dabei verwendeten Teile, Nachweis der zertifizierung des Schweißfachbetriebs, der diesen Umbau gemacht hat, usw.) auch eingetragen bekommen, kostet aber wie zu erwarten viel Geld.
Der weitaus größere Nachteil ist, das mit diesem Vorgang auch das Datum der Prüfung/Eintragung als Baujahr/Datum der Erstzulassung in die neu zu erstellenden Papiere eingetragen würde.
Denn genau genommen handelt es sich ja aufgrund von massiven Änderungen an der Fahrwerksgeometrie um einen Neubau ....
Ich hatte ähnliches vor einigen Jahren mal ausgiebig mit einem Ingenieur (!!!!) vom TÜV - Nord besprochen, daher weiß ich das.
MfG
Arvid