Seite 1 von 3
Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 19. Dez 2016
von SebastianM
Hallo Kollegen,
vor mir liegen die vier Bremskolben von meiner cb400n. Habe die guten Stücke heute mal gereinigt und näher inspiziert. Die "Laufflächen" aller Kolben sind super in Schuss, nur hier und da gibt es kleine Verfärbungen.
Oben, am Rand jedoch scheint es, als wäre dort irgendeine Beschichtung abgeplatzt.
Und jetzt die Frage an die Experten: Macht das was?
Generell soll so ein Kolben ja glatt wie ein Babypopo sein, aber spielt das ganz am Rand wirklich eine Rolle? Dort kommt der Dichtring doch garnicht hin, oder?
Mir geht es auch nicht darum unnötig Geld zu sparen an der Bremse, aber intakte Teile würde ich doch ungern wegschmeissen.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
IMG_6771.JPG
IMG_6767_.JPG
IMG_6765_.JPG
mfg
Basti
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 19. Dez 2016
von AlteisenMalte
tja. Gefährlich hier zu antworten ;-)
Er wird noch funktionieren und eingefettet auch eine Weile korrosionsfrei bleiben.
Entscheidend ist der Abstand vom Dichtring im Zylinder. Neue Bremsbeläge, dann muss der Kolben ganz rein. Wenn jetzt der Dichtring auf dem kaputten Chrom lieget ists vorbei. Liegt der Ring dahinter, könnte man es riskieren....
Schonmal gemessen? Also Kolbenboden bis Schichtabriss und Zylindertiefe bis Dichtring.
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 19. Dez 2016
von SebastianM
Die Kolben sind insgesamt 35mm hoch; 3mm davon sind "korrodiert", 32mm sind also in Ordnung.
Zylindertiefe bis Dichtring-Oberkante (also maximal-Maß) sind 27mm. --> alles in Butter?
mfg
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 19. Dez 2016
von alexCB400
Hallo,
So wie ich das sehe ist nur der obere Rand betroffen, richtig?
So weit oben sitzt der Dichtring nicht!
Setze Ihn einfach mal ohne Dichtring ein dann siehst du in welcher Höhe der Dichtring sitzt.
Maximal bis Kolben und Gehäuse bündig sind oder der Kolben unten aufsitzt.
DU könntest sogar den Kolben abkleben die Kante vorsichtig anrauhen auch innen und mit 2K Lack versiegeln.
Solange das oberhalb vom Dichtring ist kann nichts passieren.
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 19. Dez 2016
von YICS
Kolben ist gut.regelmäßig (vor dem Einwintern) prüfen...
Meine Meinung......Deine Entscheidung...
YICS
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 19. Dez 2016
von alexCB400
Hatte ich bei meiner vorherigen Überholung der Bremse auch so gemacht.
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 19. Dez 2016
von YICS
Kann man so machen. Verlängert die Lebensdauer des Kolbens ein bisschen...
Ist aber nicht zwingend nötig.
YICS
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 20. Dez 2016
von Maxx
Ich würde den Kolben tauschen. Abgesehen vom Rand sieht der insgesamt nicht mehr so prall aus.
Wobei ich auch schon schlimmere Kolben gesehen habe, die noch dicht hielten.
Trotzdem würde ich persönlich einen neuen nehmen.
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 20. Dez 2016
von Revace
Ich habe auch schon viel viel schlimmere Kolben herausgeholt, die trotzdem noch einigermaßen bremsten. Andererseits, wo du jetzt schon alles zerlegt hast würde es sich ja anbieten gleich neue einzubauen, wenn es nicht so ums Geld geht. Dann hast du ein gutes Gewissen und brauchst länger nicht wieder an die Bremse ran.
Falls du sie doch weiterbenutzen willst schließe ich mich den anderen an: gucken, ob die beschädigte Fläche wirklich über dem Dichtring hervorsteht, wenn nicht hat es keinen Zweck.
Re: Bremskolben noch verwendbar?
Verfasst: 20. Dez 2016
von Ratz
Neue Kolben einbauen!
Was bisher geschildert wurde ist alles i.O. allerdings ist auch klar das die Beschädigung nicht besser wird.
D.h. du hast eine Schwachstelle gefunden aber anstatt sie zu beseitigen baust du sie wieder ein. Willst du das dann regelmäßig kontrollieren?
Irgend wann, wenn du schon nicht mehr daran denkst, verölst du dir die Beläge oder der Kolben bleibt stecken, die Bremse wird heiß, evtl. nimmt die Bremsscheibe einen Schaden. Jetzt kannst du der Sache mit wenig Aufwand einfach aus dem Weg gehen, später beißt du dir in den Hintern das du es nicht gleich ordentlich repariert hast.