Seite 1 von 1

Welcher HBZ für meine GL1000

Verfasst: 29. Dez 2016
von LastMohawk
Servus,

da ich den HBZ am Lenker eliminieren will, stellt sich die Frage nach einem passenden HBZ.

Ist-Situation:
38mm Kolben am Schwimmsattel und 2 Scheiben vorne. Seitens Honda wurde ein 11/16" (17,46mm) HBZ montiert mit einem hydraulischen Verhältnis von mageren 9,47:1. Das bremst eher schlecht als Recht und das bei dem schweren Eisenschwein.

Mein Plan - ähnlich den alten 2-Ventilern von BMW: einen HBZ unter den falschen Tank. Benötigt wird ein HBZ mit Umlenkung, der mittels Bowdenzug angesteuert wird.

Folgende Möglichkeiten habe ich gefunden:
1. Verwendung eines Guzzi HBZ mit 16mm Kolbendurchmesser - ergibt ein Verhältnis von 11,28:1
2. Verwendung des BMW HBZ mit 15mm Kolbendurchmesser - ergibt ein Verhältnis von 12,84:1
3. Verwendung des HBZ aus der Quadszene mit 14mm Kolbendurchmesser - ergibt ein Verhältnis von 14,73:1
4. auch möglich 2mal einen 11er HBZ per geteilten Zug mit Waage (habe ich an meiner Doppelduplex) vorne an der Gabel, also pro Schwimmsattel ein HBZ - ergibt ein Verhältnis von 11,93:1
5. ganz wild wäre ein normaler HBZ vom Lenker unter den falschen Tank klemmen und den Hebel kürzen und per Zug ansteuern. da wäre sogar ne moderne Radialpumpe möglich ...... aber da weiss ich net welchen Durchmesser man da wählen sollte

natürlich wird der 14er eher zur 2 Finger Bremse als der Guzzi HBZ mit 16mm, aber wird der 14er vom Weg her ausreichen, damit meine 38er
Kolben auch bis zur Scheibe gedrückt werden und das Moped bremst?

Hat einer von euch schon solche Experimente durch?
Ich will nicht sinnlos HBZ kaufen, sind ja auch net grad billig die Dinger. Und die Bremse von meinem Moped ist einer der wenigen Dinge, die zwischen mir und dem Baum am Straßenrand steht.

Bin gespannt auf eure Hilfe

Gruß
der Indianer.

Re: Welcher HBZ für meine GL1000

Verfasst: 29. Dez 2016
von 1kickonly
Ich hab sowas gemacht, funzt gut.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 00#p147900

Die Pumpe ist eine PS16 von Brembo von Irgendeiner Guzzi die Hintere. Eine 14 wär besser gewesen aber hab ich keine gefunden (mit diesen Abmaßen, bei mir unterm Tank gehts um Millimeter) Ich weiß den DM der Sättel bei der TR1 nicht auswendig aber dürfte ähnlich sein. Aber durch die größeren Scheiben und wohl auch wegen der Hebelverhältnisse bremst das super.
Das war auch die meiste Spielerei, den Umlenkhebel hab ich mehrmals gemacht..

GLG
Alex

Re: Welcher HBZ für meine GL1000

Verfasst: 29. Dez 2016
von LastMohawk
Servus Alex,

danke für die Info. Hast ja die Anlenkung des Bowdenzuges zum Kunstwerk gemacht :-). Gut bei meiner Goldwing ist reichlich Platz unter dem falschen Tank und könnte so den HBZ direkt ansteuern. Ich hatte das ja viele Jahre bei meiner 79er BMW R100RS die Anordnung des HBZ unter dem Tank.
Macht halt nen schlanken Lenker.

Dein Moped gefällt mir gut.

Gruß
der Indianer