Honda» Kaffee - Maschine KM 500 F
Verfasst: 3. Jul 2013
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,Ihr da Draussen.
Ich will Euch mein Projekt KM 500 F vorstellen.
Eins vorab,für Kritiken und Anregungen bin ich immer offen,wem etwas nicht gefällt oder nicht verstanden hat,heraus damit !
Die Frage nach dem "Warum tue ich mir so etwas an",habe ich mir schon mehrfach gestellt,denn eigentlich besitze ich genug Motorräder.Vielleicht ist es Langweile oder/und Nostalgie ?
Im Alter holt man sich angeblich die Motorräder seiner Jugend zurück,da hätte ich Platzprobleme.Ausser der CB 650 F habe ich alle FOURS (CB 350,400,500,550,750) besessen.Ich werde daher einen Mixed aus Honda-Teilen (soweit möglich) zusammenstellen.
Mein Ziel ist es,eine weitgehendst klassische Optik,wenig Gewicht und sicherem Fahrverhalten zu verbinden.Es wird daher Kompromisse geben,die nicht jedem von Euch gefallen.
Bezüglich der Motorleistung werde ich in der zweiten Phase versuchen,mit ca. 800 ccm 80 Pferde mobil zu machen.Doch das ist Zukunftsmusik.
Beschreibung der bisherigen Umbaumaßnahmen/Teilezusammenstellung:
-Rahmen CB 500 F
-Motor CB 650 C
-Schwinge CB 750 FII
-Gabel/Räder CBR 600 F (PC 25)
-Tank CB 650 F
-Armaturen CB 400 F
-Fußrastenanlage CBR 900 RR (SC 33/9
-Höcker Fa.Kickstarter
-Lenkerschalter PC 25
-Auspuffkrümmer MARVING
-Auspuff-Endtopf / Ducati
-Ölkühler Zephyr 750
Ich habe / werde folgende Schweißarbeiten durchführen lassen,die entsprechend per Zeugnis belegt werden:
-Lenkanschläge
-Lenkschloss-Verriegelung
-Fußrasten-Adapter
-Seitenständeraufnahme SC 33
Die Ersatzteilversorgung bezüglich Motoren u. Motoren-Teilen ist sichergestellt,ich verfüge über ausreichend RC 03/05/08-Teile.
Ein erstes Gespräch mit dem zuständigen Herrn mit dem Stempel hat ergeben,das eine Vorab-Prüfung mit Fahrversuch u. entsprechender Dokumentation usw. vor der entgültigen Fertigstellung (Lackierung) zu erfolgen hat.
So,das war es erst einmal,ich hänge einige Bilder an.Über die Farbgebung bin ich mir noch nicht im Klaren,denke jedoch an rot,siber u. schwarz.
Gruß Uli
Hallo,Ihr da Draussen.
Ich will Euch mein Projekt KM 500 F vorstellen.
Eins vorab,für Kritiken und Anregungen bin ich immer offen,wem etwas nicht gefällt oder nicht verstanden hat,heraus damit !
Die Frage nach dem "Warum tue ich mir so etwas an",habe ich mir schon mehrfach gestellt,denn eigentlich besitze ich genug Motorräder.Vielleicht ist es Langweile oder/und Nostalgie ?
Im Alter holt man sich angeblich die Motorräder seiner Jugend zurück,da hätte ich Platzprobleme.Ausser der CB 650 F habe ich alle FOURS (CB 350,400,500,550,750) besessen.Ich werde daher einen Mixed aus Honda-Teilen (soweit möglich) zusammenstellen.
Mein Ziel ist es,eine weitgehendst klassische Optik,wenig Gewicht und sicherem Fahrverhalten zu verbinden.Es wird daher Kompromisse geben,die nicht jedem von Euch gefallen.
Bezüglich der Motorleistung werde ich in der zweiten Phase versuchen,mit ca. 800 ccm 80 Pferde mobil zu machen.Doch das ist Zukunftsmusik.
Beschreibung der bisherigen Umbaumaßnahmen/Teilezusammenstellung:
-Rahmen CB 500 F
-Motor CB 650 C
-Schwinge CB 750 FII
-Gabel/Räder CBR 600 F (PC 25)
-Tank CB 650 F
-Armaturen CB 400 F
-Fußrastenanlage CBR 900 RR (SC 33/9
-Höcker Fa.Kickstarter
-Lenkerschalter PC 25
-Auspuffkrümmer MARVING
-Auspuff-Endtopf / Ducati
-Ölkühler Zephyr 750
Ich habe / werde folgende Schweißarbeiten durchführen lassen,die entsprechend per Zeugnis belegt werden:
-Lenkanschläge
-Lenkschloss-Verriegelung
-Fußrasten-Adapter
-Seitenständeraufnahme SC 33
Die Ersatzteilversorgung bezüglich Motoren u. Motoren-Teilen ist sichergestellt,ich verfüge über ausreichend RC 03/05/08-Teile.
Ein erstes Gespräch mit dem zuständigen Herrn mit dem Stempel hat ergeben,das eine Vorab-Prüfung mit Fahrversuch u. entsprechender Dokumentation usw. vor der entgültigen Fertigstellung (Lackierung) zu erfolgen hat.
So,das war es erst einmal,ich hänge einige Bilder an.Über die Farbgebung bin ich mir noch nicht im Klaren,denke jedoch an rot,siber u. schwarz.
Gruß Uli