Seite 1 von 4
Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 7. Jan 2017
von YICS
Hallo @ Alle
Ich liebäugle damit mein Fahrerlager wohnlicher zu gestalten...
Da ich mit den Beschichtungen eher schlechtere Erfahrungen hatte (glatt wenn nass, Platzer wenn "Plumps"...) wäre ich drauf und dran diese Matten zu verlegen. Der Boden ist eben, grobporig, grundsätzlich sauber aber bisher völlig unversiegelt (...also immer "staubig"). Einfach schlecht zu kehren und wenn etwas ausläuft...Großer Mist.
Hat das schon einer getan? Wenn ich meine fast durchgehende Grube abziehe habe ich noch knapp über 35 m2 Fläche zu belegen. Wären also knapp über 200 Euro.
Das wären es mir meine Mopeds wirklich wert.
(..Das neue 3-Segment-Fenster in der Garage hat mich mehr gekostet..

)
Was meint Ihr?!
Taugt das was?!
YICS
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 7. Jan 2017
von Laverdatriple
Hallo!
Sowas suche ich auch schon seit einiger Zeit. Der Preis ist interessant.
Wo gibt es die zu dem Preis?
Gruss
Peter
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 7. Jan 2017
von sven1
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 7. Jan 2017
von YICS
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 7. Jan 2017
von YICS
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 7. Jan 2017
von Troubadix
Soetwas aus dem Messebau hatten wir mal auf der Arbeit in der Aufenthaltsecke, hat sich bis auf eine kleine Ecke gut geschlagen trotz der vielen Leute und einem Holz unterbau.
Was ich auch schonmal vorgeschlagen hatte wäre Klick-Vinyl...
Troubadix
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 7. Jan 2017
von Ratz
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 8. Jan 2017
von YICS
He, @Alle
...danke für den Input.
Ich glaube aber man kann das mit den PVC-fliesen riskieren. Ich lese heraus, es gibt verschiedene Qualitäten. Es gilt also die richtige Qualität für den jeweiligen Zweck zu finden..
Da werde ich wohl noch etwas forschen müssen..
Hmmmm...Wenn dann gibt's auch noch nen Heizkörper in die Garage. Neue Dielen für die Grube habe ich ja bereits fürs Frühjahr eingelagert. Einen neuen Rahmen drum herum muss ich dann aber vorher noch bauen und einsetzen.
Im Sommer gibt es dann auch noch ein neues Tor. (...Träum....

)
Ich melde was ich dann als besten Belag gefunden habe!
YICS
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 8. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi YICS,
einen ewig sandenden Estrich habe ich mit PCI Gisogrund gestrichen, seit dem ist da Ruhe, funktioniert super !
http://www.pci-augsburg.eu/de/produkte. ... fb3bbea0aa
Ist nur eine Grundierung, kein Bodenbelag !
Re: Erfahrung? Werkstattboden-Fliesen verzahnt aus PVC
Verfasst: 8. Jan 2017
von YICS
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi YICS,
einen ewig sandenden Estrich habe ich mit PCI Gisogrund gestrichen...
.....Ist nur eine Grundierung, kein Bodenbelag !
Hi Michael.
Das ist vermutlich keine Lösung für mich. Denn wie ich schon geschrieben habe: Boden ist grobporiger Beton, nicht Esstrich. Das heißt selbst gestrichen wird das nicht schön werden und das Kehren wird zwar besser aber nicht unbedingt gut. Ich kenne das bereits aus einer anderen Bausache. Soll das gut werden muss erst mit einer selbstnivellierenden Schicht der Boden geglättet werden. Nachteil: Es braucht dafür dann auch noch eine bestimmte Schichtdicke. Und..und...und. ..
Das alles möchte ich nicht tun. Ich möchte auch gerne einen Isolierenden Boden. Das soll heißen, ich stehe nicht gerne auf dem puren Beton..und wenn etwas runter fällt... Vermutlich auch besser mit den Matten wie bei der Grundierung...
YICS