Seite 1 von 1
Adapter Spule auf Zündkabel
Verfasst: 8. Jan 2017
von momike
N'Abend,
Von den Vergasern geht es langsam weiter richtung Zündung...
Da ich das Bike zerlegt gekauft habe erklärt sich ja von selbst, dass das ein oder andere Teil fehlt.
Von der Zündspule wurden zb die Stecker abgeschnitten, welche ich bisher in den Teilekisten nicht finden konnte.
Nun müssen neue her, dazu auch neue Kabel, da die alten von der Länge her auch nicht mehr reichen dürften und sind brüchig sind.
Kabel und Stecker bekommt man ja recht einfach, mir macht aber der Übergang von Spule auf Kabel zu schaffen, da die Kabel mit in die Spule gegossen sind.
Diese
Standart-Verbinder von NGK find ich ziemlich klobig, gibt es da Alternativen?
Und kann ich die Spulen irgendwie durchmessen welcher Ausgang auf welchen Zylinder geht?
Grüße, Mika
Re: Adapter Spule auf Zündkabel
Verfasst: 8. Jan 2017
von BonsaiDriver
Moin
ohne jetzt genau zu wissen um was für ein Moped es sich handelt... (in deinem Avatar sind ja schon 3 zur Auswahl)
Wenn deine alten Zündkabel schon steinhart und brüchig sind wird deine alte Zündspule wohl auch nicht viel besser sein,
da bietet sich an mal nach einer neues Zündspule zu schauen, dann wäre auch dein aktuelles Problem gelöst
und obendrein hat man ein zukünftiges Problem weniger!
In der Bucht gibt es massenhaft Zündspulen...
Re: Adapter Spule auf Zündkabel
Verfasst: 8. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Mika,
biste sicher, das die Kabel eingegossen sind ?
http://www.cmsnl.com/honda-cb650-1979-z ... ml#results
http://www.cmsnl.com/honda-cb650-1980-a ... ml#results
Brüchige Zündkabel brauchste nicht zu verwenden, ausser es handelt sich um einen Notfall ;)
Ansonsten andere Zündspulen nehmen, aber Achtung.
Spulen für kontaktgesteuerte Zündungen haben um die 5 Ohm Widerstand,
Spulen für kontaktlose Zündungen haben um die 3 Ohm Widerstand.
Re: Adapter Spule auf Zündkabel
Verfasst: 8. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Ah, welches Kabel wohin haste auch gefragt.
Ich kenne dein Mopped nicht, aber es hat von der Zündung zu den Zündspulen 2 bis 4 Kabel.
Unten an der Zündung wirst du eine Markierung finden, irgendwas wie "T1+4" sowie um 180° versetzt die Markierung "T2+3".
Je nach Zündart und Aufbau kannst du erkennen, welcher "Geber" der Zündung gerade welchen Kontakt bedient bzw. wo die Nase des Rotors hinzeigt (kontaktlose Zündungen).
Sobald du das identifiziert hast, weißt du, welche Kabel das Signal für welche Zündkerzen geben.
Wenn du auf "T1+4" gestellt hast, gehen die Kabel von diesem "Geber" an die Zündspule, die die Zylinder 1 und 4 befeuern soll.
Naja, dann können die anderen Kabel ja nur die Zündspule für die Zylinder 2 und 3 bedienen.
Die Zündkabel zu 1 und 4 können vertauscht werden, die Funktion bleibt erhalten! Oft sind die Kabel aber etwas unterschiedlich lang.
Auch die Kabel zu 2 und 3 können getauscht werden, habe also keine feste Zuordung zu einem der beiden Zylinder.
Niemals Zylinder 1 und 2 auf eine Zündspule zusammenfassen sowie 3 und 4 von der anderen Zündspule bedienen, nur weil die Kabelverlegung dann schöner wird. Das funktioniert nicht ;)
Re: Adapter Spule auf Zündkabel
Verfasst: 9. Jan 2017
von momike
Moin,
Ich hab das Moped vergessen, habt ihr recht.
Es geht wie Michael schon vermutet um die cb650, vom Baujahr ist der Teilehaufen nicht genau definiert, jedoch eigentlich nur die rc03-Reihe.
Die Zündspule ist defenitiv Vergossen, aber da die Teilenummer auch nicht zu der Spule in den Links passt wird sie wahrscheinlich nicht zur rc03 passen.
Dann werd ich die wohl neu besorgen, taugen die Nachbauteile denn was?
Und komm ich mit einem Meter Zündkabel aus?
Der Anschluss ergibt sich dann ja auch nach Kabelbaum, ich hatte wohl verdrängt, dass die zwei Zündspulen auf 4Zylinder auch eine Totzündung voraussetzen.
Vielen Dank für die Antworten,
Mika
Re: Adapter Spule auf Zündkabel
Verfasst: 9. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Mika,
tue dir einen Gefallen und nimm 2 Meter Zündkabel, am besten am Stück.
Ansonsten 2x 1m. Kostet nicht die Welt und du bist frei die Zündkabel in schönen Bögen zu verlegen.
Zum Abziehen der Kerzenstecker brauchst du ja auch etwas Bewegungsfreiheit.
Habe keine Erfahrung mit Nachbauzündspulen. Im Prinzip ist das ja kein Hexenwerk, aber die Chinesen mit ihrer Möglichst-Billig-Philosophie schaffen es sicher, auch da minderwertige Materialien und Fertigungstechniken zu verwenden.
Mir sind gebrauchte, originale Zündspulen (gekauft beim Gebrauchtteilehändler, mit Rückgaberecht) am liebsten.
Du mußt den Innendurchmesser der Aufnahme für die Zündkabel an der Zündspule kennen und die neuen Zündkabel müssen den gleichen Aussendurchmesser haben, um einerseits sicher gehalten werden zu können, andererseits wieder wasserdicht zu sein.
Häufig haben die Zündkabel 7mm Aussendurchmesser, aber eben nicht immer.
DSCN8439 marked.jpg
Die schwarzen Kabel sind die alten, die transparenten die neuen.
An den alten Kabeln erkennt man gut die starke Einschnürung im Bereich der Klemmung an der Zündspule.
Viel Erfolg und denk an den korrekten Widerstand der Spulen.
Re: Adapter Spule auf Zündkabel
Verfasst: 12. Jan 2017
von momike
Tach,
Spulen und Kerzenstecker sind heute angekommen, Zünd-Kabel besorge ich wenn es soweit ist.
Zu erst muss der Motor fertig und zurück in den Rahmen, dann ist der Probelauf gar nicht mehr so weit hin.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße, Mika