Seite 1 von 4

Honda» Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 10. Jan 2017
von Niiic
Hallo liebe Café-'Racer Freunde!

Ich Nicolai 23 Jahre möchte mir den Traum eines eigenen Café-Racers erfüllen.

Nach langer Suche wäre meine Wahl auf eine CX500 gefallen.
Warum? -> Weil der Motor einfach geil aussieht!

Ich habe jetzt in näherer Umgebung ein geeignetes Objekt gefunden.

Hierbei handelt es sich um eine CX500 Eurosport.

Nach recherché werden meist die PC01 oder eine CX500 C umgebaut.
Daher meine Frage ob sich eine PC06 also genauso für einen solchen Umbau eignen würde?

Das der Tank nicht ganz für mein Vorhaben geeignet ist ist mir bereits aufgefallen.
Aber gibt es noch weitere unterschiede am Bauteilen wie Rahmen etc?


Über einen gut gemeinten Rat wäre ich sehr dankbar :wink:

Re: Anfänger am Werk

Verfasst: 10. Jan 2017
von justphil
Hallo Nicolai,

da habe ich mir vor meinem Umbau auch Gedanken drüber gemacht. Ich habe mich dann entschlossen keine Eurosport zu nehmen, was aber nicht heißt, dass man sie nicht auch gut umbauen kann.
Die Eurosport hat halt das Mono Federbein, was man mögen muss :)

Die Rahmenunterschiede siehst du hier:

http://cx500.forumieren.org/t1361p90-di ... aden#16057

Re: Anfänger am Werk

Verfasst: 10. Jan 2017
von Endert
Ich versuch es grade, ob es Früchte trägt wird sich zeigen :prost:
IMG_0002.JPG

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 10. Jan 2017
von f104wart
Hallo Nicolai,

zunächst mal herzlich willkommen im Forum. :prost:


Ich war so frei und habe Deine Überschrift noch etwas erweitert, damit der geneigte Leser weiß, um was es hier geht.

Natürlich ist eine CX Euro geeignet, einen Caferacer daraus zu bauen. Der Hauptvorteil der Euro besteht darin, dass Du wegen des Zentralfederbeins bei der Gestaltung des Rahmenhecks etwas freier bist als mit Stereofederbeinen.

Ausserdem hast Du nicht das Problem mit dem CX-typischen "Hüftschwung" im Rahmen, an dem die meisten Umbauversuche kläglich scheitern und wo sich die Spreu vom Weizen trennt.

Bevor wir hier ins Detail gehen, würde ich Dir aber vorschlagen, dass Du Dir zunächst mal ein paar CX-Threads anschaust. Viele Deiner Fragen werden dort schon beantwortet. Es gibt auch einige CX Euro-Umbauten hier im Forum. Einen findest Du zum Beispiel über den Link in meiner Signatur. :wink:

Das Problem mit Deinem Tank lässt sich auf verschieden Weise lösen. Du kannst entweder einen Tank vom CX-Tourer montieren (dazu brauchst Du lediglich die etwas höheren Tankgummis der CB 750 Four) oder Du änders den Eurotank so, dass er unten gerade ist und mit der Sitzbank eine Linie bildet:
orange-cafe800_05.jpg



Ich hoffe, dass Du Deinen Umbau dann hier auch vorstellst und bin gespannt, was Du draus machst. :wink:


:linkehand:
Ralf

.

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 10. Jan 2017
von recycler
@Endert: Fettes Projekt mit der USD-Gabel (habe auch schon andere bemerkenswerte Gülle-Umbauten damit gesehen). Speichenräder sind auch fein :-)

@Niic: Nur Mut, wird schon. Mein Tipp: Laß dich im web inspirieren, schau wie andere das gelöst haben und bau dann Dein eigenes Ding. Mit genug Input kommen auch genug eigene Ideen. Racer TV auf Youtube ist z.B. ein prima Kanal.

Ciao

recycler, der seine Gülle leider schon länger verkauft hat :-(

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 10. Jan 2017
von Dacapo
Willkommen hier,
Internet ist gut, leider in Deutschland nicht immer möglich was du da zu sehen bekommst.
;-)



Gruß
Jens

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 10. Jan 2017
von Kallebadscher
Hallo

hier mal zwei Bilder von einer absoluten Billigvariante der CX500E


Kaufpreis für 2 komplette Europumpe zusammen 300€
Alle Anbau/Umbauteile mit ABE....außer der Loop, der jedoch bereits mit TüV geklärt wurde
....ja, selbst der M-Lenker hat ABE

Kosten inklusve Lack, Tacho und einer kompletten Europumpe dürften deutlich unter 1000€


Bild

Bild


das Projekt zieht ein Arbeitskollege mit seinem Bruder durch.......


Gruß
Tom

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 10. Jan 2017
von Niiic
Hallo ;)

vielen Dank vorweg für die vielen Antworten und den zugesprochenen Mut!

Ja das Internet hat mir definitiv geholfen mir eine Vorstellung zu geben von dem was ich will.
Mit den Anforderungen für TÜV habe ich mich auch schon etwas vertraut gemacht.
-> Das wichtigste ist ja scheinbar mit dem TÜV-Prüfer das Vorhaben VORHER zu besprechen.

Ich werde heute Abend mich nochmal ein bisschen belesen und dann entscheiden ob ich das bereits besichtigte Moped kaufe.

Apropos Moped: Kann mir jemand eine gute Fachlektüre empfehlen was das schrauben allgemein angeht?
Motorradumbau für Dummies wäre gut :P


Anbei hänge ich nochmal ein Foto von dem Motorrad das ich mir letztes Jahr gekauft habe, und welches in mir die Lust auf´s Schrauben geweckt hat ;P

Thomas falls du das hier sehen solltes, nochmal vielen Dank!!!

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 10. Jan 2017
von sixtyfour
@Endert: die Bremsscheiben sind ja mal :shock: !!! Wo gibt´s denn sowas??!

Re: Anfänger am Werk_Eine CX 500 Eurosport auf dem Weg zum Caferacer

Verfasst: 11. Jan 2017
von f104wart
Niiic hat geschrieben:Kann mir jemand eine gute Fachlektüre empfehlen was das schrauben allgemein angeht?
Motorradumbau für Dummies wäre gut :P
Guck mal hier :mrgreen:

.