Seite 1 von 17

Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MLVIAMGAU
Hallo zusammen,

ich bin schon eine Weile hier im Forum unterwegs und habe auch schon den einen oder anderen Senf zum Besten gegeben. Da mein Eingangsthread schon ein paar Tage her ist, keine große Resonanz aufzeigte und ebenfalls nicht mehr in allen Details aktuell ist, möchte ich hier jetzt konkret noch einmal neu beginnen.
Also ich bin Mike, 43 Jahre alt und wohne in der Nähe Berlins.
Geplant ist ein Umbau einer bereits seit einiger Zeit vorhandenen CB750 KZ RC01.
IMG_20161015_123210_1.jpg
Die ältere Dame sieht auf dem Bild besser aus, als sie wirklich ist.

Ein wenig Trödel gab es auch dazu...
IMG_20161015_172233.jpg
Da ich zunächst einen Unterschlupf für die Diva und die alte Dame brauchte, musste ich mich erst einmal mit dem Bau eines kleinen Schuppens beschäftigen, was es mir ermöglichte, den alten größeren in eine kleine Werkstatt umzubauen. Die Mädels stehen drin und benehmen sich bis jetzt, wobei ich die Diva zur Sicherheit mal in die Luft befördert habe, damit sie nicht rumzicken kann.
IMG_20161211_140415.jpg
Dann konnte ich zur Tat schreiten, die Dame wurde entkleidet, zunächst ein paar Stummellenker bestellt und anprobiert, sowie die Zielhöhe definiert.
vorher
IMG_20161114_164046.jpg
nachher
IMG_20170108_161308.jpg
Geplant war eigentlich ein Umbau, der sich an dem von Hookies vorgeturnten Bike orientiert (@vitag: kein Hookie-Stil :wink: ).
Seit einigen Wochen habe ich dann doch noch nach alternativen Möglichkeiten gesucht, vor allem, bei denen der Rahmen unangetastet bleibt. Leider hat didi69 die für meinen Geschmack einzig brauchbare Lösung bereits besetzt (schönes Gerät).
Nun bin ich eben doch wieder beim kurzen Heck.
Was ist geplant:
- kurzes Heck mit Loop
- Gabel kürzen oder kürzere Upsidedowngabel
- eventuell Konis hinten (wenn ich einen Rappel bekomme vielleicht auch Goldware)
- Rahmen von sinnlosem Gedöns befreien
- Stummellenker
- minimaler Höcker
- neue Bakterie (wenn möglich unter dem Tank in 2 Hälften verbaut)
- neue Elektrik ... natürlich minimal (M-Unit V.2, M-Button, Disc-Lenkerendenblinker, M-Switch, M-Lock, etc.
- mangels für vorn und hinten zugelassener Lenkerendenblinker auch hinten neue Blinker (weiß noch nicht genau, wohin und wie)
- Rücklicht im Höcker (LED-Stripe)
- Lackierung aller Teile inklusive Motor (Farbschema ist nach meiner anfänglichen Festlegung jetzt wieder offen)
- Shinko-Reifen E270
- neue Rastenanlage (eventuell selbst gefertigt, wenn ich das hinbekomme)
- Einzelluftfilter
- neue Sitzbank (eventuell selbst gefertigt, wenn ich das ...)
- Multifunktionstacho
- neue Abgasanlage anfertigen lassen
und, und, und

optional noch innenliegender Gaszug und hydraulische Kupplung (Träume :roll: ).

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MLVIAMGAU
Am letzten Wochenende bin ich dann nach längerem halbherzigen Herumschraubens zu Lotte gekommen und habe komplett zerlegt.
IMG_20170108_182750.jpg
Dabei sind mir gleich 2 für mich eigenartige Dinge aufgefallen.
Beim Ausbauen der Gabelbrücke klebte ein Stück Metall am unteren Lager
IMG_20170108_174126.jpg
IMG_20170108_174153.jpg
Ich weiß nicht, wo das hingehören sollte.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Weiterhin hing die untere Abdeckung des oberen Lagers mitten auf dem Rohr.
Sollte die nicht fest am Lager sein?

So, das soll es zunächst gewesen sein.

Bis dann Mike

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Mike,
dann auf ein Neues ;-)

Schönes Projekt haste dir vorgenommen.

Das gefundene Metallstück stammt wahrscheinlich von einem entweder abgescherten oder ausgebohrten Lenkschloß.

Untere Abdeckung des oberen Lagers sagt mir gerade nichts, wüßte nicht was für ein Bauteil das sein soll.

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MLVIAMGAU
Danke Micha...
wegen der Abdeckung schau ich mal im Handbuch, da hatte ich das schon mal gesehen. Ich glaube, da stand aber auch keine bessere Bezeichnung

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MLVIAMGAU
Ich hab mal einen Auszug aus dem Handbuch gemacht (leider bisher nur Bucheli).
Nr.6 ist der Störenfried
Auszug Handbuch.png
Ich hoffe, das mit dem Auszug geht in Ordnung

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von dmc179
Klasse Projekt! Die 750er CB könnte für mich auch noch gefährlich werden.... ;)

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Die Grafik haste ja abfotografiert, also ist das in Ordnung.

Ich nutze die Teilegrafiken bei http://www.cmsnl.com.
Habe nur das 1980er Modell gefunden, sieht aber gleich aus:
http://www.cmsnl.com/honda-cb750k-750-f ... ml#results

Ich nutze dein Bild, wenn du erlaubst, und habe die mögliche Position des Fettrings eingezeichnet.
Ist da ein extra Absatz, auf dem die Scheibe aufliegt ?
Fettscheibe.jpg
Ansonsten gibt es so viele Moppeds, die solch eine Scheibe garnicht haben und die Lenkkopflager funktionieren trotzdem ;)

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MLVIAMGAU
Wenn ich schon mal dabei bin, möchte ich gern noch ein oder zwei Fragen loswerden.

Zum Einen soll der originale Motor, welcher beim Gedöns bei war, wieder den Weg in heimatliche Gefilde finden also den Rahmen wieder zieren. Leider hat der Vorbesitzer diesen schon teilweise zerlegt und dann mit Missachtung gestraft, was leider mindestens das zur Folge hat.
IMG_20161114_163642.jpg
Sofern ich das in der Reparaturanleitung richtig sehe, bekommt das Pleuelauge kein Lager. Sind da neue Pleuel fällig oder ist das zu retten?

Weiterhin mache ich mir Gedanken über das zum Höckerbau zu verwendende Material und dessen Dicke. Zur Auswahl stehen Aluminium- oder Stahlblech, wobei ich kein geeignetes Schweissgerät habe. Aluminium könnte ich Hartlöten. Aber welche Materialstärken verwendet ihr?

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MLVIAMGAU
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Die Grafik haste ja abfotografiert, also ist das in Ordnung.

Ich nutze die Teilegrafiken bei http://www.cmsnl.com.
Habe nur das 1980er Modell gefunden, sieht aber gleich aus:
http://www.cmsnl.com/honda-cb750k-750-f ... ml#results

Ich nutze dein Bild, wenn du erlaubst, und habe die mögliche Position des Fettrings eingezeichnet.
Ist da ein extra Absatz, auf dem die Scheibe aufliegt ?
Fettscheibe.jpg

Ansonsten gibt es so viele Moppeds, die solch eine Scheibe garnicht haben und die Lenkkopflager funktionieren trotzdem ;)
Das ging ja superschnell. Danke für den Support. Ich habe auch eine 1980er. Von daher passt das gut. Einen Absatz habe ich da jetzt nicht im Sinn aber ich schau mal genau nach, wäre natürlich möglich. Ich bin eh am überlegen, alle Lager, die ich finde, zu erneuern. Vielleicht ändere ich das dann, wenn ich nichts finden kann.
Den Link muss ich mir unbedingt merken... Danke dafür

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Verfasst: 10. Jan 2017
von MLVIAMGAU
dmc179 hat geschrieben:Klasse Projekt! Die 750er CB könnte für mich auch noch gefährlich werden.... ;)
Danke, mal sehen, ob es am Ende auch gut ausgeht :)