Seite 1 von 1

Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 14. Jan 2017
von Nippon-Classic
Moin, vermutlich habt ihr von dieser Honda CX 500 schon aus anderen Medien gehört... Der Umstand aber, dass jemand einen Honda CX 500 Café Racer aus Vulkangestein realisiert, hat mich umgehauen - das Teil musste ich einfach vorstellen. Übrigens, die Honda ist tatsächlich fahrbereit, auch wenn niemand das Gewicht ohne Vorderbremse bewegen möchte. Die Fotos hat netterweise Chris Rausch zur Verfügung gestellt.

Aber lest selbst: http://nippon-classic.de/custom-bikes/z ... us-basalt/

Bild

viel Spaß wünscht euch Jens

Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 14. Jan 2017
von Winnecaferacer
Hallo , .daumen-h1: das ist ja ein Ding .daumen-h1: Hopp topp Klasse .Achja sie sind jetzt unter uns .da gibt es kein Zweifel mehr .sie sind wirklich unter uns :wink: .


Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 14. Jan 2017
von Jupp100
Schöne Idee! .daumen-h1:
Da wird die CX zum Tuff-Tuff.

Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 14. Jan 2017
von f104wart
...Oder, im wahrsten Sinne des Wortes, zum "Fels in der Brandung".

Sie ist eben ein Motorrad, auf das man sich in allen Lebenslagen verlassen kann, wie es Patrick Sauter
auf dem Foto in der MO 11/2015 so eindrucksvoll beweist:
Unbenannt.JPG

Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 14. Jan 2017
von Tomster
Nur das der ADAC - Rückholdienst sehr häufig Fahrzeuge transportiert, die NICHT defekt sind (z.B. wg. Krankheit). :neener:

Bis dahin
Tom

Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 14. Jan 2017
von f104wart
Na ja, ob so´n Fahrzeug nun defekt ist oder krank, oder weil die Werkstatt vor Ort nicht den passenden Diagnosestecker hatte, das macht doch keinen Unterschied. :grinsen1: :neener:

...Ich finde das Bild einfach nur geil. :grin:

.

Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 15. Jan 2017
von Jupp100
f104wart hat geschrieben:...Oder, im wahrsten Sinne des Wortes, zum "Fels in der Brandung".

Sie ist eben ein Motorrad, auf das man sich in allen Lebenslagen verlassen kann, wie es Patrick Sauter
auf dem Foto in der MO 11/2015 so eindrucksvoll beweist:
Wie mir aus gewöhnlich kaum unterrichteten Kreisen zugetragen
wurde, ist das in der MO abgedruckte Foto nachbearbeitet worden.

Tatsächlich mußte die CX wohl mittels Seil an den Autotransporter
gekoppelt werden um dessen Geschwindigkeit erreichen zu können.
Hier das Originalfoto:


Noch eine Frage am Rande, wie steht es eigentlich mit Copyrights
bei aus Zeitungen/Magazinen abfotographierten Inhalten? :dontknow:

Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 15. Jan 2017
von f104wart
Jupp100 hat geschrieben:... wie steht es eigentlich mit Copyrights
bei aus Zeitungen/Magazinen abfotographierten Inhalten? :dontknow:
Genau so, wie wenn Du ein Bild von Deiner Wand machst, an dem die Mona Lisa hängt. Nur mit dem Unterschied, das die Zeitschrift auf meinem Schreibtisch lag.


Nachtrag:
Das Foto liegt mir inzwischen im Original vor und ich habe es mit freundlicher Genehmigung des Urhebers in meinen Beitrag einfügen dürfen. ...Danke, Patrick! :fingerscrossed:

Re: Zurück in die Steinzeit - Honda CX 500 der besonderen Art

Verfasst: 15. Jan 2017
von Kallebadscher
Tomster hat geschrieben:Nur das der ADAC - Rückholdienst sehr häufig Fahrzeuge transportiert, die NICHT defekt sind (z.B. wg. Krankheit). :neener:

Bis dahin
Tom
....mit dem kleinen Unterschied, dass der Güllepumpenfahrer auch mit Bauchweh oder Zahnfleischbluten oder angebrochenen Handgelenk, bzw nach nem Sturz mit krummem Lenker, panzergetaptem Kupplungsgriff und verbogenem Schalthebel noch auf seinen Bock hockt....wohingegegen der BMW-Heimbringdienst ja schon bei nem quersitzenden Pups gerufen wird :roll:

Spaß beiseite:
an der Gülle (und/oder anderen 80er-Bikes) läßt sich manches halt auch mitten in der Pampa noch mit nem Hammer reparieren, mit nem flachgeklopften Nagel ne Sicherung ersetzen oder mit nem Stück Maschendraht der Kabelbaum flicken
...bei der 12er BMW mit ihrem CanBus-System ist halt nix mehr mit Bindedrahtgerödel, Kaugummipapiersicherung, Nagel als Sicherungssplint oder Panzerband an der Hochdruckbenzinleitung :roll:

...das trifft jetzt natürlich nicht nur die 12er GSen, sondern viele (alle) neuen/aktuellen Bikes
deshalb wird es wohl eher die "neuen" Bikes auf den gelben Frachter verschlagen :zunge:


Gruß
Tom