Seite 1 von 1
Alte Bolzen und Schrauben
Verfasst: 19. Jan 2017
von Moshist
Servus. Ich hoffe ich bin hier mit der Thematik in der richtigen Gruppe, wenn nicht bitte verschieben.
Möchte die alten Bolzen und Schrauben wieder auf Vordermann bringen.
Wie macht man das am besten? Habe mal irgendwas von verzinken gelesen.
Abschleifen/Drahtbürste oder Sandstrahlen stelle ich mir nicht so gesund für die Schrauben vor.
Grüße

Re: Alte Bolzen und Schrauben
Verfasst: 19. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Ja, verzinken.
Such dir einen Galvanikbetrieb in der Nähe. Bespreche anhand ein paar Mustern in welchen Zustand die Teile sein sollen und dann ab damit.
Ein Freund von mir aus Holland hat diese Teile mit der Drahtbürste gereinigt und soweit möglich vorher entfettet.
Dann kommt das Zeug zum finalen reinigen im Galvanikbetrieb in Salzsäure und wird dann als Trommelware verzinkt.
Pro Kilo etwa ein Euro plus Mindermengenzuschlag.
Für 30,- Euro hat er die Teile so wieder bekommen:
verzinkt.jpg
Re: Alte Bolzen und Schrauben
Verfasst: 19. Jan 2017
von Moshist
Ah alles klar.
Danke

Re: Alte Bolzen und Schrauben
Verfasst: 19. Jan 2017
von EnJay
Jop, verzinken oder vernickeln.
Verzinken geht in den Farben blau (was dann silber glänzt wie auf dem Foto oben von Michael), gelb (was dann gold mäßig glänzt - findet man häufig zb an den Vergasergestängen), oliv grün und schwarz (was dann eher ein sehr dunkles oliv grün ist und kein ganz richtiges schwarz).
Ich hab die Schrauben von meinem Mopped komplett schwarz verzinken lassen (waren sie original auch). Habe 35€ Mindestauftragswert bezahlt. Dafür hätte ich glaub ich 5 oder 7Kg verzinken lassen können.
Wichtig ist, dass der Galvanik Betrieb das als Trommelware macht, da als Gestellware das ganze viel zu teuer wäre (jedes Teil muss einzeln aufgehangen werden). Größere Teile lassen sich dann aber als Gestellware machen.
Schwarz verzinken als Trommelware hat leider den Nachteil, dass an den Ecken und Kanten meist die Farbgebende Schicht durch die Teile abplatzt und die silbrige Unterschicht durchscheint.
Leider sind nicht sehr viele Galvanikbetriebe an so Kleinmengen interessiert. Daher lohnt sich das umhören ob jmd jmd kennt...