Seite 1 von 1

Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 22. Jan 2017
von taifun100
Hallo Leute,
ich bin schon seit einiger Zeit stilles Mitglied in eurem Forum.Es ist sehr informativ und unterhaltsam.
So weit,so gut. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Yamaha xs 750 Bj. 77 gekauft.Das Motorrad stand
ca.9 Jahre in der Garage und war in einem Zustand den ich, (als Laie) mit dem Zustand drei minus bezeichnen
würde. Probefahren konnte ich sie nicht,da sie nicht ansprang. Der Motor drehte und die Kompression
war auch gut .Nach dem Einbau neuer Ansauggummis und Überbrücken sprang sie auch an. Auch die Gänge
ließen sich bei aufgebockter Maschine alle durchschalten. Ich bin dann angefangen das Motorrad, zwecks
Neuaufbau, auseinanderzubauen. Auch der Motor blieb davon nicht verschont, da er optisch in einem schlechten
Zustand war. Ich habe ihn also komplett zerlegt und nun folgendes festgestellt:
a) die Dichtfläche der oberen Motorhälfte zum Zylinderfuß ist arg zerkratzt(war aber bisher anscheinend dicht,da
der Motor an diesem Punkt von Außen trocken war)
b) die Schaltwalze hat in zwei Führungsnuten kräftige Macken in den Flanken
(Ich würde gerne Bilder beifügen, weiß aber nicht wie das geht).

Es wäre schön, wenn mir mal jemand seine Meinung zu diesen Punkten mitteilen könnte
Danke vorab
mfG Taifun 100

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 22. Jan 2017
von racer74
Hallo,
schau mal auf http://www.triples.de da wird dir geholfen.

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 22. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Servus Taifun,

die Kratzer in der Gehäusetrennfläche können nur in schon mal ausgebautem Zustand entstanden sein.
Wenn es bisher dicht war, haste gute Chancen, es wieder dicht zu bekommen.

Macken in den Flanken der Schaltwelle ?
Da wäre ein Foto recht.
Wenn es Materialausbrüche sind, ist das schlecht.
Wenn es Verschleißmarken an bestimmten Positionen sind, wird sicher ein bewußterer, etwas langsamerer Schaltvorgang helfen.
Du meinst Verschleiß seitlich in den Nuten an diesen Bauteilen (Schaltwalzen), in denen die Schaltgabeln geführt werden, korrekt ?
Getriebe Schaltwalzen.jpg

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 23. Jan 2017
von onkelheri
Die Schaltwalzen der XS sind wirklich leider nicht die Besten. Fehlerhaft ist oft der 2.Gang und hier ist aber ebenso oft die Verschraubung der Schaltwelle lose, sitzt hinter der Kupplung. Die Ausbrüche sind ewig Thema, hier waren mal Laseraufschweissen oder eine Federstahlhülse in meiner Ideenkiste....

Grüße vom Ring

Heri

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 23. Jan 2017
von taifun100
Erst mal Danke für die Antworten !
Hier jetzt auch ein paar Bilder, nachdem mein Sohn herausgefunden hat wie es geht.
Vielleicht gibt es ja von eurer Seite aus noch Statements dazu, ansonsten nochmals danke für die Hilfe.
Gruß taifun

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 23. Jan 2017
von onkelheri
Jepp typisch...

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 21. Mär 2017
von lukazzo
Ich würde mich mal hier zu Wort melden, da ich nicht extra ein neues Thema dafür eröffnen möchte. Bei meiner XS 750 SE von 81 kracht der 2. Gang richtig grausam. Kupplung trennt ordentlich und alle anderen Gänge flutschen butterweich. Hat das evtl. was mit den oben gezeigten Bildern zu tun.

Freundliche Grüße
Lukas

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 21. Mär 2017
von onkelheri
Erste Hilfe beim 2.Gang ist immer die Zentalschraube hinter der Kupplung, je nach Geschick geht das FESTZIEHEN ohne Kupplungskorbausbau, Lukas. Auch für Dich der Link oben zu unserer triplerseite ...
Gruß Heri

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 21. Mär 2017
von lukazzo
Danke! In dem Forum kann ich mich leider nicht registrieren..entweder wurde der button entfernt oder ich bin blind :D

Grüße

Re: Yamaha XS 750 bj.77 Schaltwalze

Verfasst: 21. Mär 2017
von onkelheri
Schreib das "team" mal an ...