Minimalkabelbaum SR500
Verfasst: 30. Jan 2017
Mahlzeit, liebe Kaffeemaschinen-Freunde,
ich hab schon des öfteren von Minimalelektrik bzw. -kabelbäumen gehört.
Nachdem der originale Kabelbaum meiner SR von ihren Vorbesitzern schon unzählige Verschlimmbesserungen und notdürftige Flickerein erlitten hat wollte ich mir jetzt deshalb einen schönen neuen Kabelbaum bauen.
Leider bin ich nicht so begabt wenn es um die Elektronik geht. Und die SuFu hat leider wenig ausgespuckt.
Kann mir diesbezüglich jemand Tipps und evtl. Bilder von eigenen Projekten geben?
Ich habe bereits den schönen Schaltplan aus dem Bucheli heruntergeladen.
Verstehe ich richtig, dass durch diesen Baum die meisten Kabel und Verbindungen wegfallen bzw. in der Lampe verschwinden?
Den originalen Kabelbaum habe ich leider momentan nicht zuhause. Könnte mir deshalb jemand die Kabeldurchmesser verraten?
Entschuldigt diese riesige Einleitung und die vielen Fragen
Schon mal vielen Dank fürs lesen und für jede Art von Tipp.
Nils
ich hab schon des öfteren von Minimalelektrik bzw. -kabelbäumen gehört.
Nachdem der originale Kabelbaum meiner SR von ihren Vorbesitzern schon unzählige Verschlimmbesserungen und notdürftige Flickerein erlitten hat wollte ich mir jetzt deshalb einen schönen neuen Kabelbaum bauen.
Leider bin ich nicht so begabt wenn es um die Elektronik geht. Und die SuFu hat leider wenig ausgespuckt.
Kann mir diesbezüglich jemand Tipps und evtl. Bilder von eigenen Projekten geben?
Ich habe bereits den schönen Schaltplan aus dem Bucheli heruntergeladen.
Verstehe ich richtig, dass durch diesen Baum die meisten Kabel und Verbindungen wegfallen bzw. in der Lampe verschwinden?
Den originalen Kabelbaum habe ich leider momentan nicht zuhause. Könnte mir deshalb jemand die Kabeldurchmesser verraten?
Entschuldigt diese riesige Einleitung und die vielen Fragen

Schon mal vielen Dank fürs lesen und für jede Art von Tipp.
Nils