Seite 1 von 2

Suzuki» GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von Benhiana
Hallo,
da ich gehört habe das man sich vorstellt, bevor man Fachfragen stellt und ich tatsächlich einige Fragen habe, versuche ich das hiermit mal zu tun :wink:

Da ich mir hauptsächlich zwangsweise (aufgrund von Geldmangel für eine eigene) immer mal wieder die Harley meiner Mutter ausgeliehen habe, diese für mich aber irgendwie nicht richtig war, hatte ich beschlossen mir endlich eine eigene Maschine zu kaufen. Alleine um endlich meine eigene vor der Tür zu haben und aufspringen zu können :)
Gedacht, getan. Ein Kumpel hatte eine Suzi (42 PS) im Angebot für schmales Geld und versicherte mir, das sie für meine Umbauwünsche ideal wäre. Zudem fuhr sie sich toll und das Gewicht sowie Größe war für mich absolut passend.

Dazu sagen muss ich allerdings, das ich mit Umbau und Maschinerie bislang nichts zu tun hatte (als Mädchen bekommt man dann doch öfters Barbies als Kind und weniger Werkzeugkasten geschenkt :wink: ), mich es im letzten Jahr aber dann doch gepackt hat. Da mein Vater gelernter Kfz ler ist (allerdings in einem anderen Beruf zurzeit tätig) , hatte ich den Plan mit seiner Anleitung und Hilfe meine Suzi zum Cafe Racer im Bratstyle in einer Ratoptik umzubauen. Die Rat Optik vor allem deswegen, weil ich einen wirklich schönen alten, Tank bei Ebay geschossen habe.

Somit entschuldigt, falls ich "grün hinter den Ohren" bin und bislang noch nicht mit Fachbegriffen um mich schmeißen kann, geschweige denn Fragen stelle, die vielleicht doch eher "einfach" gehalten sind :grinsen1:

Umso mehr freu ich mich, dass Forum gefunden zu haben und von euren Erfahrungen lernen darf (und die 300 Fragen in meinem Kopf ordnen und stellen kann :D).
IMG-20161003-WA0002.jpg

nun mal zum derzeitigen Stand meines Umbaus:

- das Design steht für mich soweit,
- Teile sind ebenfalls bereits ausgesucht und fast komplett bestellt
- Aufbereitungsarbeiten, inklusive polieren und austauschen von angelaufenen Schrauben so gut wie abgeschlossen
- Tank wird in den nächsten Tagen angepasst durch einen Fachfreund, eine Dichtungsmessung ist ebenfalls geplant bzw. beschlossene
Sache
- mit TÜV wird gerade alles soweit vorgesprochen, da ich beabsichtige sie komplett abnehmen zu lassen
- Rohling der Sitzbank ist ebenfalls angefertigt (Sitzbank soll bei Kickstarter bestellt werden, Unterplatte wird noch angefertigt)
- Seitenteile sind bereits in Rostoptik lackiert
- Elektrik wurde runter geruppt (inklusive der wirklich wunderschönen Griffheizung :grinsen1: )
- Schwinge hinten von Rost befreit und neu lackiert
- Kette inklusive Ritzel ausgetauscht

Nun haben sich doch ein paar Fragen angesammelt die ich euch gern stellen würde, zum warm werden quasi :mrgreen:

1. Ich überlege das Zündschloß umzusetzen, da ich mir bereits einen Tacho ausgeguckt habe, den ich allerdings mittig vorne anbringen möchte. Ich hatte gelesen das es mehrere Möglichkeiten gibt, allerdings das Zündschloss "einfach" weiter nach vorne zum Lenker hin angebracht werden könnte. Ist es tatsächlich einfach?

2. Die Kennzeichenhalterung würde ich ganz gerne selber bauen, nun sagte mir der TÜV das dies ginge, es allerdings spezielle Vorgaben gäbe, kennt die jemand oder gibt es irgendwo die passenden Bauvorgaben/Pläne?

3. Da zu einem Cafe Racer im Bratstyle natürlich die passende Sitzbank nicht fehlen darf, habe ich mit bei Kickstarter diese ausgeguckt:
http://www.kickstartershop.de/de/cafe-r ... aro-naehte

Die Maße passen (nach Rohling) auch, allerdings ist die Frage der Befestigung nicht ganz klar. Der TÜV meinte ich könnte hinten am Heck des Rahmens bis zur Verstärkung abflexen, zwecks Einbau eines Bügels der schräg an den Sitz angepasst wird. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit dem hinteren Bügel (Verbindungsstrebe vom vorherigen Sitz) aussieht, die Überlegung war schon, diesen Bügel einfach runter zu setzen, allerdings habe ich Sorge, dass es dann nicht bündig wird. Hat dabei jemand Erfahrung bei der Abnahme, bzw. wie man dies lösen kann und ob das Dingen einfach ab kann?

Sooo ich danke schon mal für die Mühe den Roman zu lesen und bin für jede Antwort sehr dankbar.

Ein schönes Wochenende und vielleicht auch schon "good race" bei gutem Wetter

LG Sarah

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von Benhiana
Und hier Mal der Tank und die Seitenteile...
IMG_20170127_152415.jpg

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von Benhiana
IMG_20170130_194151_732.jpg

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von recycler
O.k., mal ein anderer Umbau - wird ja sonst langweilig :-)

Für die Befestigung der Sitzbank hinten, Fender usw. hab ich ein 3mm U-Profil ans Heck geschraubt (sieht man nur von unten). Paßte vom Rahmen so und geschraubte Varianten sieht der TÜV i.d.R. lieber wie am Rahmen schweißen (wenns gut gemacht ist m.E. auch o.k.).

Sonst halt Loop oder Quertraverse,

Wie möchtest Du den Übergang vom Tank zur Sitzbank machen. Liegt der schon auf? Ist ja ein Riesenspalt auf dem Bild.

Viel Erfolg

recycler

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von CrashTestDummy
Hallo Sarah Bild
Dann jetzt erstmal herzlichst willkommen!!

Die Basis Deines Umbaus ist ja mal wieder perfekt! Ich find die Suzi-2-Zylinder einfach schön und wunderbar klassisch.
Deinem Tank kann ich persönlich nichts abgewinnen, aber man weiß ja nicht, was draus wird, vielleicht passt es ja trotzdem!
Dein Seitendeckel-Design find ich dagegen mega-cool! Erinnert mich an diese Starrahmen-Mexico-Chopper, das kann einiges!
Mit der Rost-Optik kommt es immer drauf an, wie gut das gemacht wird. Wenn es authentisch benutzt aussieht, finde ich es schön, wenn es absichtlich schlecht gemacht ist, finde ich es scheiße... Bild

Die einzige Deiner Fragen, zu der ich was sagen kann, ist das Zündschloß: Du kannst es überall hinbauen, das ist total einfach, wenn man ein bißchen Elektrik kann. Ich habe meins ins Rahmendreieck gesetzt:
caroline_krebs_1.jpg
Bin gespannt, wie's weitergeht. Wo kommst Du denn her?
Grüße aus dem Bergischen Land,
Caro

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von f104wart
Hallo Sarah,

erstmal herzlich willkommen bei den Wilden und viel Spaß hier bei uns. :prost:

...Ich glaube, das war die längste und ausführlichste Vorstellung, die´s in diesem Forum bislang gebeben hat. Ich war so frei, und hab das Bild mal zwischen den Text geschoben, damit man beim Lesen mal ne kurze Verschnaufpause machen kann. :wink:

Die Mama fährt Moped, der Papa ist KFZler. Da hast Du ja die wichtigsten Gene zum Caferacer mitbekommen. :grin:

Mit Deinem TÜV-Prüfer scheinst Du auch wirklich großes Glück zu haben. Selten, dass einer von sich aus sagt, man könne das Heck mal eben abschneiden. Ich denke, den solltest Du gut pflegen und schön warm halten. :wink:

Das wichtigste bei Deinem Kennzeichenhalter ist, dass der Neigungswinkel von 30 Grad nicht überschritten wird und Du den obligatorischen Rückstrahler nicht vergisst. Der ist fast noch wichtiger als der Winkel. :mrgreen:

Willst Du das Kennzeichen hinten mittig anbringen oder planst Du ein seitliches Kennzeichen?

Das mit dem Zündschloss ist grundsätzlich auch erst mal kein Problem. Es kommt halt auch drauf an, ob die Diebstahlicherung, also das Lenkschloss über das Zündschloß betätigt wird oder separat seitlich im Lenkrohr sitzt. Am besten machst Du dazu mal ein paar schöne (Detail)Fotos, am besten auch mal von der Gabelbrücke, damit man sehen kann, wie Du den Tacho am besten anbauen kannst.

Die Frage mit der Sitzbankbefestigung kann ich Dir so pauschal auch nicht beantworten. Das hängt halt auch davon ab, was der Rahmen in deisem Bereich so her gibt. Da hilft ein Foto auch schon weiter. Oder Du schaust mal, ob Du hier was findest, was Dir weiter hilft.

Eine Frage habe ich allerdings auch noch an Dich: Woher kommst Du eigentlich? Vielleicht trägst Du Duch einfach noch in die Karte ein. Dann siehst Du auch gleich noch, wer aus Deiner Nähe kommt und lernst Deinen Nachbarn vielleicht über´s Forum kennen. :wink:


...So, und das war jetzt die längste Begrüßung, die ich bis hierhin geschrieben habe. :grin:


:linkehand:
Ralf

.

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von Benhiana
Guten Abend alle zusammen,
danke erstmal für die Antworten und das Verständis meines Mitteilungsbedürfnisses :D Ich komme aus Dortmund ;)
Habs jetzt auch in die Karte eingetragen...muss mich grad hier noch n bisschen orientieren, daher auch das Chaos mit den Fotos.

Detailfotos kann ich gern nach dem Wochenende schicken. Der Tank muss noch angepasst werden (Tunnel breiter), nach derzeitige Recherche scheint es ein Triumph BDG 250er Tank zu sein...Ein Kumpel von mir wird sich den morgen anschauen und ne Prognose geben. Sonst wird es der Originakltank den ich an sich auch schön finde.

Daraus würde sich auch die Frage nach den Zündspulen ergeben aber vielleicht löst sich das morgen. Deswegen auch der riesen Abstand auf dem Bild, der Tank ist nur aufgelegt @recycler. Von den Maßen her müsste es ziemlich genau mit der Sitzbank passen. Sollte da ne Lücke entstehen seid ihr die ersten die ich frage :D

Danke für den Tipp mit dem Rahmendreieck @CrashTEstDummy ich werds mir morgen mal genau anschauen ob das klappen würde. ;)

Das Kennzeichen @f104wart würde ich mittig hinten unterhalb des Heckfenders anbringen wollen. Quasi als Verlängerung, Rücklicht inklusive. Ein Freund hat eine Zeichung angefertigt die würde ich ausprobieren wollen. Aber das mit dem Winkel ist schon mal gut zu wissen Dankeschön.

Nach dem Wochenende weiß ich mehr und hoffe euch weitere Infos geben zu können.

Wünsche einen schönen Abend und ein entspanntes Wochenende :)

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 2. Feb 2017
von frm34
Hallo Sarah,

die Originale Sitzbank schloss seitlich gut mit den Seitenteilen der GS ab - das find ich persönlich sehr passig, auch wenn mir natürlich die Originale Sitzbank der L nicht gefällt - auf Deinem ersten Bild ist die Sitzbank ja auch schon nicht mehr original
Wenn Du jetzt eine schmale gerade Sitzbank da draufzimmerst, dann kann es passieren, dass es eben genau so aussieht: draufgezimmert. Sitzbank, Tank und Seitenteile bilden keine Linie, mehr, sehen dann alle aus wie einzeln drangebastelt.
Aber da wird Dir nix anderes übrig bleiben als zu montieren, zu schauen und nach DEINEM Geschmack anzupassen.

Zum Tacho und dem Zündschloss - Wenn Du einzelne Instrumente hast, dann wirken diese schon viel cooler OHNE den voluminösen Plastekasten mit den Anzeigen dazwischen. Ich hab bei meiner T - so gemacht, die Kontrollleuchten als LED auf ner kleinen Zwischenplatte zwischen den Instrumenten verbaut und dann die ganze Halteplatte der Instrumente nicht auf, sondern unter der Gabelbrücke verbaut.
Dann hast DU die Optik von 2 klassischen Rundinstrumenten und eine bessere Optik, weil der Plastekasten weg ist und die Instrumente tiefer und näher an der Lampe sitzen - das Zündschloss kann dann eigentlich da bleiben wo es ist...

Schau Dich hier im Forum mal um - GS450 oder GSX400 haben wir ja schon einige und auch einige ganz verschiedene Umsetzungen.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Anhalten, Anpassen und individualisieren!!
:-)

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 3. Feb 2017
von paddy37
Hi Sarah,

Herzlich Willkommen hier im Forum. Bin vor 3 Monaten hier angekommen und mein aktuelles Winterprojekt ist auch eine GS 450L BJ81.
Nach tatkräftiger Unterstützung hier im Forum, viel ausprobieren, ändern, verwerfen und instandsetzen nimmt das Projekt Cafe Racer Gestalt an.
Ich bin beim originalen Tank geblieben, weil er in richtiger Position die Form der GS schön aufnimmt und sich auch optimal mit einer geeignten Sitzbank kombinieren lässt.

Ich schick Dir gleich mal ein Foto zur Inspiration durch.
BIn gespannt, wie Dein Projekt weitergeht. Viel Spaß und LG,
Chris

Re: Suzuki GS 450 L, Bj. 82,

Verfasst: 4. Feb 2017
von Benhiana
Hi @paddy37

Über Fotos freu ich mich ;)

Jaaaa es wird bei mir auch der Original Tank werden, da der Triumph Tank zu viel Volumen verlieren würde....fürs nächste Projekt;) werde ihn nächste Woche Beizen und morgen Teile für die Elektrik bestellen und dann gehts voran schätze ich. Finde ich super einen quasi "Leidensgenossen" entdeckt zu haben :D vor allem weil wir nur 1 Baujahr voneinander entfernt sind...

Halt mich auf dem laufenden ;)

Gestern hab ich mich an den Zylinder gemacht, bin echt zufrieden mit dem Ergebnis.
IMG_20170203_215706_802.jpg