Seite 1 von 1

Grüße aus dem bayrischen Schwaben (GSX 1100 E)

Verfasst: 6. Feb 2017
von JohnnyRocket
Servus Zusammen,

Viele Grüße aus den westlichen Wäldern in der nähe von Augsburg. Ich verfolge schon seit längerer Zeit euer Forum und habe nun vor kurzem die Basis-Teile für mein seit langem geplanten Projekt besorgt. Dies habe ich zum Anlass genommen, um mich endlich hier anzumelden und mich euch vorzustellen nachdem ich mich die letzten Monate schon durch euer Forum gelesen habe.

Da meine beiden Kumpels, der erste eine Bonneville als Zweitmopped und der andere eine komplett umgebaute Thruxton fahren, habe ich schon seit ein, zwei Jahren mit einem Racer Projekt als Zweitmotorrad geliebäugelt....

Nach langen Überlegungen habe ich mich in Richtung der großen luftgekühlten Vierzylinder aus Japan umgeschaut.
Und wie es der Zufall ergab, hatte der Suzuki Schrauber aus dem Nachbarort noch eine gut erhaltene GSX1100E BJ 1982 auf dem Dachboden liegen. :grin:
Dieser baut schon seit Jahrzehnten die Suzuki Vierzylinder um und hat schon einige Dragster aufgebaut, mit denen er selbst an den Start ging. Er kennt sich also bestens aus!

Der Motor hat bereits die originalen Nockenwellen (nicht die gedrosselten für Deutschland) verbaut. Damit sollte schon einmal eine gute Grundlage für ordentlich Vortrieb vorhanden sein. :dance2:
Falls jemand einen passenden Mikuni RS38 / RS40 Flachschieber verkauft oder jemanden kennt, der diesen verkauft, so gebt mir doch bitte Bescheid. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf eines solchen aus den USA (Zoll, etc...), dort werden diese ja deutlich billiger gehandelt?

Die passende USD Gabel einer GSXR mit 6 Kolben Zangen und klassischen Vollscheiben sind auch schon gefunden ohne, dass größere Anpassungen am Lenkkop notwendig waren und die Schwinge einer neueren Suzuki muss noch ein wenig angepasst werden.

Lediglich beim Thema Räder ist noch ein großes Fragezeichen vorhanden. Dort stecken vorübergehend Gussfelgen 3.5x17 und 5.5x17, diese sollen allerdings je nach Stand des Bankkontos irgendwann durch Speichenräder ersetzt werden. Falls hier jemand bereits umgebaut hat, wäre ich um jeden Tip dankbar, denn bis jetzt habe ich noch keine passenden Naben gefunden und Kompletträder sind fast unbezahlbar :banghead:

Das ganze Projekt soll auf jeden Fall in Richtung eines klassischen Racers gehen, geplant ist eine kleine Hablschale in etwa wie bei einer Ducati Paul Smart.

Nun ist aber auch genug geredet!
Gruß Johnny

Re: Grüße aus dem bayrischen Schwaben (GSX 1100 E)

Verfasst: 8. Feb 2017
von didi69
Moin Johnny,

willkommen im Forum... viel Spaß bei dem Haufen und viel Erfolg mit Deinem Umbau... :rockout:

Gruß aus Offenburg
Didi

Re: Grüße aus dem bayrischen Schwaben (GSX 1100 E)

Verfasst: 11. Feb 2017
von MichaelZ750Twin
Servus Johnny,

willkommen im Forum !

Dann biste ja nicht weit weg von unserer Schrauberclique MDMC.
Sie hat die Nachfolge des CR-Stammtischs, ehemals in Dasing angetreten.

Melde dich per PN wenn du uns kennenlernen möchtest.
Wir treffen uns nahezu jeden Freitag abend.

Re: Grüße aus dem bayrischen Schwaben (GSX 1100 E)

Verfasst: 13. Feb 2017
von JohnnyRocket
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
Ein paar nützliche Tipps konnte ich mir schon über das Forum holen und die Teilebörse könnte sich vielleicht auch noch als hilfreich erweisen.
@Michael: Danke für die Einladung, da schaue ich doch gerne mal vorbei, aber natürlich dann im Frühjahr mit dem Mopped wenn das Wetter es zulässt ;)

Re: Grüße aus dem bayrischen Schwaben (GSX 1100 E)

Verfasst: 13. Feb 2017
von recycler
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus Oberbayern.

Ciao

recycler