Seite 1 von 2

Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von morrow
Hallo in die Runde,

ich habe eine Frage zur Funtkionsweise der Kupplung an meiner CX500.

http://www.cmsnl.com/honda-cx500-1981-b ... ml#results

http://www.cmsnl.com/honda-cx500-1981-b ... ml#results

Drückt der Kupplungspilz (Druckpilz Nr. 10 aus Link1) zur Kupplungsbetätigung nur direkt auf das Lager (Nr. 16 aus Link 2) oder drückt er auf eine Stange welche im Lager geführt wird und evtl. auf der Zeichnung (und bei mir ) fehlt?

Vielen Dank für die Hilfe bei meiner vielleicht laienhaften Frage!

Thomas

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von f104wart
Der Pilz drückt mit der Fläche direkt auf den Innenring des Lagers. Das sitzt in der Ausrückplatte (Pos 10), die auf die Dome der Druckplatte (Pos 9) geschraubt ist. Beim Betätigen der Kupplung wird die Ausdrückplatte mitsamt Druckplatte nach hinten geschoben und die Kupplung getrennt.

.

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von morrow
Ralf, vielen dank für die schnelle Antwort!!

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von f104wart
Ganz wichtig ist, dass Du bei der Montage darauf achtest, dass die Scheibe unter der Nutmutter richtig drin liegt (Markierung auf der Scheibe beachten) und die Nutmutter selbst so montiert wird, dass die abgeschrägte Seite zur Kupplung hin zeigt bzw. auf der Scheibe drückt.

.

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von morrow
Hallo Ralf. Danke für den Tipp. Die nutmutter habe ich nochmal gedreht. Jetzt ist sie richtig.
Drehe ich die Schrauben der federn bis Anschlag ein, also bis die Federn auf Block sind oder muß ich da etwas beachten?

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von AlteisenMalte
Neee, wie du es vermutet hast. Auf Block schrauben. Beachten? Nach fest kommt ab :grinsen1:

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von brummbaehr
Wenn beim Festschrauben der Ausrückplatte die Federn bis auf Block gehen, dann stimmt da was nicht! :oldtimer:

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 10. Feb 2017
von f104wart
Wie Jochen schon sagt, kann man die Federn nicht auf Block ziehen. Die Schrauben werden schrittweise über Kreuz rein gedreht, bis die Ausrückplatte (das Lagergehäuse) an den Domen anliegt und dann mit Gefühl (10-12 Nm) angezogen.

.

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 11. Feb 2017
von morrow
Ok. Hat für mich nur optisch so ausgesehen als wären die federn auf Block. Prüfe ich mal mit fühllehre ob die zwischen den federlagen noch Luft haben. Würde ja auch keinen Sinn machen, wenn die auf Block wären. Dank euch!

Re: Frage zu Kupplungsaufbau CX 500

Verfasst: 15. Feb 2017
von morrow
Bild

Wie wichtig ist dieses Teil für den Wärmehaushalt bzw. Kühler?