Seite 1 von 1

Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von bikebomber
Moin,
wollte mal nach Tips fragen, wie man die Standrohre, also die, wo die Achse duchgesteckt und das Schutzblech festgeschraubt wird, in einen ansehlichen Zustand bekommt. Am liebsten wäre mir natürlich der Zustand wie sie original ausgeliefert wurden.
Bin um Tips und Tricks dankbar.

Ralf

Re: Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von Schraubnix
Tauchrohr nicht Standrohr ;-)

http://www.oelsumpfonline.de/fahrwerk/fahrw10.gif

Mal im Forum suchen , gibt etliche Beiträge dazu . :-)

Re: Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von sven1
Hallo Ralf,

um was für ein Tauchrohr hast du den? Alu Natur, eloxiert, satiniert, grober Sandguß à la BMW? Stell doch mal ein Bild ein.

Ich habe meine Tauchrohre (BMW) in mehreren Stufen fein geschliffen. Finish sieht jetzt aus wie mattiert.

Grüße

Sven

Re: Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von WuchiXJR
Ich hab das auch mal gemacht, Oxid mit feinem Schleifpapier oder Glasperlen strahlen und dann mit Stahlwolle mattieren immer in einer Richtung dann sieht das gleichmäßig aus.
Oder es gibt so Kunststoff Vorsätze für die Bohrmaschine sehen aus wie eine Trennscheibe nur halt alles wie starren Bänder. Gibt es in grau und orange, hat was mit der Härte der Borsten zu tun , damit kann man wunderbar eine gebürstet Optik erzielen.
Dann vernünftig Klarlack drauf.
Am beständigen ist Pulver beschichten.

Re: Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von WuchiXJR
Bei Ebay:251913859023

Re: Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von grumbern
Ein "Zustand wie sie original ausgeliefert wurden" ist mehr als relativ, wenn man nicht weiß, wie sie jetzt aussehen und damals aussahen. Ein paar mehr Infos wären da schon ganz gut...
Gruß,
Andreas

Re: Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von bikebomber
Alla hopp...
Es sind die Tauchrohre einer RD250LC, Bj. ´82.
Jetziger Zustand: Abgeplatzter Klarlack und unterwanderte Klarlackkanten
Hoffe das reicht...

Re: Standrohre revidieren

Verfasst: 10. Feb 2017
von f104wart
Hallo Ralf,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Tauchrohre nicht polieren, sondern in den ursprünglichen Zustand zurück versetzen möchtest.

...Dann würde ich die Klarlackreste mit Grüneck Power abbeizen, die Tauchrohre anschließend mit 400er und 800er Schleifsternen vorschleifen und danach mit 2K-Klarlack lackieren. Sieht hinterher aus wie original.

Wenn Du sonst nichts polieren möchtest und kein Set brauchst, kannst Du die Sterne auch einzeln bekommen (25% Forumsrabatt).

.