Seite 1 von 1
Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von Urowü
Hallo,
mal eine generelle Vergaserfrage:Wozu brauche ich bei einer Yamaha SR500 eigendlich einen Vergaser mit Beschleunigerpumpe , die XT500 kommt doch auch ohne aus? Bin gerade dabei den SR Vergaser wieder zu sanieren, überlege aber ob ich nicht einfach meinen XT Vergaser
dranschraube. Neue Düsen und Einstellung brauche ich eh, weil ich einen K+N Luftfilter verbaut habe. Vom Motor her sehe ich da keinen großen Unterschied. Was spricht dagegen?
Gruß urowü
Re: Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von AlteisenMalte
Ich kenne die Unterschiede zwischen den beiden Vergasern nicht. Aber eine B-Pumpe ist eine feine Sache. Beim Gasgeben kommt durch Drosselöffnung erstmal mehr Luft bevor der Sprit durch den Druckunterschied auch mehr wird. Du gibst also Gas um mehr Leistung haben zu wollen und bekommst erstmal eine Abmagerung, also weniger Leistung. Doofe Sache. Also stimmt man den Vergaser überwiegend fett ab, dann merkt man das nicht, hat aber einen hohen Verbrauch.
Die B-Pumpe spritzt sofort beim Gasgeben Sprit. Das bringt super Ansprechverhalten bei geringerem Verbrauch.
Ich würde den B-Vergaser immer vorziehen.
Wesergruß
Re: Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von f104wart
AlteisenMalte hat geschrieben:Du gibst also Gas um mehr Leistung haben zu wollen und bekommst erstmal eine Abmagerung, also weniger Leistung.
...was ganz besonders bei Flachschiebervergasern der Fall ist.
.
Re: Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von sven
Urowü hat geschrieben:Hallo,
mal eine generelle Vergaserfrage:Wozu brauche ich bei einer Yamaha SR500 eigendlich einen Vergaser mit Beschleunigerpumpe , die XT500 kommt doch auch ohne aus? Bin gerade dabei den SR Vergaser wieder zu sanieren, überlege aber ob ich nicht einfach meinen XT Vergaser
dranschraube. Neue Düsen und Einstellung brauche ich eh, weil ich einen K+N Luftfilter verbaut habe. Vom Motor her sehe ich da keinen großen Unterschied. Was spricht dagegen?
Gruß urowü
Ganz generell: brauchst du nicht.
Und mit dem etwas kleineren XT Vergaser (32 statt 34) sowieso nicht.
Gruß
Sven
Re: Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von Onym
Ich kenne die Unterschiede zwischen den beiden Vergasern nicht. Aber eine B-Pumpe ist eine feine Sache. Beim Gasgeben kommt durch Drosselöffnung erstmal mehr Luft bevor der Sprit durch den Druckunterschied auch mehr wird. Du gibst also Gas um mehr Leistung haben zu wollen und bekommst erstmal eine Abmagerung, also weniger Leistung. Doofe Sache. Also stimmt man den Vergaser überwiegend fett ab, dann merkt man das nicht, hat aber einen hohen Verbrauch.
Die B-Pumpe spritzt sofort beim Gasgeben Sprit. Das bringt super Ansprechverhalten bei geringerem Verbrauch.
Ich würde den B-Vergaser immer vorziehen.
AlteisenMalte hat´s richtig gut erklärt.
Außerdem haben sich die Ingenieure bei Yamaha bestimmt was gedacht bei der Auswahl der Vergaser für beide Modelle.....

Re: Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von nanno
sven hat geschrieben:
Ganz generell: brauchst du nicht.
Und mit dem etwas kleineren XT Vergaser (32 statt 34) sowieso nicht.
Aus Erfahrung mit sowohl SR, als auch XT: Braucht man nicht, solange man den Serienluftfilterkasten drauf hat.
Such mal nach SR-Vergaser membranlos, da ist der Umbau und die Stilllegung der Beschleunigerpumpe gut erklärt.
LG,
Greg
Re: Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von sven
Onym hat geschrieben:
AlteisenMalte hat´s richtig gut erklärt.
Hat er wirklich! Aber nicht ganz vollständig, der beschriebene Effekt (Abmagern
bei Querschnittsvergrößerung durch Schieberöffnung) tritt im Wesentlichen bei
niedrigen Drehzahlen auf, und verliert sich obenraus.
Ich hatte jahrelang an meiner Straßen-SR einen 40er Dell'Orto ohne Beschleuni-
gerpumpe. Man konnte den Motor im Leerlauf durch blitzartiges Vollgasgeben ab-
stellen, aber im normalen Fahrbetrieb hat er sich sehr ähnlich wie mit Serienver-
gaser verhalten.
Onym hat geschrieben:Außerdem haben sich die Ingenieure bei Yamaha bestimmt was gedacht bei der Auswahl der Vergaser für beide Modelle.....

Klar, zu so ziemlich jedem Detail am Motorrad gibt es herstellerseitig einen klugen
Kopf der sich was dazu gedacht hat. Das hat sich allerdings nicht immer alles bewährt,
sonst wäre ja jede Änderung eine technische Verschlechterung.
Viele Grüße
Sven
Re: Beschleunigerpumpe?
Verfasst: 18. Feb 2017
von Schmorbraten
Ich denke, das das ganze mal auch eine Sache des Übersetzungsverhältnises sowie des Gewichtes ist, immer vom Serienzustand ausgehend. Sprich die SR ist länger Übersetzt, schwerer und auch für 2 Mann Betrieb ausgelegt, profitiert definitiv von der Pumpe. Die leichtere XT wurde eher weniger im 2 Mann Betrieb gefahren und war auch kürzer Übersetzt. Just my 2 Cents
Gruß
Lutz