Seite 1 von 5

BMW» Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von Mufflon
Servus Leute,
bin nun neu hier und habe viel bei Euch gelesen. Ist schon enorm, wie die Scene sich entwickelt hat.
Mein Hobel war eine R65, Bj83`, und ist jetzt eine R86 Dank Siebenrockzylinder.
Die R wurde bis auf die letzte Schraube zerlegt und überholt. Rahmen und Motorteile gestrahlt und gepulvert und lackiert.
Momentan macht mir aber die Doppelscheibenbremse ein bisschen sorgen,
denn die Doppelscheiben passen nicht in die Gabel. Es sind Bremboscheiben mit einer Tiefe von 48mm, also genau wie das Original.
Laut Louise oder Sabine Kattenbeck usw. gibt es keine anderen Bremsscheiben. Auch bei BMW-Classics ist heraus zu lesen, dass beide Scheiben die gleiche Teilenr. haben. Auf dem ersten Foto ist zu sehen, wie die Bremsscheibe an dem Dämpfer ansteht.
Wer hatte auch schon mal das Problem ? Oder kann es sein, dass die Gabelbrücken ausgetauscht werden müssen ?
Viele grüße
Mufflon

IMG_3402.jpg
IMG_3663.jpg
IMG_3664.jpg
vo. links.jpg

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von sven1
Hast PN

Grüße

Sven

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von senfgurke201
Das sollte schon so passen, aber deine Achse steht auch noch ein bisschen zu weit draußen. Das Loch sollte eigentlich fast am Gabelholm anliegen. Heißt die Achse muss eigentlich noch ein Stück weiter nach rechts.
Zur Not die rechte Hülse zwischen Rad und Gabelhom ein kleines Stück abdrehen, damit beide Scheiben den gleichen Abstand haben

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von LastMohawk
Es gibt 2 unterschiedliche Scheiben.... die R65 hat tiefere Scheiben als die 80er oder 100er. Hast du ne andere Gabel eingebaut? Vorher war ja nur eine Scheibe drin.... schaumal danach.

@senfgurke: das Ganze ist zu dick für den Abstand der Holme, da bringt ein Abdrehen der Hüls recht wenig. Hier wurden Teile der R65 mit anderen Teilen gemischt.

Gruß
der Indianer

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von sven1
Moin,

jetzt mit etwas mehr Zeit.

1.) wie geschrieben, die Steckachse ist noch nicht fest eingezogen, kann also noch etwas nach links verrückt werden.
2.) du solltest erst einmal die Distanzhülse auf der linken Seite weglassen, die Bremsen montieren und die Chose mittig ausrichten.
3.) es kann sein, wenn du die originalen R65 Tauchrohre hast, die BREMBO trotz allem nicht passt, auch wenn es anscheinend plug and Play ist.
4.) miß mal die Bohrungen für die Halteschrauben der rechten Bremsbacke nach. Es kann sein das die entgegen der linken Seite nicht 10mm sondern 11,9 mm sind.
5.) es gibt von BMW Distanzstücke zum Ausgleich dieses Offset. Hier sind 5 oder 6 verschiedene Stärken erhältlich. (wenn ich nächste Woche wieder zuhause bin kann ich dir die Stärken auch mailen)
6.) Hintergrund: in der ersten Generation wurden die Bremssättel von ATE verbaut, dann folgte Brembo. Die Tauchrohre wurden aber nicht angepasst. Die linke Scheibe holt sich Ihre "Mitte" alleine die rechte muß dann per Distanzstück angepasst werden.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn noch Fragen sind...Tel.

Grüße

Sven

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von Mufflon
Danke Euch !
@Senfgurke, die Stegachse steht an, Du hast recht die Achse müßte eigentlich noch weiter rüber.
Habe neue Lager verbaut, vielleicht liegt da der Hund begraben. Aber eigentlich habe ich versucht alles so zu verbauen wie es vorher war.
Abstände, Einbaumaß usw. trotzdem Danke !

@LastMohawk, die Gabel ist original und die neue Brembo ist baugleich also auch mit 48mm Tiefe.

@Sven, gut gesehen ! da die Stegachse an der Lagerhülse ansteht geht`s halt nicht weiter. Die Stegachsenhülsen sind noch die alten, nur die Lager sind neu. Habe sogar schon einen Dichtring weiter Richtung Mitte getrieben, langt aber nicht. Vorher waren die bündig am Tellerinnenrad.
Ja genau, für die Achse brauche ich wahrscheinlich andere Distanzhülsen, bei BMW-Classics.de gibt es nur eine Originalbuchse 36 31 1 236 145. Die eine Bremsscheibe hat noch 5mm Luft bis zum Dämpfer, eigentlich auch schon sehr knapp.
Aber wenn Du schon ein Maß hast kannst ja gerne mailen. Und die Bremssattelaufnahmen sind M10 beidseitig, das passt.
Da könnte es sein, dass man hier auch mit Distanzhülsen arbeiten muß.
Aber erst mal muß ich das Vorderrad mittig bekommen.

Grüße an Alle
Mufflon

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von Mufflon
@alle, da fällt mir ein das man evtl. die eine kurze Hülse Nr. 6 zwischen den langen Radlagerhülsen heraus lassen muß oder kann, um die Hülsen näher in sich zusammen schiebt. Das wäre evtl. auch eine Option ?

Grüße
Mufflon

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von sven1
Moin,

wenn du die Lager neu gemacht hast, hast du auch das Vorderrad komplett zerlegt, incl. der inneren Hülse und Co.
Hast du ein Reparaturhandbuch von BMW für deine R65? Guck dir mal den Aufbau an, der ist meiner Erinnerung nach nicht symmetrisch.
Distanzhülsen gehen nur, wenn der Bremssattel größere Bohrungen hat, da die Hülsen eingesetzt werden. Nicht die Aufnahmen am Tauchrohr, die sind natürlich M10. Die Bohrung in der Bremsbacke.
Diese Hülsen tauchen bei BMW allerdings in den aktuellen EDV Teilekatalogen nicht mehr auf (sagte mein BMW Händler).
evtl. die Staubkappe falsch eingesetzt? Ist jetzt schwer ohne genaue Inspektion des Rades etwas zu sagen.
Wenn es vorher gepasst hat, baue ich das Ding eigentlich wieder auseinander und mache es nochmal ab Null, evtl. unter Beobachtung eines Unbeteiligten, damit sich der Denkfehler nicht wieder einschleicht (wenn denn einer da war).

Tschüß

Sven

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 19. Feb 2017
von Mufflon
Hallo Leute nochmal, hier ein Foto der Radlager.
Im Bild das obere Vorderradlager und unten das von hinten. Die Hülsen werden nur reingelegt bevor man die Lager eintreibt ,wichtig !
So, das Problem ist aber nicht erledigt. Die Hülsen die auf die Lager drücken haben nur begrenzt spiel. Das wenn ausgeschöpft ist so wie bei mir, dann steht die Stegachse an den Hülsen an. Und die Bremsscheibe hat keinen platz zum frei Drehen.
Ich werde es trotzdem nochmal komplett zerlegen vielleicht gibt`s eine Erleuchtung.

Servus
Mufflon

Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86

Verfasst: 20. Feb 2017
von Mufflon
Heute habe ich mich um eine Erleuchtung bemüht, und siehe da.
Also der Innenring 6,5mm
IMG_3687.jpg
in der Achse muß raus, dann hat die zweite Bremsscheibe auch platz bzw. die Stegachse flutscht weiter nach innen.
Hier noch ein Bild der linken und rechten Bremsscheibe, die haben jetzt jeweils ca. 4mm spiel zu den Dämpfern.
IMG_3692 (2).jpg

Das Bild mit den zwei Außenhülsen je 8mm sind Baugleich.
IMG_3675 (2).jpg
Danke Euch, manchmal steht man einfach auf der Leitung und dann ist es gut wenn man an geschubst wird.

Grüße
Mufflon