Honda» CB450 K6 - 90% Original
Verfasst: 22. Feb 2017
Hallo zusammen,
bevor ich mein Projekt hier vorstelle, kurz zu mir:
Ich bin 23 Jahre jung und aktuell noch Student. Die CB ist mein erstes "richtiges" Motorrad, aber ich bin schon seit knapp 7 Jahren auf einer Vespa unterwegs.
Bin gespannt und freue mich auf Anregungen, Tipps, Kritik und alles Weitere zu meinem CB Projekt.
Gruß
Marko
Jetzt zur Honda: Das Fahrzeug stand jetzt mindestens 12 Jahre, glücklicherweise in einer trockenen, warmen Halle.
Davor war es in Kalifornien in Gebrauch und wurde dort vom Vorbesitzer auch noch gefahren, bevor es importiert wurde.
Seither hat es allerdings nur eine Lagerhalle von Innen gesehen - zum Glück kann man fast sagen, die CB ist gerade einmal 3000 Meilen gelaufen und vollständig im Originalzustand erhalten.
Der Motor des Mopeds läuft soweit, die Instandsetzung der kompletten (vor allem sicherheitsrelevante) Technik wie Bremsen, Reifen, Elektrik und TÜV habe ich einer kleinen Werkstatt überlassen. Für funktionierende Technik gilt für mich hier der Grundsatz: Never touch a running system.
Was mich vor allem reizt, ist den Originalzustand aufzubereiten und ein paar, vor allem zeitgemäße, Umbauten vorzunehmen:
- M-Lenker
- Rücklichteinheit und Blinker einer CB400 Four
- Staubschutzkappen statt Faltenbälge und ein nach unten versetzter Scheinwerfer
Mehr will ich zur kommenden Saison gar nicht verändern, die Basis ist einfach zu schade. Alle Umbauten sollen vollständig rückbaubar sein und am liebsten mit Originalteilen.
Weitere Punkte wären eine Sitzbank im Stil der alten Giuliari Sitzbänke und ein kurzes Heck.
Da ich mittlerweile gemerkt habe wie selten dieses Modell ist, bin ich für jeden Tipp an Teilehändlern/Ansprechpartner dankbar!
Vor allem die Möglichkeit Teile von anderen Modellen wie der CB400 Four oder der CB550 nutzen zu können würde die Sache sehr viel einfacher gestalten.
bevor ich mein Projekt hier vorstelle, kurz zu mir:
Ich bin 23 Jahre jung und aktuell noch Student. Die CB ist mein erstes "richtiges" Motorrad, aber ich bin schon seit knapp 7 Jahren auf einer Vespa unterwegs.
Bin gespannt und freue mich auf Anregungen, Tipps, Kritik und alles Weitere zu meinem CB Projekt.
Gruß
Marko
Jetzt zur Honda: Das Fahrzeug stand jetzt mindestens 12 Jahre, glücklicherweise in einer trockenen, warmen Halle.
Davor war es in Kalifornien in Gebrauch und wurde dort vom Vorbesitzer auch noch gefahren, bevor es importiert wurde.
Seither hat es allerdings nur eine Lagerhalle von Innen gesehen - zum Glück kann man fast sagen, die CB ist gerade einmal 3000 Meilen gelaufen und vollständig im Originalzustand erhalten.
Der Motor des Mopeds läuft soweit, die Instandsetzung der kompletten (vor allem sicherheitsrelevante) Technik wie Bremsen, Reifen, Elektrik und TÜV habe ich einer kleinen Werkstatt überlassen. Für funktionierende Technik gilt für mich hier der Grundsatz: Never touch a running system.
Was mich vor allem reizt, ist den Originalzustand aufzubereiten und ein paar, vor allem zeitgemäße, Umbauten vorzunehmen:
- M-Lenker
- Rücklichteinheit und Blinker einer CB400 Four
- Staubschutzkappen statt Faltenbälge und ein nach unten versetzter Scheinwerfer
Mehr will ich zur kommenden Saison gar nicht verändern, die Basis ist einfach zu schade. Alle Umbauten sollen vollständig rückbaubar sein und am liebsten mit Originalteilen.
Weitere Punkte wären eine Sitzbank im Stil der alten Giuliari Sitzbänke und ein kurzes Heck.
Da ich mittlerweile gemerkt habe wie selten dieses Modell ist, bin ich für jeden Tipp an Teilehändlern/Ansprechpartner dankbar!
Vor allem die Möglichkeit Teile von anderen Modellen wie der CB400 Four oder der CB550 nutzen zu können würde die Sache sehr viel einfacher gestalten.