Seite 1 von 2

Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von Mini91
Servus liebes Forum,

ich heiße Niclas, komme aus Niederbayern und beobachte euch schon seit Jahren, spiele immer mal wieder mit dem Gedanken mir auch einen Racer zu bauen, kneife dann aber doch im letzten Moment. :mrgreen:
Schraubertechnisch bin ich eigentlich auch eher bei britischen Autos unterwegs, allerdings habe ich das Schrauben mit 16 an einer 125er CBR gelernt. Derzeit nutze ich eine Skyteam Monkey 125 für den täglichen Weg zur Arbeit. 'Ne echte Monkey wäre mir zwar lieber, aber naja... Das liebe Geld...

Der Grund, warum ich hier nun ein Thema starte ist folgender: Meine bessere Hälfte überlegt sich ziemlich ernsthaft in diesem Frühjahr den großen A-Schein zu machen. Finde ich persönlich natürlich super geil, weil sie zwar mit meinem Motor-Hobby lebt, aber nie so ein Teil davon war... Jetzt wo aber die Chance besteht, zusammen ein bisschen auf Tour zu gehen, habe ich die Hoffnung, dass sich ein gewisses Interesse einstellt. :dance1:
Generell findet meine Freundin, genau wie ich, Café Racer richtig geil. Eine Ausgangsbasis mit der man(n) arbeiten kann, denke ich.

Nun bin ich also am überlegen, ob wir uns nicht jeweils das gleiche Bike kaufen, um dann unseren individuell gestalteten Racer draus zu bauen. Das Problem ist jedoch, dass wir beide eigentlich ziemlich klamm sind. Ich, weil ich zwei Autos (die permanente Baustellen sind) habe und meine Freundin, weil sie noch studiert und für solche "Fürze" ungern Geld ausgibt. Sie ist da Zitat: "Realistischer". Das ich nicht lache :lachen1: .
Nun denn. Ich wollte mich einfach mal umhören, ob es nicht vielleicht möglich ist, ein halbwegs klassisches Bike mit Potenzial um die 500€ zu bekommen? Wichtig ist, dass das Bike schon fahrbar sein sollte. Die Änderungen sollen dann sukzessive kommen (Na toll, noch 'ne Dauerbaustelle :neener: ). Schön wäre es zudem, wenn es so ab 250ccm, bzw. 20Ps aufwärts was gäbe. Meine Freundin ist 1,67 "groß", also müsste das Bike insgesamt vielleicht etwas kleiner und leichter sein.

Schrauben und schweißen ist kein Problem. Es muss wie gesagt nicht gleich ein Tip-Top Hochglanz Projekt werden. Es geht mehr um den Spaß an der Freude und darum, meine Freundin (hoffentlich) ein bisschen mit dem Hobby zu infizieren.

Noch ist leider absolut nichts sicher, aber ich hätte gerne ein bisschen was im Petto. So als Meinungsverstärker. :grinsen1:

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Niclas

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von BonsaiDriver
Moin und herzlich willkommen,

da du hier ja schon fleißig am mitlesen bist, weist du wohl selber das dein Budget nicht wirklich ziehlführend ist.
Für 500,-€ wirst du zwar ein Moped finden, um dieses dann aber fahrtüchtig zu bekommen wird meist noch einiges an Taler nötig sein.
Mopeds in der Preisklasse haben in den aller meisten Fällen einen sagen wir mal "Wartungsstau"
- alle Flüssigkeiten, also Öl, ggf. Kühlwasser, Gabelöl und ganz Wichitg auch die Bremsflüssigkeit sollten gewechselt werden
- neue Reifen
- möglicherweise ein neues Lenkkopflager, Schwingenlager
- ebenfalls nach längerer Standzeit immer wieder fällig sind die Gabelsimmerringe

Da bleibt dir natürlich noch die Möglichkeit die Skyteam Monkey etwas aufzupimpen... die macht mit 20 PS richit Spaß!
Bild

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von sven1
Hallo Niclas,

500 € sind natürlich eine Ansage. Wie Ronni schon schrieb, da ist noch einiges zu machen. Andererseits mache ich bei allenFahrzeugen die ich kaufe alle Flüssigkeiten neu, einfach aus Vorsicht.
Ich finde diese Kosten darf man nicht einrechnen weil Sie eh im Zuge von Wartungsarbeiten anfallen.
Bei den alten Karren brauchst du kein Vollsynthetiköl mit linksdrehenden Reinigungsadditiven in 0W100, da hilft das Mineralöl ausdem Baumarkt besser.
Reifen gibt es bei Heidenau statt Conti, Michelin und Co.
Außerdem ist bald Frühling, da gibt es dann wieder "gestorbene" Projekte wo sich die Eisdielenfahrer in Zeit und Können vertan haben. Das ein oder andere Schnäppchen ist bestimmt dabei.
Viel Erfolg

Sven

@Ronni, wozu brauchst du einen Helm, du kannst doch die Knie als Überrollbügel nehmen. :lachen1:
Echt niedlich die Kleine. Honda DAX war damals das Größte für uns Kids.

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von Mini91
Nicht das, was ich hören wollte. :D
Naja, vielleicht hat ja noch jemand 'ne Idee. Wie gesagt: Es geht vor allem um meine Freundin, nicht um mich.

Flüssigkeiten, Kette und Reifen stünden eh auf der Liste. Sofern nicht schon neu. Sicherlich eine Glaubensfrage, aber ich halte für klassische Motoren Synthetisches Öl eh für problematisch. Aber da kann man sich ja vorzüglich drüber streiten. :mrgreen:
Muss echt nichts tolles, oder schickes sein. Geht echt nur darum, das Interesse zu wecken.

Ich finde die Monkey schon mit ihren 8? PS sehr spaßig. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie die mit 20PS geht! (Da muss doch aber alles gemacht werden? Bekommt man das legal?). Meine bessere Hälfte hasst die Monkey jedoch wie die Pest!

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von recycler
Servus und willkommen hier.

Wenn Du wirklich alles selbermachen kannst und willst und etwas vernünftiges fahrbares mit ansprechender Optik möchtest, plane mal 1000.-- als unterste Grenze inkl. Bikekauf ein. Habe kürzlich für das Budget einen Scrambler-Bastard gebaut: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=16426 und stelle jetzt mit gleichem Rahmen einen Cafe Racer fertig.

Übrigens sind die Heidenau-Reifen wie Sven oben beschrieben hat erste Wahl (ich komme aus der Reifenbranche und würde die in Deutschland hergestellten Heidenauer den Uralt-Metzger-, Bridgestone- oder Contiversionen usw. hergestellt oft in Billiglohnländern wie Thailand usw. immer vorziehen).

Viel Spaß

recycler

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von EnJay
Möglich ist es, einfach eher nicht. Kommt aber auch etwas darauf an was du unter fahrbar verstehst.
Mit TÜV und fahrbar ohne Reparaturen werden sich vermutlich keine der gerne genommenen Basis Motorräder finden.

Ich kann dir den Tip geben mal Freunden und Bekannten einfach zu sagen, dass du ein günstiges Motorrad suchst. Vielleicht kennt jeman jemanden der noch ein Motorrad irgendwo stehen hat und nur zu faul ist das zu verkaufen (vielleicht auch weil man es zum laufen bekommen müsste). Gerne gibts die auch mal günstig weil die Frau schon öfters drauf gedrängt hat dass das Ding weg muss :lachen1:

Das wird dann zwar nicht direkt fahrbar sein, aber sowas kann durchaus mit neuem Öl und Kerzen wieder fahrbar gemacht werden (wenn das Motorrad nicht abgestellt wurde weil was defekt war).

Ansonsten einfach mal gucken was bei dir in der Nähe zu haben ist und dann gucken ob es sich für einen Umbau eignen könnte. Es hilft ja nix wenn dir hier jemand die standard Umbau Motorräder (Kawasaki Z, Honda Cb, Suzuki GS etc.) empfielt, die in deiner Region aber nicht zu haben sind. Kawasaki Z 550 (oder gar die GPZ wie meine) sind aber schon ab und zu mal für 500€ zu haben direkt fahrbar mit TÜV aber wohl auch nur schwer zu finden.

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von recycler
Die Honda 2-Zylinder bzw. deren japanische Kollegen der 400 ccm-Klasse gehen auch mal für 300-500 mit etwas Glück als Basis her.

Ciao

recycler

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von BonsaiDriver
Mini91 hat geschrieben:...Ich finde die Monkey schon mit ihren 8? PS sehr spaßig. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie die mit 20PS geht! (Da muss doch aber alles gemacht werden? Bekommt man das legal?). Meine bessere Hälfte hasst die Monkey jedoch wie die Pest!
Moin

war auch eher ein Witz...
meine hat einen Honda-Rahmen aus USA und wurde komplett neu aufgebaut - da reicht dein Budget nicht wirklich sehr weit!

Vorteil: mit den Knien neben den Ohren brauchst du keinen Helm - der ist übrigens gut - muß ich mir merken!

Für deine Freundin empfielt sich da die schon angesprochene alte 400ccm Klasse - da gibt es jede Menge...

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von Singklair
Ich bin selbst blutiger Umbauanfänger aber finde, dass die xs 400 schon einen Tipp wert ist. Die kriegt man ohne große Umstände wieder in Gang und es gibt schon ab und an Schnäppchen. Mit viel Patina sind da zwei für 500+ drin. Meine hat 300 gekostet und lief nach Verschleißteilwechsel nur 8k runter! Abwarten wie lange :p.

Re: Sehr günstige Basis für Freundin?

Verfasst: 26. Feb 2017
von Suzukihans
Hi Nicklas... also als ich die Überschrift gelesen habe dachte ich nur....... der ist doch im falschen Forum [/b
:tease: :tease: :tease:
aber ich denke hier wir dir geholfen..