Seite 1 von 4

Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von holli12
Moin Moin,
Ich finde meinen Auspuff zu laaaaaang und würde ihn optisch gerne verändern!
Kann ich dort wo der Auspuff auf den Krümmer gesteckt wird ein Stück abschneiden? Und was hat das für Auswirkungen auf die Abgase. Wird ja sicherlich verändert!
Der Aufpufftopf hat eine eG abe, macht es etwas aus, wenn ich den Krümmer änder?
Danke, bis dann
Holli
image.jpeg

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von Actionandi
Theoretisch wäre eine neue Abnahme nötig, aber das wird mit Sicherheit niemanden auffallen.
Deine Leistungskurve KÖNNTE sich etwas verschieben durch die Verkürzung, sollte aber nicht bemerkbar sein.

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von f104wart
Ich bin tief beeindruckt!

...da scheint jemand auf einen sehr großen Erfahrungsschatz zugreifen zu können. :oldtimer:

.

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von Schraubnix
holli12 hat geschrieben:Moin Moin,
Ich finde meinen Auspuff zu laaaaaang und würde ihn optisch gerne verändern!
Kann ich dort wo der Auspuff auf den Krümmer gesteckt wird ein Stück abschneiden?
Ja , kannste . Würde ich aber nicht machen , wäre schade um die Auspuffnlage .
Und was hat das für Auswirkungen auf die Abgase. Wird ja sicherlich verändert!
Den Abgasen is das Hupe , deinem Motor nicht
Der Aufpufftopf hat eine eG abe, macht es etwas aus, wenn ich den Krümmer änder?
Die Auspuffanlage hat eine ABE so wie sie ist , wenn du dran rumrödelst veränderst du sie , genau genommen hat das Ding dann keine ABE mehr
Danke, bis dann
Holliimage.jpeg
Kauf dir lieber ne Auspuffanlage die dir so gefällt wie sie ist .


EDIT :

Zur ersten Antwort auf deine Frage schreibe ich mal lieber nix :roll:

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von Actionandi
Dann klärt mich doch mal auf weshalb das dem Motor nicht passt.

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von Schraubnix
Kannste hier im Forum oder im web nachlesen .
Wenn man keine Ahnung von diesem Thema hat sollte man nicht auf die o.a. Frage antworten .

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von Actionandi
Eine passende Antwort würde doch gerade hier vollkommen richtig am Platz sein oder? Sonst könnte auch der Threadersteller einfach Googlen. Soll das der Sinn des Forums sein?

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Holli,

wenn ich das richtig erkenne ist es eine 4-in-1-Anlage, also weder Krümmer noch Endtopf original.
Die EG-ABE bezieht sich auf die Gesamtanlage, auch wenn nur am Endtopf die Kennzeichnung angebracht ist.
Jede Änderung führt zum Erlöschen der ABE.

Ok, kann man beim TÜV begutachten und dann die gekürzte Anlage eintragen lassen.
Kann man aber auch einfach drauf ankommen lassen, da es hier ja nur um ein paar Zentimeter gehen kann.
Muß jeder für sich entscheiden, wie er das handhaben will ;)

Kannste bitte noch ein Bild in Seitenansicht einstellen?
Du hast ja die Krümmer, dann das Zwischenrohr mit Sammler und dann den Endtopf.
Evtl. kann man auch an beiden Verbindungsstellen kürzen ?
Ist das eine Edelstahlanlage ?

Mechanik/Befestigung:
Natürlich muß der Endtopf wieder gut befestigt werden und auch der Abstand unterhalb des Fußbremshebels muß weiterhin die volle Bremswirkung ermöglichen. Keinesfalls darf der Auspuff den Endanschlag für den betätigten Hebel darstellen.

Du kannst mal in diesen Thread schauen und gleich den ersten Link verwenden
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 22&t=16018
Es öffnet sich eine Tabelle, die brauchste erstmal nicht, keine Bange.
Unten sind Randbemerkungen zu finden, die beschreiben die Veränderung im Motorverhalten.

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von grumbern
Warum es etwas ausmachen kann? Weil sich die Resonanzlänge und damit die Resonanzfrequenz ändert, was zu unerwünschten Effekten führen kann, was die Füllung der Zylinder angeht. Im blödesten Fall kann es auch thermisch Probleme geben.

Das ist aber eher auf eine bereits nahezu ideale Anlage bezogen. Ob es sich bemerkbar macht und wie, hängt in erster Linie davon ab, wie sich der Motor im Status Quo mit der Anlage verträgt.

Insgesamt sehr schwer zu sagen. Die Resonanzfrequenz wird höher werden, aber ob das der Motor mag, doer nicht, steht erst mal in den Sternen und ist auch durch Berechnung nur ansatzweise zu beantworten. Dafür fehlen im Allgmeinen schon die nötigen Parameter.
Gruß,
Andreas

Re: Krümmer kürzen und die Auswirkungen?

Verfasst: 4. Mär 2017
von f104wart
Actionandi hat geschrieben:Eine passende Antwort würde doch gerade hier vollkommen richtig am Platz sein oder?
Eben. Und deshalb fand ich Uli´s Antwort goldrichtig. .daumen-h1:

...Wenn ich keine Ahnung von was habe, dann schreibe ich nicht, sondern lese. Und weil ich nicht weiß, welche Auswirkungen eine Kürzung der Krümmer auf die Leistungs- und Drehmomentkurve des Motors am Ende hat, kann ich die Frage nicht beantworten.

Allgemein wird eine Verkürzung eine Leistungsverbesserung bei hohen Drehzahlen bringen, die aber mit weniger Leistung im mittleren Bereich "bezahlt" werden muss.

Wie Holli´s Anlage von Haus aus eingestellt ist und wie sich welche Längenänderung in Zahlen auswirkt, verrät am Ende nur der Prüfstand.

.