Seite 1 von 2

Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 4. Mär 2017
von DavidBogusch
Hallo Zusammen!
Ich brauche eure Hilfe!

wollte heute eine neue Lenkerarmaturen sowie den Motogadget Classic-Tacho montieren, dabei ist mir das Kabel für den Starterknopf (Schwarz, BAT2) an die Masse gekommen. Dadurch hat es mir die Sicherung beim Magbetschalter genommen... habe diese ersetzt, jetzt geht trotzdem noch nichts... kann mir jemand helfen?
Grüsse David

BildBild

Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 4. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi David,
ich kann deiner Beschreibung nicht ganz folgen und die nicht zusammenhängenden Auszüge aus dem Schaltplan helfen nicht weiter.

jetzt geht trotzdem noch nichts...

Nichts ist nichts.
Schon mal nach der Hauptsicherung geschaut ?

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von DavidBogusch
Hmm, da gebe ich dir im Nachhinein Recht... war wohl etwas zu tief im Element... [emoji56]

Also das Problem ist folgendes:
- das Motogadget hat funktioniert und wenn ich die Kabel gelb-rot (ST) und Schwarz (BAT2) miteinander verbunden habe, hat der Anlasser gedreht.
- Ausversehen bin ich dann mot dem BAT2 Kabel an die Masse gekommen worauf die Sicherung beim Magnetschalter durch ging. Habe dann diese Metallsicherung ersetzt.
- Problem ist nun, dass das Motogadget beim drehen des Zündschlosses nicjt mehr kommt (funktioniert aber, kann es direkt überbrücken), der Anlasser auch nicht mehr dreht.
- Die restlichen 4 Sicherungen im Sicherungskasten scheinen alle heil zu sein.

habe gestern etwa 3 h versucht das Problem zu eruieren, jedoch erfolglos.
- Sicherungen überprüft
- Dabei ist mir folgendes aufgefallen, dass wenn ich ohne Motogadget Classic-Tacho beim Zündschloss messe, habe ich in Position OFF beim roten Kabel 12V, bei Position ON beim schwarzen 12 V was richtig ist. sobald jedoch das Motogadget angeschlossen ist, habe ich beim schwarzen Kabel auf ON nur noch 0.8V, was dann logisch ist, dass das Motogadget nicht startet. (Anlasser geht auch nicht)

Bin verzweifelt und komme nicht mehr weiter... [emoji53]

suche im Net noch wegen einem Schaltplan... habe den anderen gerade nicht zur Hand...

Grüsse David

Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von DavidBogusch
anbei noch ein Schaltplan :
https://www.cmsnl.com/classic-honda-fan ... (DOHC).jpg

Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Der Link ist nicht ganz vollständig, habe ihn aber gefunden.
Er läßt sich tatsächlich nicht korrekt kopieren, also bitte am Link hinten mit der Hand noch " ).jpg " anhängen.
Natürlich ohne "Gänsefüßchen" und Leerzeichen ;)

Dann ist das Problem aber doch der m-Tacho, da sich ohne die üblichen Funktionen einstellen.

Mach doch einfach einen neuen Thread auf. Titel irgendwas mit "m-Tacho (Typ XY) defekt?".
Da bekommste Feedback von den Usern, die Erfahrung mit dem m-Gedöns haben.
Ich selber habe keinen im Einsatz und kann dir daher damit nicht weiterhelfen.

Re: RE: Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von DavidBogusch
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Der Link ist nicht ganz vollständig, habe ihn aber gefunden.
Er läßt sich tatsächlich nicht korrekt kopieren, also bitte am Link hinten mit der Hand noch " ).jpg " anhängen.
Natürlich ohne "Gänsefüßchen" und Leerzeichen ;)

Dann ist das Problem aber doch der m-Tacho, da sich ohne die üblichen Funktionen einstellen.

Mach doch einfach einen neuen Thread auf. Titel irgendwas mit "m-Tacho (Typ XY) defekt?".
Da bekommste Feedback von den Usern, die Erfahrung mit dem m-Gedöns haben.
Ich selber habe keinen im Einsatz und kann dir daher damit nicht weiterhelfen.
Bild

Also am Motogadget liegt es nicht, habe gerade einen anderen angeschlossen... dasselbe Problem.
aber wenn ich die beiden Kabel für den Anlasser zusammenhalte, passiert eben auch nichts. Der Anlasser funktioniert aber... wenn ich ihn überbrücke...

Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi David,

vielleicht hilft diese vereinfachte Darstellung weiter:
Anlasserkreis elektrisch.jpg
Du kannst das Anlasserrelais auch gut in ausgebautem Zustand durchmessen bzw. ausprobieren.

Es hat zwei dünne Kabel und zwei dicke Anschlußbolzen, korrekt ?
Wenn du ein dünnes Kabel an Minus und das andere dünne Kabel an Plus der Batterie hältst, muß es einmal klick machen (Magnet zieht den Kontakt an). Das kannste mehrfach hintereinander ausprobieren.

Es gibt manche Anlasserrelais, die haben intern eine Verbindung.
Mess bitte in vollständig ausgebautem Zustand und ohne irgendwelche weiteren angeschlossenen Kabel die Widerstände zwischen jeweils beiden dünnen zu beiden dicken Anschlüssen. Es geht nicht um den absoluten Messwert, nur darum ob dort überall "unendlicher" Widerstand angezeigt wird oder ob es doch eine Verbindung (0 Ohm) gibt (ein dünnes Kabel zu einem Bolzen). Dann müssen wir uns das nochmal genauer anschauen, weil die Polung wichtig wird.

Waren alle Widerstandmessungen bei "unendlich", (aussen den zwei dünnen Kabeln zueinander, da misste den Spulenwiderstand) ist die Polung egal und die Installation einfach.

Abschließende Messung am besten zu zweit durchführen.
Einer misst den Widerstand zwischen den zwei Bolzen, während der andere die zwei dünnen Kabel an die Batteriepole drückt.
An den Batteriepolen wird es zu einer kurzen Funkenbildung kommen, wobei das nicht an den Anschlußbolzen auftritt.
Solange das Relais anzieht muß der Widerstand zwischen den Bolzen 0 Ohm sein. Auch ein, zwei oder drei Ohm spielen da keine Rolle ;)

Diesen Test nie länger als 10 Sekunden am Stück durchführen, danach mindestens 30 Sekunden warten und wieder erneut testen.

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Habe gerade nochmal in deinen Schaltplan geschaut und die zwei Kabel markiert, auf die o.g. Beschreibung zutrifft.
Die zwei Kabel rechts davon müssen permanent +12V (Batteriespannung) haben und haben nichts mit der Funktion des Anlasserrelais zu tun.
Anlasserrelais CB750.jpg

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi David,

ich denke sogar manchmal während ich tippe, Bildchen male und Schaltpläne studiere ;)

Du musst das Relais mit der richtigen Polung einbauen und dazu den Anschlußbolzen identifizieren, der mit den beiden rechten Kabeln verbunden ist:
Anlasserrelais Plusseite CB750.jpg
Dieser Bolzen muß das dicke Kabel vom Pluspol der Batterie bekommen.
Dann haste auf den beiden rechten Kabeln permanent die Batteriespannung.
Ohne weiter nachgeschaut zu haben gehen die Kabel sicher erstmal zur Sicherungsbox und dann weiter z.B. zum Zündschloß.

Vertauscht du die Anschlüsse an den Bolzen haste auf den zwei rechten Kabeln keine Spannung und somit "multiple Fehlfunktionen" ;)

Viel Erfolg !

Re: Honda CB750 KZ Elektrik-Problem

Verfasst: 5. Mär 2017
von DavidBogusch
was bist du ein Goldschatz!! [emoji4]
Gemäss deinem schaltplan habe ich die Funktion verstanden! Jetzt ist mir aufgefallen,dass bei der Sicherung zwei verschieden lange Schrauben sind.. ich hatte gestern darauf nicht geachtet; sprich die Sicherung leitete nicht!

Erkenntnis :
beim Magnetschalter bei einer CB 750 KZ wird links die lange Schraube verwendet, rechts die kurze! [emoji4] [emoji4] [emoji4]

Grosses Lob an Michael, danke!! Bild

Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk