Seite 1 von 1

CX500 Comstar Räder nachziehen?

Verfasst: 5. Mär 2017
von 1kickonly
Hey, Freunde, der Titel sagt eh schon alles, bei einer gestern nötig gewordenen Fehlersuche
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=120
bin ich auf folgendes gestoßen: Die Schrauben an der Nabe sind ja allesamt mit sonem kleinen Schweißpunkt gesichert. Es ist jetzt aber so, daß ich ALLE Schrauben relativ leicht nachziehen könnte, der Schweißpunkt blockiert das Gewinde nicht (vielleicht nur gegen Herausdrehen?) Ist das normal so? und spricht was dagegen, die Schrauben ganz einfach nachzuziehen?
mein Hinterrad hat z.b. nen ganz schönen Seitenschlag, gut, der wird nicht weggehen, aber ich hatte vorige Saison bei WIRKLICH hartem Fahren so ein Klackern von hinten (mit Raddrehzahl) in direktem Zusammenhang mit der Temperatur der Hinterbremse. (empirisch ermittelt) Ich hab die Hinterhand x-mal zerlegt, nix gefunden, aber trotzdem, sobald die Hira-Bremse richtig heiß wird, klackerts. Könnte ja auch am Rad liegen, oder? (Trommel-Ausdehnung, Stahl mit Alu, usw.)

GLG
Alex

Re: CX500 Comstar Räder nachziehen?

Verfasst: 5. Mär 2017
von f104wart
Hallo Alex,

den Doppelpost hab ich gelöscht. :wink:


...Schweißpunkte sind mir von den Felgen her nicht bekannt oder zumindest noch nie aufgefallen.

Das Nachziehen wird daran scheitern, dass Du kein passendes Werkzeug findest. Sowohl die Schraubenköpfe als auch die Muttern haben eine ganz spezielle Form.

Soweit ich weiß, hast Du noch die alten, silbernen Felgensterne mit den nach innen gewölbten "Speichen". Ich meine, irgendwo mal gehört zu haben, dass diese Felgen weniger stabil sind als die schwarzen mit den nach aussen gewöbten Blechen.

Es soll dort wohl auch Probleme mit den Nieten am Felgenring gegeben haben. Genaueres aber weiß ich nicht.

Ich würde also in jedem Fall auch die Nieten prüfen. Die Schrauben würde ich rausbohren und durch neue hochfeste Schrauben und selbstsicherne Bundmuttern ersetzen.

Woher das Klackern der Hinterradbremse kommt, ist schwer zu sagen. Die Trommelbremse möchte in jedem Fall gerne mal gereinigt und von altem Bremsstaub befreit werden. Auf Bremsstaub in der Trommel reagiert sie mit Rubbeln und knarzenden Geräuschen.

Wie sieht denn Deine Verzahnung im Hinterrad aus, die in den Endantrieb greift?

.

Re: CX500 Comstar Räder nachziehen?

Verfasst: 5. Mär 2017
von AlteisenMalte
Moinsen,
die ComStar1, also die silbernen mit nach innen gedrehten Armen, haben an der Nabe eine Sechskantverschraubung. Dort ist eine kleine Bohrung gesetzt worden parallel zur Schraubenachse genau auf Gewindehöhe von Schraube und Mutter. Hier wurde dann ein Stift eingepresst als Verdrehsicherung. Die Spitze davon ist wohl der "Schweißpunkt"
Wenn die Nieten außen fest sind würde ich die Felge retten. Muttern an der Nabe mühsam runterschrauben. Dabei gehen die Gewinde flöten. Und dann jeweils durch neue Schrauben ersetzen wie von Ralf vorgeschlagen. Das sollte funktionieren.
Ich habe aber auch noch ein ordentliches Rad ohne Schlag übrig. Interesse? :prost:

Wesergruß
Malte

Re: CX500 Comstar Räder nachziehen?

Verfasst: 5. Mär 2017
von 1kickonly
Hi! :salute:
@ Ralf: Die Trommel, die Beläge und auch sonst alles hab ich natürlich gecheckt, genauso wie ich den Trick beim Radeinbau (Endantrieb lockern) erst nicht kannte, dann hab ich versucht, hat aber auch nix geändert.

@Malte: Genau, fürn Schweißpunkt ist das zu klein, war grad unten, nochmal anschauen, bevor ich Blödsinn schreib´. Hab auch Fotos gemacht:
IMG_2807.jpg
IMG_2809.jpg
IMG_2810.jpg
seh halt auch schon schlecht, aber das Makro bringts auch für mich sehbar an den Tag... :tease: Naja, wie auch immer, ich kann die Schrauben mit ner normalen 1/2" Ratsche locker eine Viertelumdrehung nachziehen, die Verstiftung scheint nicht zu funzen. Ich werd das mal machen, und berichten.
Wegen dem Rad schreib ich dir später, krieg grad was zu essen..
LG
Alex

Re: CX500 Comstar Räder nachziehen?

Verfasst: 5. Mär 2017
von 1kickonly
so, weiter:
Naja, EIGENTLICH soll sie ja heuer Speichen kriegen, hab mir schon vom Ralf 2 nackte Naben besorgt. Es ist nur so, daß ich mich grade an der XS ausblute (Sitzbank, Tanklack, Elektrik) und den Tausi, den die Speichengeschichte ungeschaut kostet, in absehbarer Zeit nicht übrig sein wird. Weiters, das dies von all den Aktionen die unnötigste wäre, is ja nur für's Auge. Also von daher: Interesse hätt ich schon, pn mir doch bitte deine Preisvorstellung. . :wink:
@ Ralf: wegen der Verzahnung: schaut für mich eigentlich ganz gut aus, und bei eingelegten Gang hab ich an der Felge nur ca.3cm Spiel, das dürfte passen. Ich habs gereinigt und neu gefettet, mehr nicht, sollte ich auf was Besonderes achten?

LG
Alex

Re: CX500 Comstar Räder nachziehen?

Verfasst: 5. Mär 2017
von f104wart
1kickonly hat geschrieben:... sollte ich auf was Besonderes achten?
Nein, nur halt bei jedem Reifenwechsel reinigen und neu schmieren. Beim Radeinbau halt immer zuerst die Steckachse anziehen und dann erst die Klemmung am linken Schwingenarm.

Das Lösen des Endantriebsgehäuses kannst Du Dir eigentlich sparen, wenn es einmal ausgerichtet wurde.

Beim Bremsnocken kannst Du die beiden diagonal gegenüber liegenden Ecken, die die Bremsbacken auseinander drücken, noch etwas abrunden, einen schönen gleichmäßigen Radius dran feilen und den dann anschließen polieren.

Dadurch spricht die Hinterradbremse wesentlich besser an und lässt sich um einiges besser dosieren. Gerade dann, wenn Du sie zur Stabilisierung und Unterstützung der Schräglage in engen Kehren leicht anlegst. :wink:

.