CX500 Comstar Räder nachziehen?
Verfasst: 5. Mär 2017
Hey, Freunde, der Titel sagt eh schon alles, bei einer gestern nötig gewordenen Fehlersuche
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=120
bin ich auf folgendes gestoßen: Die Schrauben an der Nabe sind ja allesamt mit sonem kleinen Schweißpunkt gesichert. Es ist jetzt aber so, daß ich ALLE Schrauben relativ leicht nachziehen könnte, der Schweißpunkt blockiert das Gewinde nicht (vielleicht nur gegen Herausdrehen?) Ist das normal so? und spricht was dagegen, die Schrauben ganz einfach nachzuziehen?
mein Hinterrad hat z.b. nen ganz schönen Seitenschlag, gut, der wird nicht weggehen, aber ich hatte vorige Saison bei WIRKLICH hartem Fahren so ein Klackern von hinten (mit Raddrehzahl) in direktem Zusammenhang mit der Temperatur der Hinterbremse. (empirisch ermittelt) Ich hab die Hinterhand x-mal zerlegt, nix gefunden, aber trotzdem, sobald die Hira-Bremse richtig heiß wird, klackerts. Könnte ja auch am Rad liegen, oder? (Trommel-Ausdehnung, Stahl mit Alu, usw.)
GLG
Alex
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=120
bin ich auf folgendes gestoßen: Die Schrauben an der Nabe sind ja allesamt mit sonem kleinen Schweißpunkt gesichert. Es ist jetzt aber so, daß ich ALLE Schrauben relativ leicht nachziehen könnte, der Schweißpunkt blockiert das Gewinde nicht (vielleicht nur gegen Herausdrehen?) Ist das normal so? und spricht was dagegen, die Schrauben ganz einfach nachzuziehen?
mein Hinterrad hat z.b. nen ganz schönen Seitenschlag, gut, der wird nicht weggehen, aber ich hatte vorige Saison bei WIRKLICH hartem Fahren so ein Klackern von hinten (mit Raddrehzahl) in direktem Zusammenhang mit der Temperatur der Hinterbremse. (empirisch ermittelt) Ich hab die Hinterhand x-mal zerlegt, nix gefunden, aber trotzdem, sobald die Hira-Bremse richtig heiß wird, klackerts. Könnte ja auch am Rad liegen, oder? (Trommel-Ausdehnung, Stahl mit Alu, usw.)
GLG
Alex