Seite 1 von 1
Melvin Stahlflex nackig oder ummantelt?
Verfasst: 5. Mär 2017
von sven1
Moin,
ich benötige noch ein Paar neuer Stahlflex, bin mir aber unschlüssig zwischen TRANSPARENT KLAR und OHNE MANTEL.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit den Leitungen OHNE Ummantelung?
Grüße
Sven
Re: Melvin Stahlflex nackig oder ummantelt?
Verfasst: 5. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Sven,
nach ein paar Umbauten mit den kratzigen, evtl. auch am Schutzblech klappernden und schlecht zu reinigenden, nicht ummantelten Bremsleitungen nehme ich ausschließlich ummantelte Leitungen. Habe eine Zeitlang die transparenten Umhüllungen verwendet, eine wirkliche Verbesserung und man sieht noch, das es Stahlflexleitungen sind. Für die letzten Umbauten habe ich schwarze Ummantelungen genommen. Hatte vom Farbschema besser gepaßt und sieht etwas dezenter aus, fast schon zu vergleichen mit Bowdenzügen.
Mein eindeutiges Fazit:
Egal von welchem Hersteller und in welcher Farbe, ich verwende nur noch ummantelte Stahlflexleitungen und die Aufpreise dafür sind minimal.
Re: Melvin Stahlflex nackig oder ummantelt?
Verfasst: 5. Mär 2017
von NilsLM2
Habe an meiner tl 1000 antrazit durchsichtige genommen... Sehen echt gut aus...das Gewebe schimmert halt so durch
Re: Melvin Stahlflex nackig oder ummantelt?
Verfasst: 5. Mär 2017
von sven
Nimm die ummantelten!
Mit ohne haben manche Leute katastrophale Erfahrungen gemacht!
Gruß
Sven
Re: Melvin Stahlflex nackig oder ummantelt?
Verfasst: 5. Mär 2017
von grumbern
Ich würde wieder mit Mantel nehmen. Meine sind Zwecks schlichterem Aussehen bewusst schwarz ummantelt.
Gruß,
Andreas
Re: Melvin Stahlflex nackig oder ummantelt?
Verfasst: 5. Mär 2017
von CafeSchlürfer
Ein Kumpel hatte welche ohne Mantel und die haben sogar am Alu vom Tauchrohr geschliffen.
Nur noch mit Mantel.
Gruß
Re: Melvin Stahlflex nackig oder ummantelt?
Verfasst: 5. Mär 2017
von sven1
Moin Jungs,
danke für die Praxistipps.
Ist entschieden, mit Ummantelung wird bestellt.
Kann also geschlossen werden der treat.
Grüße
Sven