Seite 1 von 4
Kawasaki» 82er Z400J
Verfasst: 7. Mär 2017
von KissCruiser
Hallo zusammen,
bin am WE zu einer Z400J Bj.82 gekommen wie die Jungfrau zum Kind und hätte da ein paar Fragen an die Spezialisten.
Das Bike stand seit ca. 5 Jahren in der Garage und soll nun eine Kosmetikbehandlung bekommen, eventuell auch einen neuen Style.
Bin gerade dabei alle Anbauteile zu entfernen um sie neu zu lackieren und da geht es schon los....
kann mir jemand sagen wo der Tank verschraubt ist und wie ich da hin komme ?
Über Anregungen welchen Richtung so ein Umbau nehmen könnte bin ich sehr dankbar
Bis jetzt spiele ich mit dem Gedanken dem Bike eine Gulf-Lackierung zu verpassen...
Würde mich freuen wenn Ihr mich bei meinem Projekt unterstützen würdet

Rainer
Z400 Moped.JPG
Re: 82er Z400J
Verfasst: 7. Mär 2017
von bakshish
Mahlzeit!
Eigentlich sollte der Tank nur hinten Richtung Sitzbank verschraubt sein. Wenn die Sitzbank unten ist, solltest du hinten die Schrauben sehen.
Abschrauben, Tank anheben und nach hinten ziehen. Außer natürlich, die Kawa-Leute hier sagen was anderes :-D
Re: 82er Z400J
Verfasst: 7. Mär 2017
von Troubadix
Jepp genau so gehts...
...hab selbst noch so ne kleine hier stehen, 27PS im Schein, Drosseln sind draussen und die 40PS bescheinigung hier schon liegen.
Troubadix
Re: 82er Z400J
Verfasst: 7. Mär 2017
von obelix
Deine Tankgeschichte sollte von unten so aussehen:
tank_gpz_unterseite-2k.jpg
Das iss n GPZ-Tank, mit Tankometer (das runde Teil links im Bild). Das hast Du nicht. Ansonsten ist der Aufbau identisch. Der "Zapfen" in der Mitte ist die hintere Halterung. Die steckt in ner Gummimuffe, die das festklemmt und am Vibrieren hindert. Die Muffe fehlt in dem Bild, da der Tank im Bild nur auf den Rahmen aufgelegt ist. Zur Demontage musst nur den Tank hinten ca. 15cm anheben und dann nach hinten/oben aus den bereits angesprochenen Ohren rausziehen. Vorher noch die Leitungen am Benzinhahn abnehmen. Die Muffe kann sich recht stramm zur Wehr setzen, je nach Alterungsgrad des Gummis und Verschleiss durch die Häufigkeit des Tankabbaus seit Auslieferung. U.U. musst also kräftig ziehen.
Bei der Gelegenheit auch mal nen Blick auf die Blechlasche werfen, die am Tankende unter die Sitzbank reicht - die reisst bei nahezu allen Tanks an den Kanten ein.
Gruss
Obelix
Re: 82er Z400J
Verfasst: 7. Mär 2017
von KissCruiser
Super Danke, werde ich heute Abend gleich probieren
Re: 82er Z400J
Verfasst: 9. Mär 2017
von KissCruiser
hat funktioniert, Tank saß ganz schön fest in der Gummimuffe....
und schon taucht das nächste Problem auf, Drosselklappenwelle läßt sich nicht bewegen, wenn ich am Gaszug ziehe bewegt sie sich nur minimal.
Hat jemand eine Idee?
Z400 Gaszug.JPG
Re: 82er Z400J
Verfasst: 9. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Rainer,
dieser Vergaser hat keine Drosselklappenwelle, die gibt es nur an Unterdruckvergasern.
Hier handelt es sich um eine Schiebervergaseranlage mit gemeinsamer Betätigungswelle (in der der Gaszug eingehängt ist).
Diese ist im Vergleich zu einer Drosselklappenwelle deutlich schwergängiger.
Ansonsten schon mal den Gaszug an der Aufnahme aushängen und die Leichtgängigkeit von Gasgriff und Gaszug prüfen.
Aber wenn ich den Zustand so sehe, da hilft nur noch Vergaser ausbauen, erstmal von aussen reinigen, dann zerlegen und innen reinigen.
Dabei wirst du finden, warum sich der Gasgriff/die Welle so schwer drehen läßt.
Re: 82er Z400J
Verfasst: 9. Mär 2017
von Troubadix
Kommt mir bekannt vor, hab 2 Vergasersätze, einen Zerlegt, geschallt und neu eingedichtet, der andere ist auch fest, ich denke die Benzinreste in der Schwimmerkammer haben die Nadeln verkleistert...
Wie bereits geschrieben, ausbauen und komplett machen...
Und die Vergasergummis sind auch meist Hart und Rissig, also auch mitmachen.
Dann kannst du auch grad schauen ob die Halbmonde im Vergaser noch drin sind, die kannst dann grad rausmachen, die Hauptdüse gegen eine 90er Tauschen um auf 40/43PS zu kommen, falls die nicht schon draussen sind...
Troubadix
Re: 82er Z400J
Verfasst: 10. Mär 2017
von KissCruiser
Hab den Vergaser nach unzähligen Wutausbrüchen endlich ausgebaut (wer den Luftfilter so konstruiert hat

)
Vergaser liegt jetzt im Bad und wird am WE auf Vordermann gebracht.
Bekomme ich solche Luftfilter eingetragen ?
@Troubadix: hast Du zufällig ein Bildchen von den Halbmonden, kann ich einfach nur ausbauen? und wo kann ich eine 90er Hauptdüse bestellen?
Rainer
Re: 82er Z400J
Verfasst: 10. Mär 2017
von obelix
KissCruiser hat geschrieben:Bekomme ich solche Luftfilter eingetragen ?
Ich hab den Dateianhang gelöscht - siehe Begründung im Beitragsfuss.
Zur Eintragung - ich verweise nur ungern auf die Forensuche, aber das ist ein Standardthema, das ständig umgewälzt wird. Kurzfassung: Ja, geht, mit Einzelabnahme und Geräuschmessung, sehr aufwendig.
Gruss
Obelix