Seite 1 von 4

Yamaha» XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 12. Mär 2017
von marsab
Hallo zusammen,

da ich nun endlich die Zeit gefunden habe mit meinem Cafe-Umbau anzufangen, möchte hier auch meinen Umbau dokumentieren.

Als erstes mal der Plan für den Umbau:
Eigentlich gefallen mir fast alle XV-Umbauten so richtig gut, daher war es sehr schwer für mich eine Entscheidung zu treffen, in welche Richtung mein Umbau gehen soll.
Em Ende habe ich mich dann stark an die schwarz-graue XV von Moto Adonis angelehnt. Allerdings mit anderer Gabel und anderer Sitzbank.
  • - R6 RJ05 Front (USD wirkt irgendwie viel zu niedrig und nach allem was ich hier schon gelesen habe ist es das auch)
    - Benelli Mojave Tank
    - Motolanna Sitzbank
    - Tarozzi Rasten
    - Hinterrad Original oder XV1100. Kann mich aber noch nicht wirklich entscheiden, da ich die 15 Zoll Ballonreifen nicht ganz so toll finde
    - Auspuff soll ein Eigenbau durch einen Kumpel werden.
Der Rest wird sich dann ergeben hoffe ich. Bzgl. Tüv muss ich erst noch einen Termin machen, um zu klären auf was ich noch genau achten muss.
Habe aber hier schon allerhand nützliche Infos in den diversen XV Threads (die allesamt echt Klasse sind) aufgeschnappt.
Das zu den Wünschen, mal sehen, wie die Umsetzung enden wird. :fingerscrossed:


Begonnen habe ich vor ca. 1 Jahr mit dem Kauf meiner 83er XV750.
Den Zustand fand ich wirklich gut und der Motor läuft auch erstmal ohne Probleme.
Leider bin ich dann aufgrund meines berufsbegleitenden Studiums und meines 3D Druckers nicht wirklich zum Anfangen gekommen.

In meiner kleinen bescheiden eingerichteten Werkstatt (eigentlich ja nur eine Garage) habe ich dann vor einer Wochen mit dem Zerpflücken begonnen.
Hätte nicht gedacht, dass das so viel Spaß macht, wenn man das nicht mehr genau so zusammenbauen muss.

9289

9284

9285

Der aktuelle Stand sieht dann schon mal so aus
9286

Und am Ende eines jeden Arbeitstages gehört natürlich das Aufräumen dazu :grin:
9288


Alle Teile, die weg müssen werde ich demnächst mal in einem Verkaufs-Thread auflisten.
Wer irgendwas bestimmtes braucht kann sich gerne per PN melden.

Naja so weit so gut, als nächstes kommt dann das Entfernen der Gabel dran.
Danach gehts an das Einpassen der R6 Gabel.

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Die interessanten Arbeiten kommen ja erst noch.

Grüße Marco

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 12. Mär 2017
von Doggenreiter
Hallo Marco ,

freue mich wieder einen XV 750 hier zu lesen , hoffe du machst viele Bilder

lese mit byeeeeeeeee Oli .daumen-h1:

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 13. Mär 2017
von Oliver1986
Servus und Gruß aus Regensburg...schön zu sehen, dass noch jemand aus der Gegend an einer XV schraubt :)

Bin momentan noch am Teile zusammensuchen (Motor, Rahmen und Schwinge liegen schon da) und wollte ursprünglich auch eine USD-Gabel verbauen - den Zahn hat mir der Sepp aber gezogen. Du kommst vorne leider viel zu tief runter...

Bin gespannt wie's bei dir weitergeht! Bei mir wird weitergesucht und erstmal geheiratet...erst dann darf ich guten Gewissens loslegen :D

Gruß
Oli

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 18. Mär 2017
von marsab
@Oliver1986: Ja die Beiträge haben mich da auch maßgeblich beeinflusse :grinsen1:
Baust du dir deine XV komplett aus den Einzelteilen? Respekt!
Aber hab ja jetzt schon gemerkt, dass eigentlich das halbe Motorrad wegfällt.

Heute ist leider nicht viel voran gegangen, nur die Gabel habe ich noch ausgebaut und mal gecheckt, wie das neue Gabeljoch passt.
Hab noch nicht nachgemessen, aber ich denke nicht dass ich das Joch kürzen oder verlängern muss, was ja schon mal gut ist.

Nur für Lenkanschläge und Lenkradschloss muss ich eine Lösung finden.
Kann mir jemand erklären, wie das originale Lenkradschloss bei den modernen Möpis wie der RJ05 funktioniert?
Das geht ja übers Zündschloss, aber wo rastet denn da was ein, da gibt es ja keine Aussparung im Joch. :dontknow:

Werde morgen mal alles nachmessen und mir einen Plan für den Einbau machen.

Grüße Marco

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 8. Apr 2017
von marsab
Sooo gestern mal den einen alten Reifen auf die R6 Felge gezogen

Bild

und heute endlich mal die ganze R6 Front installiert, wobei ich noch nicht wirklich zufrieden bin bzw. weiß ob das so passt.

Das Ergebnis:
Bild

Allerdings ist oben schon sehr wenig Gewinde übrig um die Muttern anzubringen.
Ich wollte es mal versuchen ohne etwas am Rahmen abzusägen und habe an der unteren Gabelbrücke nur einen 2,5mm Spacer unter das Lager gelegt.

Bild

Bild

Bild


Kann mir jemand sagen ob das so i.O. ist oder ob ich auf jeden Fall etwas am Rahmen kürzen sollte und den Spacer dafür weglassen?? :dontknow:

Ach und was habt ihr für Umlenkung der Bremse und Kupplung verwendet?
Für die Kupplung habe ich mir die Umlenkung einer R1 bestellt, aber was passt für die Bremse, der Durchmesser ist ja größer.


Grüße Marco

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 8. Apr 2017
von jokotr
Du könntest eine der beiden Lagermuttern weglassen, oder eine oder beide etwas abdrehen.
S.

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 10. Apr 2017
von Moshist
Ich hab eine lagermutter auch weg gelassen. Hält auch so.

Gruß

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 1. Mai 2017
von marsab
Servus zusammen,

danke noch mal für die Tipps mit den Lagermuttern, werde die dann wohl auch weglassen.
Habe vorgestern mal alles schön festgezogen und aus der Garage gefahren und ich muss sagen, Dat Ding kommt tief :wow:

Bild

Bild

Bild

Frage zu den Rasten: Die hängen da einfach nur locker dran oder? Die müssen sich ja drehen lassen zum Betätigen des Hebels. Wenn ich die ordentlich anziehe, dann lassen sich die kaum drehen. Mach ich da irgendwas falsch?

Bild


Ach und wollte dann auch mal Gasdrehgriff und rechte Armatur befestigen, aber da hat mir der Händler wohl den falschen Schalter geschickt bzw. verkauft. Eigentlich sollte der für die RJ05 sein. Aber der Arretiernippel ist im Schalter unten, das Loch im Lenker aber oben. Laut Werkstatthandbuch muss da aber wohl wirklich oben sein. Also wieder zurückgehen lassen... :banghead:

Bild

Bild


Da der Benelli Tank momentan nicht verfügbar ist muss ich wohl noch etwas damit warten.
Daher habe ich mal Folgendes geplant:

- Schlosshalterung an der oberen Gabelbrücke absägen.
- Ringmutter oben entfernen und Gabelbrücke etwas nach unter setzen. Evtl. mal testen, wie es mit Stummeln unter der Brücke aussieht.
- Fußrasten fertigmachen
- Tacho besorgen und anbringen
- Armaturen und Spiegel anbringen
- Halter für den Luftfilter aus dem alten Kasten bauen


Ja denke, das reicht für die nächsten Wochenenden.
Grüße und noch einen schönen Feiertag an alle!
Marco

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 1. Mai 2017
von BerndM
Hallo Marco,
Wenn die Griffarmatur in Ordnung ist muss Du Sie nicht zurücksenden.
Wie wäre es unten auch ein Arretierloch zu bohren. Durch das vorhandene Loch nach unten. Oder Zentrierstift entfernen.
Mir fällt da aber was anderes auf, könnte aber auch sein das das Bild täuscht. Passt bei der Positionierung der Armatur, so mit Arretierstift , noch die Halterung des HBZ zwischen Armatur und Klemmung des Lenkerrohrs ?

Die zentrale Befestigungsschraube der Fußraste sollte schon angezogen werden. Wenn sich dann der Hebel kaum mehr bewegen lässt, zwischen Raste und Rastenplatte eingeklemmt wird, ist da was faul.
Fehlt eine Ausgleichsscheibe zwischen Raste und Fussrastenplatte ? Oder eine U-Scheibe auf der Hebelaufnahme die da nicht hingehört ?
Gab es zu der Raste keine Bastelanleitung ?

Gruß
Bernd

Re: XV 750 Cafe aus der Oberpfalz

Verfasst: 1. Mai 2017
von marsab
Hallo Bernd,

Ja das mit dem Durchbohren habe ich mir auch gedacht, aber das passt dann mit dem HBZ eh nicht (Hast du ganz richtig gesehen).
Da der Schalter eh ein paar kleinere Macken hat schicke ich den gerne zurück.

Die Rasten sind Tarozzi Typ 160011, vll. schaffe ich es morgen die Zeichnung der Einzelkomponenten zu scanne. Aber hab das so angeschraubt, wie beschrieben. Irgendwie kommt mir das komisch vor.

Da ist nur diese Dicke Scheibe und da kommt die Schraube durch. Wie haben das denn die anderen hier im Forum gelöst?

Bild

Bild

Grüße Marco