Seite 1 von 2

CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 14. Mär 2017
von Twenny
Moin.
Ich habe vor vor dem guten Wetter noch meine Steuerkette und eigentlich auch die Ölpumpenkette zu erneuern.
habe heute den Motor soweit ausgebaut und den hinteren Gehäusedeckel abgenommen.
Jetzt muss ich mir für morgen noch einen abzieher von der Arbeit borgen und dann geht es weiter.
Da das Schrauberhandbuch teilweise ziemlich kompliziert geschrieben ist, frage ich euch, ob es eine einfache schritt für schritt anleitung gibt.
Worauf ich besonders achten muss und so.
Da ich die Ölpumpenkette auch zuhause liegen habe würde ich sie auch noch gerne wechseln.
Auch dafür gerne eine Anleitung. :prost:
Vielen Dank.

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 14. Mär 2017
von ed881
Welches "Schrauberhandbuch" meinst du denn? Hast du mal in das "erweiterte Fahrerhandbuch" von Schorsche geschaut? Da solltest du fündig werden.

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 14. Mär 2017
von brummbaehr
Auf keinen Fall einen Abzieher benutzen!

Schau dazu doch mal ins Güllepumpenforum

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 15. Mär 2017
von f104wart
Das Schwungrad wird nicht abgezogen, sondern abgedückt.

Zum Abdrücken brauchst Du eine Schraube M20x1,5

.

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 15. Mär 2017
von ed881
...und diese Schraube muss vorn plan sein

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 15. Mär 2017
von f104wart
Sollte, ist sie aber meistens nicht.

Wer sie nicht plan abrehen kann, kann´s auch ebenso gut ganz sein lassen. Das, was da so im CX-Forum rum geistert, von wegen plan schleifen, ist eh für die Füße. Kann mir keiner erzählen, dass er das von Hand absolut rechtwinklig zur Achse hin bekommt. Entweder richtig oder gar nicht.

Noch besser als plan ist eine zentrisch in der Schraube sitzende Stahlkugel.


...Ich habe ein ganz normale Schraube, setze den Schlagschrauber an und bevor die Schraube weiß, was überhaupt los ist, hab ich das Ding in der Hand.

Man kann die Schraube auch mit etwas Vorspannung rein drehen (Schwungrad von Hand gegenhalten reicht) und auf den Schraubenkopf einen satten Setzschlag geben.

Beim Abnehmen des Schwungrads halt noch drauf achten, dass man das Anlasserzahnrad fest hält und zusammen mit dem Schwungrad abnimmt, damit einem das Geraffel vom Anlasserfreilauf nicht raus fällt.

.

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 15. Mär 2017
von brummbaehr
Bei dem Lima Rotor der CX bringt doch die zentrisch sitzende Kugel in der Abdrückschraube nix, da in dem Konus ein Gewinde drin ist.
Die Kugel macht einem da im schlimmsten Fall das Gewinde im Ar...

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 16. Mär 2017
von f104wart
Danke Jochen für den Hinweis. Ja, da hast Du natürlich Recht. An das Gewinde habe ich in diesem Moment nicht gedacht und hatte dabei die ganz allgemeine Situation im Kopf, bei der Wellen eine Zentrierbohrung haben. So, wie zum Beispiel vorne am Lüfterrad.

Die Planfläche macht nur dann Sinn, wenn sie wirklich absolut rechtwinklig zur Schraubenachse ist. Und das ist bei einer selbst plangeschliffenen oder meinetwegen auch plangefeilten Schraube in >90 % nicht der Fall.



...Wie gesagt, ich hab ne ganz normale Schraube im Einsatz. Das funktioniert da hinten ebenso gut. Besonders dann, wenn man das, wie Twenny, vielleicht nur ein einziges Mal im Leben macht.

.

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 16. Mär 2017
von IoMTT
Gibt es für die Ketten eigentlich noch andere Möglichkeiten die zukaufen als beim jeweiligen Hersteller?
Ich denke da in die Richtung wie bei Kugellagern oder Simmeringen...da muss ich ja auch nicht zwingend beim jeweilgen Händler einkaufen. :wink:

Re: CX 500 Steuerkette + Öl-pumpen Kette

Verfasst: 16. Mär 2017
von f104wart
Ich nehme ausschließlich DID oder Tourmax und kaufe sie da, wo sie am günstigsten sind.

Falls Du eine für ne CX 500/650 suchst, kannst Du zum Beispiel diese nehmen.

.