Neue Schlappen für die Q
Verfasst: 16. Mär 2017
Hallo Leute,
da ich immer noch nicht zu 100% sicher bin, wie ich meine Q genau umbaue, habe ich jetzt erstmal beschlossen Sie für die jetzige Saison so zu lassen wie sie ist. Ausnahme sind die Reifen, da müssen neue drauf bzw. eigentlich nur vorne. Da ich mich aber in die Heindenau K34 verguckt habe, werden beide gewechselt. Und da kommen auch schon meine Fragen.
Die Felgen sehen nicht mehr schön aus und sollen auch nochmal aufgehübscht werden. Meine Frage ist, kann ich neue Reifen aufziehen (lassen) und später die Felgen pulvern lassen? oder sollte ich das doch schon vorher machen?
Und jetzt zu den Reifen an sich: Die Heidenau K34 sind ja Tube Types, ich brauche also einen Schlauch dazu...soweit habe ich verstanden, aber was ist das mit diesem Reifen- bzw Felgenband? Wozu dient das und woher weiß ich welche Breite ich da brauche?
Gruß Julien
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
da ich immer noch nicht zu 100% sicher bin, wie ich meine Q genau umbaue, habe ich jetzt erstmal beschlossen Sie für die jetzige Saison so zu lassen wie sie ist. Ausnahme sind die Reifen, da müssen neue drauf bzw. eigentlich nur vorne. Da ich mich aber in die Heindenau K34 verguckt habe, werden beide gewechselt. Und da kommen auch schon meine Fragen.
Die Felgen sehen nicht mehr schön aus und sollen auch nochmal aufgehübscht werden. Meine Frage ist, kann ich neue Reifen aufziehen (lassen) und später die Felgen pulvern lassen? oder sollte ich das doch schon vorher machen?
Und jetzt zu den Reifen an sich: Die Heidenau K34 sind ja Tube Types, ich brauche also einen Schlauch dazu...soweit habe ich verstanden, aber was ist das mit diesem Reifen- bzw Felgenband? Wozu dient das und woher weiß ich welche Breite ich da brauche?
Gruß Julien
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk