Seite 1 von 1

Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 16. Mär 2017
von Julien
Hallo Leute,

da ich immer noch nicht zu 100% sicher bin, wie ich meine Q genau umbaue, habe ich jetzt erstmal beschlossen Sie für die jetzige Saison so zu lassen wie sie ist. Ausnahme sind die Reifen, da müssen neue drauf bzw. eigentlich nur vorne. Da ich mich aber in die Heindenau K34 verguckt habe, werden beide gewechselt. Und da kommen auch schon meine Fragen.

Die Felgen sehen nicht mehr schön aus und sollen auch nochmal aufgehübscht werden. Meine Frage ist, kann ich neue Reifen aufziehen (lassen) und später die Felgen pulvern lassen? oder sollte ich das doch schon vorher machen?

Und jetzt zu den Reifen an sich: Die Heidenau K34 sind ja Tube Types, ich brauche also einen Schlauch dazu...soweit habe ich verstanden, aber was ist das mit diesem Reifen- bzw Felgenband? Wozu dient das und woher weiß ich welche Breite ich da brauche?

Gruß Julien

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 16. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Julien,

die Felgen kannst du nur pulverbeschichten lassen, wenn sie "nackig" sind.
Das Pulver aufsprühen ist das eine, anschließend wird die Felge samt Pulver aber bei ca. 200°C "gebacken", damit das Kunststoffpulver schmilzt und somit die gewünschte geschlossene und belastbare Oberfläche entsteht.

Ein Felgenband ist ausschließlich bei Speichenfelgen erforderlich.
Es dient dazu, die im Felgenbett befindlichen Speichenköpfe abzudecken, ist also ein mechanischer Schutz für den Schlauch, um nicht beschädigt zu werden.
Auf Gußrädern benötigst du kein Felgenband.
Ansonsten werden Felgenbänder anhand der Breite des Felgenbetts ausgewählt.

Re: Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 16. Mär 2017
von Julien
Hi Michael,

Danke für die Infos.

Dann brauche ich schon mal keine Felgenbänder, da meine Q Gussräder hat.

Eine Nachfrage aber zum Pulverbeschichten bzw. Wenn man die neuen Reifen draufzieht und später die Felgen bepulvern , bekommt man die Reifen heile runter und danach wieder drauf?
Oder sollte ich alles in einem Abwasch machen und doch erst bepulvern und dann die neuen Reifen draufziehen?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 16. Mär 2017
von Kordl
Also ich würd erst Pulvern lassen und dann die Reifen aufziehen lassen.

Tom

Re: Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 16. Mär 2017
von EX25
Natürlich erst Pulvern und dann Reifen aufziehen. :oldtimer:

Generell würde ich noch empfehlen die Radlager auszubauen und nach
dem Pulvern neue verbauen.
(Die Dichtringe und das Schmiermittel ist für die Temperatur beim Backen nachem Pulvern nicht ausgelegt somit ist die Gefahr eines Lagerschadens groß) :steinigung:

Grüße

Re: Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 16. Mär 2017
von f104wart
Julien hat geschrieben:bekommt man die Reifen heile runter und danach wieder drauf?
Klar geht das. Ist halt nur die doppelte Arbeit.

...Und sei doch bitte so nett und schalte Deine Tapatalk-Signatur noch aus. Danke! :wink:

.

Re: Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 16. Mär 2017
von Knolli
Hallo,

Ich hab meine Felgen zuvor noch chemisch Entlacken lassen.

Gruß Michael

Re: Neue Schlappen für die Q

Verfasst: 19. Mär 2017
von Julien
Danke für die Infos und eure Meinungen...
Werde das alles dann auch in einem Abwasch machen (lassen).

DlzG Julien