Seite 1 von 2

[GELÖST] Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 12. Jul 2013
von CafeDT
Hey Leute wollte mal fragen was ich mit dem Krümmer anstellen soll. Muss der fürs Graphitband nur entölt/entfettet werden und dann drum, brauche ich den erst garnicht entölen/entfetten oder Sandstrahlen lassen und dann erst drum. Der Endschalldämpfer wird nur drübergesteck und nichtmal mit dem Krümmer verbunden.

Kleiner Tipp für verrostete Schrauben: EIS-Rostlöser. 2-3 Tage mal hin und wieder draufsprühen. Das Material zieht sich zusammen und setzt sich wieder. Die Siffe löst sich dabei auch noch. Kosten glaube ich 8€ die Dose aber lohnt sich. Man sieht ja wie meine Krümmer aussehen und ich habe alle 8 Muttern innerhalb von 2 Minuten abgehabt. :dance1:



Danke schonmal für die Hilfe (:

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von CafeDT
Kann mir hier denn wirklich niemand sagen was ich am besten machen soll? :cry:


Und dann noch die Frage beim wickeln.

Was muss ich beachten/machen?
Schutzkleidung?
Titandraht zum festbinden nehmen?

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von triplesmart
Hi,

Mein Blick bleibt immer an den Dellen im Krümmer hängen......meinste das macht Sinn da noch Band dranzuklöppeln?
Oder lieber auf einen besseren Krümmer warten und dann das Band benutzen?

Dirk

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von CafeDT
Finde mal für ne xj600 51j nen bezahlbaren Krümmer. Ich bin azubi also Geld ist Mangelware. Bin ja schon froh dass ich sie umbauen kann. Habe die Firma aber angeschrieben. Das war schon so bei der Herstellung. Ist ne Speed product eagle Mach 3.

dazu findet man auch nix bei Google

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von triplesmart
Issn Argument! Ich weiß zwar wo einer rumliegt, aber der is halt auch noch am Motorrad und wird da gebraucht. Is der Krümmer so verwarzt wie's auf dem Foto aussieht?
Und die Beulen sollen ab Werk so sein? Kann ich mir eigentlich kaum Vorstellen.
Is kniffliger als ich dachte - zugegeben!

Grüße

Dirk

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von CafeDT
Ja Öl und Rost. Von beidem aber reichlich. Ist halt die Frage ob ich Strahlen lassen soll, der wird dann eh wieder rosten. Oder ob ich den so belasse und drum ziehe.

Auf was muss ich denn überhaupt achten beim binden?

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von CafeDT
Kann mir denn keiner helfen?

Keiner hier jemals das Zeug gebunden?

Wenigstens ein paar Ratschläge wären super. Fange langsam echt an zu verzweifeln. Son JanKickstarter vertreibt das Zeug doch. Oder wird man hier nicht so ganz erhört wenn man Frischling ist?

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von Jan
Ich würde das Ding mit Rostumwandler einsprühen und einfach ganz normal mit Band umwickeln. Bisschen verzwirbelter Stahldraht an den Enden sollte reichen. Mit dem feinmaschigem Band gehts bei solch engen Verhältnissen einfacher. Irgendwas entfetten - das muss nicht zwingend sein. Das feinmaschige muss übrigens in Wasser eingelegt werden und nass gewickelt werden. Man sollte immer Handschuhe dabei tragen.

Re: Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endtopf

Verfasst: 14. Jul 2013
von CafeDT
Danke. das ist endlich mal ein Rat mit dem selbst Ich was anfagen kann :steinigung:

Dann werde ich mich da mal langsam dransetzen. Muss noch das Blech für die Tankhalterung machen und dann geht's bergauf (:

Vielen Dank nochmal

Re: [GELÖST] Graphitband vom Krümmer bis einschließlich Endt

Verfasst: 17. Jul 2013
von EgonOlsen84
Entfetten würde ich schon. Der Krümmer wird ja doch relativ heiß wenn der Motor läuft. Bevor dass dann nach und nach verdampft oder sogar anfängt zu brennen, wäre ich mit Bremsenreiniger nicht sparsam...
Leider bin ich noch nicht in die verlegenheitgekommen so etwas zu umwickeln aber ich wünsch dir gutes Gelingen!!! :salute: