Seite 1 von 5

...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von YICS
Kleine Story am Rande:

Heute wollte ich mal kurz eine der XS auf den kleinen Hänger verladen um für den Kurzurlaub nächste Woche den artgerechten Transport sicherzustellen.
Also ideale Position für die Ösen der Spanngurte festlegen.. Schienenefestigung verbessern... Ect..

Bisher hatte ich immer mehrere Motorräder auf dem großen Autotransportanhänger bewegt, den kleinen Anhänger, ein stylischer 1968 Apache Eagle hatte ich noch nie mit einem Moped im Einsatz..

Dieses nette Einachserle habe ich vor 15 Jahren als Anhänger zu meinem Jeep Wrangler umgebaut. Mini-Achse und Kinderräder weg. Höher gelegt, neuer Rahmen drunter und eine 750er Achse verbaut, Spurverbreiterungen gedreht, schicke Alufelgen drauf geprickelt und die Kotflügel außen angesetzt,

Dazu die Lichtanlage ergänzt (wegen Überbreite mussten nun noch Begrenzungsleuchten auf die Kotflügel), eine "Innenwanne" aus wasserfesten Platten eingesetzt. Und zu guter letzt Nachtschwarz lackiert und mit den selben silbernen Streifen des Zugfahrzeugs geschmückt...

Heute sollte der Test dann die Zukunft als Hängerchen für den dicken XC90 besiegeln. Mein Frauchen hatte unvorsichtigerweise angedeutet ich könne mir ruhig ein Rennerle mit an den Lago Maggiore mitnehmen - wenn ich wollte...

Ich wollte...

Da ging es los. Damit es keine solche Wuchterrei wird, habe ich erst einmal eine leichte Maschine zum groben Test verwendet. Die RD lässt sich wie ein Fahrad bewegen. Also los...rauf damit...

Riffelblech-Rampe angesetzt, Moped reingeschoben. Super. Passt....!? Ähhh....Neee oder...?? ...das Moped ist wirklich einen Tick zu lang. Die Tür geht nicht zu. Banger Blick, Sprint zum Meterstab...XS Radstand messen, fast gleich... aber halt noch ein bisschen Länger...

:shock:

Ok, Türe hinten muss weg. Baue ich um. Ist nicht so wild...wird zum Aushängen gemacht. Nix mehr mit Scharnier... Ok. ...dann muss aber auch das Nummerschild wo anders hin... Geht auch.. Überlege ich mir was...also Türe weggebaut.

Dann nächster Blick: wie breit ist denn eigentlich die XS. Ist die viel breiter wie die RD...?!

:shock:

OhGott... Sie ist viiiieeeeeeelllll breiter, eigentlich genau 50 mm breiter als die Hecköffnung des Anhängers. Denn der als ex-Camper geborene Kleine hat natürlich eine deutlich kleinere Heckklappe als ein Kieslaster...

(...Zeitraffer: grübel, Fluch, motz, mcgyver, .... :idea: )

OK, ich trenne einfach links und rechts aus den Seitenteilen je einen 60 mm breiten Streifen heraus und setze diese Hälften dann wieder zusammen... Ergebnis: Öffnung hinten wird breiter...

.daumen-h1:

Erst einmal die Unterkonstruktion prüfen. Also komplette Innenschale aus wasserfestem Holz ausbauen. Klappe ist ja schon weg. So... Das könnte gehen...

Nee. Nix "könnte". Da bin ich mir sogar sicher: Das geht....

:clap:

In dem Moment fällt mein Blick auf die als erstes abgebaute Heckklappe mit dem aufgeschraubten Kennzeichen...

:wow:

Neee..oder...??? Das ist jetzt nicht wahr... Der Hänger ist mittlerweile fast völlig zerlegt, es sieht aus wie im Krieg... Und dann das:

auf dem Kennzeichen steht: Monat 4 - 10

:banghead:

Ich kann die Kiste gar nicht für den im März startenden Urlaub nehmen, das Miststück müsste dafür auch noch umgemeldet werden...

:steinigung:

...ich habe dann einfach still aufgeräumt, den Hänger abgedeckt und mir nach dem Verlassen der Werkstatt eine Flasche Wein geschnappt. Manche Dinge sind einfach nur dermaßen blöde..


Da fiel mir Alf ein, wie er anno dazumal in der Küche entdeckte: ".....die Katze passt nicht in den Toaster.." Da hätte er mal vorher genau hingesehen, das hätte er sehen können...

Dies zur allgemeinen Erheiterung.

Zum Wohl und bis demnächst... Ach ja, Ich nehme übrigens kein Moped mit in den Kurz-Urlaub...

:oops:

Mit frustriertem Gruß

YICS

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von LastMohawk
:lachen1:

klasse geschrieben und es kommt mir alles so bekannt vor.....

wünsch dir trotzdem viel Spaß am Lago

Gruß
der Indianer

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von Nickel
Ein satz für einen heckscheibenaufkleber.. :lachen1: Alf ist und bleibt der größte! XD

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi YICS,

danke für die Geschichte :lachen1:

So ein Saisonkennzeichen kann einem die Saison ganz schön vermiesen !

Erhol dich gut ;)

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von YICS
Nickel hat geschrieben:Ein satz für einen heckscheibenaufkleber.. :lachen1: Alf ist und bleibt der größte! XD

Der Originalsatz war: ".......Lynn!! Wo ist die große Auflaufform? Die Katze passt nicht in den Toaster!!"

Ich breche heute noch weg wenn ich an den dann folgenden sehr abrupten Sprint aller Familienmitglieder Richtung Küche denke... :lachen1:

Danke für Euer Mitgefühl...

Gruß YICS

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von f104wart
Hallo YICS,

danke für diese Geschichte. :clap: .daumen-h1: :prost:


Gruß RAlf

.

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von Richie
Megageile Story und Alf auch! Danke! :grinsen1:

“Mann“ sollte immer eine Notfallflasche Roten im Haus haben! :oldtimer:

Gute Reise! :prost: Richie

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 20. Mär 2017
von hein
:lachen1: :lachen1: .daumen-h1:

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 21. Mär 2017
von Bambi
Blöde Geschichte das, aber super geschrieben! Und Richie, ich hätte dann dummerweise dauernd 'Notfälle' wenn ein lecker Rotwein im Haus ist ...
Anteilnehmende Grüße an YICS, Bambi

Re: ...die Katze passt nicht in den Toaster..!!!! (Alf)

Verfasst: 21. Mär 2017
von Ratz
Hahaha, ein Blick ab und zu auf die Kennzeichen des Fuhrparks kann nie schaden.
Das habe ich auch letzte Woche feststellen müssen. Gemerkt habe ich es an dem Papierröllchen unter dem Scheibenwischer an meinem ordnungsgemäß geparkten Transporter. Erst dachte ich was soll den der Schmarrn, dann habe ich den Zettel gelesen - TÜV über 4 Monate abgelaufen. Ooops!