Seite 1 von 3

BMW» R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 22. Mär 2017
von Stromberg
Nochmal vielen Dank für jegliche Hilfe und Meinungen vorab zu meinem Umbau die hier gemacht wurden: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 44&t=10481

Mit der netten Hilfe eines Freundes ( :clap: ) ist der Umbau jetzt fertig. :dance1:

Es fehlt nur noch der TÜV, aber der Termin ist leider erst am 28.4.

Ich bin mehr als zufrieden und kann den 28.4. kaum erwarten!

Neben den optischen Änderungen wurde der Siebenrock Replacement Kit, eine Doppelzündung, die Ventile auf Bleifrei umgerüstet und ein langer 5. Gang verbaut.
DSC00382_ - Kopie (1280x721).jpg
DSC00387 - Kopie (1280x721).jpg
DSC00391 - Kopie (1280x721).jpg
DSC00404 - Kopie (1280x721).jpg
DSC00398_ (721x1280).jpg

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 22. Mär 2017
von LastMohawk
Servus,

schön geworden. Viel Spaß damit

Gruß
der Indianer

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 22. Mär 2017
von born53
Hallo Ingo,

bin gerade durch deinen Nicknamen aufmerksam geworden.

Der Umbau gefällt mir sehr gut, schön klassisch, genau mein Geschmack.


Gruß
Tom

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 22. Mär 2017
von btringo

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von Stromberg
Vielen Dank and alle!

btringo hat geschrieben:Sehr schön geworden!!
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 65&t=17423
Ich erkenne eine gewisse Ähnlichkeit zu deinem Café Racer, sieht sehr gut aus! .daumen-h1: Er war übrigens nicht meine Vorlage.

Ein Stummellenker würde mir optisch auch besser gefallen, aber da ich 199cm groß bin ist das nicht so einfach. Um noch einigermaßen harmonisch zu sitzen müsste ich mit einem Stummellenker die Fußrasten seeehr weit zurückbauen. Mit diesem Lenker geht es mit der Standardposition der Fußrasten am besten, das wird jetzt erstmal ausgiebig eine Saison getestet. Sobald ich mich für einen Lenker bzw. Sitzposition entschieden habe gibt es wohl auch nochmal ne schönere Gabelbrücke.

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von RS26
Servus Ingo,

Sieht wirklich gut aus! Und wirkt insgesamt harmonisch, was nicht allen gelingt.
Tank und Heck passen sehr gut zusammen.

Einzig die viel zu lange original Gabel stört mich, da trauen sich die wenigsten ran.
Das kürzen dieser würde aber der Kiste noch besser stehen.

Viele Grüße

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von btringo
Ich hatte auch schon mal über das kürzen der R100/7 Gabel nachgedacht.
Hat das schon mal einer machen lassen denn da traue ich mich nicht ran.
mfg

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von sven1
Moin,

das haben schon viele gemacht (machen lassen) du änderst aber den Nachlauf mit dem Einkürzen und somit die Fahreigenschaften.
Steck doch die Rohre erst mal durch dann kannst du die Beste Konfiguration ausprobieren, randrehen ist schwer wenn die Dinger erst mal ab sind :wink:

Grüße

Sven

@Edit: shit zu spät gesehen, Lenker ist bei dir im Weg, evtl. über Hülsen etwas tiefer legen?

Brutal tief kannst du hier sehen

https://www.google.de/search?q=kingston ... M:&spf=192

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 23. Mär 2017
von holsteiner
Feines Krad. Und der Auspuffklang der Norton "Peashooter" ist der Hammer!

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 24. Mär 2017
von Stromberg
holsteiner hat geschrieben:Feines Krad. Und der Auspuffklang der Norton "Peashooter" ist der Hammer!
Das ist er :rockout:

Und mit dem TÜV sollte es auch klappen. Ich werde dann berichten.